5er GT - mal ein etwas anderes Test-Video

BMW 5er F07 GT

Heute auf Stern.de gefunden:

Papas Traum hat Schönheitsfehler

Beste Antwort im Thema

Heute auf Stern.de gefunden:

Papas Traum hat Schönheitsfehler

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von charly-eins


Hat schon seinen Sinn, so kann man die einzelnen Autos auch gut vergleichen

Das hat überhaupt keinen Sinn. Das einzige was sich dadurch vergleichen lässt ist, welcher Hersteller tiefer in die Trickkiste gegriffen hat.

Mittlerweile sind alle wichtigen Aspekte darauf getrimmt im Normzyklus möglichst sparsam zu sein. Die Elektronik ist darauf getrimmt, die Motoren und sogar das Getriebe. Mit dem was die Kiste unter realen Bedingungen verbraucht haben diese Werte nichts zu tun.

Schau Dir z.B. die TFSI Motoren an und schau bei Spritmonitor was unter realen Bedingungen davon übrig bleibt. Da wird einem übel...

ja schon, aber wenn alle so tricksen, dannn ist es wieder vergleichbar

Ja, sagte ich doch: Man kann sehen wer am besten besch*isst. Mehr leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von charly-eins


Hat schon seinen Sinn, so kann man die einzelnen Autos auch gut vergleichen
Das hat überhaupt keinen Sinn. Das einzige was sich dadurch vergleichen lässt ist, welcher Hersteller tiefer in die Trickkiste gegriffen hat.

Wenn man den Prüfzyklus ändern würde, wäre das Ergebnis sicher auch, dass alle Hersteller ihre Fahrzeuge auf den neuen Prüfzyklus hin optimieren würden. Man kann dies - so man möchte - als Trickkiste bezeichnen, aber es ist doch durchaus verständlich, das niemand schlechter abschneiden möchte als nötig.

Zitat:

Mittlerweile sind alle wichtigen Aspekte darauf getrimmt im Normzyklus möglichst sparsam zu sein. Die Elektronik ist darauf getrimmt, die Motoren und sogar das Getriebe. Mit dem was die Kiste unter realen Bedingungen verbraucht haben diese Werte nichts zu tun.

Dies liegt wiederum an der Praxisferne des ECE-Prüfzyklus. Schau Dir diesen an (

http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzyklus

), und Du weißt was ich meine. Es wird eben auf dem Prüfstand unter praxisfremden Bedingungen gefahren - und das ist eben nicht real.

Der einzige Nutzen ist die Vergleichbarkeit der Fahrzeuge untereinander. Wenn Fahrzeug B nach ECE 10 % mehr verbraucht als Fahrzeug A, so wird der Spritverbrauch von Fahrzeug B in der Praxis auch um etwa diesen Wert höher liegen.

Viele Grüße
Der Chaosmanager

Ähnliche Themen

Einen GT auf Familienfreundlichkeit testen ist ebenso unsinnig wie einen Panamera auf Hundefreundlichkeit, das sind doch Autos für Singles und Paare. Für Büro- und Sportgepäck reicht der Kofferraum, für die Ferien werden die Sitze runter geklappt und dann ist genügend Raum um Koffern und Hutschachteln unterzubringen. Es wird wohl keiner fünfköpfigen Familie einfallen, einen 5er GT als Alltags- und Reisemobil zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von X5 Fan


Einen GT auf Familienfreundlichkeit testen ist ebenso unsinnig wie einen Panamera auf Hundefreundlichkeit, das sind doch Autos für Singles und Paare.

Sorry, aber wofür ist die Karre denn dann gut wenn nicht als Familienauto?! Als Single fahre ich ein Coupe / Limo, als Pärchen eine Limo oder einen Kombi, aber ganz sicher nicht einen solchen Kasten wie den GT!

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Sorry, aber wofür ist die Karre denn dann gut wenn nicht als Familienauto?! Als Single fahre ich ein Coupe / Limo, als Pärchen eine Limo oder einen Kombi, aber ganz sicher nicht einen solchen Kasten wie den GT!

Für eine Familie ist ein Kombi allemal praktischer als der GT - denn da stören sicher die hinteren Einzelsitze! Von daher würde ich dem von Dir zitierten Pärchen eher einen GT gönnen und der Familie mit Kindern und Hund einen F11 ...

Alles in allem ist der 5er GT aus meiner bescheidenen Sicht ein Nischenmodell für den besonderen Geschmack (... und das meine ich keinesfalls ironisch).

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von Klez


Sorry, aber wofür ist die Karre denn dann gut wenn nicht als Familienauto?! Als Single fahre ich ein Coupe / Limo, als Pärchen eine Limo oder einen Kombi, aber ganz sicher nicht einen solchen Kasten wie den GT!
Für eine Familie ist ein Kombi allemal praktischer als der GT - denn da stören sicher die hinteren Einzelsitze! Von daher würde ich dem von Dir zitierten Pärchen eher einen GT gönnen und der Familie mit Kindern und Hund einen F11 ...

Alles in allem ist der 5er GT aus meiner bescheidenen Sicht ein Nischenmodell für den besonderen Geschmack (... und das meine ich keinesfalls ironisch).

Gruß
Der Chaosmanager

Also, sollen wir mal bei den F07 Freunden hier im Forum ne Umfrage machen? Das ist doch kein klassisches Familienauto, da nimmt man wie der Chaosmanager schon sagt einen Kombi. Und dann zu dem Preis? Das ist in der Tat ein Nischenprodukt für Geschäftsleute, die sich für ihre (längeren) Fahrtstrecken etwas Besonderes leisten wollen.

Treffend auch der Kommentar der Akrobatik-Schnecke (wer hat der eigentlich erlaubt so auf dem Auto rumzuturnen??): Ein Auto für Personen jenseits der 40. Klar, ein typisches Studentenauto sieht anders aus.

Wie einige der ersten Beiträge schon gesagt haben: Typisch sinnfreier deutscher Autotest. Mit nem Wagen für 80.000 Euronen auf dem Spielplatz vorfahren... Und dann die Sache mit den Physik-Kenntnissen, einfach umwerfend...

hier mal die Verbrauchwerte von meinem 530d GT und in die Nähe von 6,5 bin ich auch schon gekommen.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/380913.html

Na also, die Verbrauchs-Fakten sprechen eine deutliche Sprach, bin überrascht, mit meinem X5er komme ich selten unter 11 Lt d.
Noch ein (letztes) Wort an Klez zum automobilen Familienterror, warum soll ich mir (uns) als Paar +40 in ein Coupe oder eine Limo zwängen wenn BMW eine Komfortsuite für zwei Personen anbietet? Für mich persönlich ist der 5er GT das bisher schönste und gediegenste Fahrzeug, das ich je probegefahren bin (war eben zwei Wochen mit einem Cadillac DTS Modell 2011 in den Staaten unterwegs - das sind Welten) - wenn die engen Parkplätze in der Stadt nicht wären, ganz bestimmt mein Nächster. Es soll ja auch Single und Paare geben, die nicht in einer Zweizimmerwohnung hausen, weshalb sich denn beim Auto die Ellenbogen reiben. Uebrigens: Was auch der "Freundliche" bestätigt, eigentlich 7er Technologie zum 5er Preis!

Zitat:

Original geschrieben von X5 Fan


Uebrigens: Was auch der "Freundliche" bestätigt, eigentlich 7er Technologie zum 5er Preis!

Alles Geschmackssache, aber der "freundliche" wird Dir wohl alles bestätigen damit Du die Moneten auf den Tisch packst. Ausserdem wäre mir 5er Technologie zum 3er Preis lieber, denn Technologieträger ist derzeit der 5er, nicht der 7er.

Zitat:

Original geschrieben von X5 Fan


Uebrigens: Was auch der "Freundliche" bestätigt, eigentlich 7er Technologie zum 5er Preis!

Da hat der freundliche aber ein wichtiges Detail weggelassen: Auch der F10/F11 nutzt die gleiche Plattform wie der 7er BMW.

Nach Probefahrten mit 5er Limousine und GT fanden unsere älteren Familienangehörigen den GT vom Einstieg hinten und der SItzposition auf den hinteren Einzelsitzen einen Traum.
Mir selbst gefiel er vom Fahren und der Verarbeitung her sehr gut!

Den "normalen" Fünfer fanden sie etwas enger vom Knieraum her und damit schwerer einzusteigen.

Schlauer bin ich dadurch nicht geworden, 5er GT als xDrive, 5er Touring als xDrive, wieder X6 oder nen X3, sofern der Touring als 535d mit xDrive und der X3 als 35d mit entsprechenden Sitzen lieferbar sind.
Von Gefallen her GT oder wieder X6, vom Nutzen her 5er Touring, von den Abmessungen X3
Ist ja noch Zeit bis zur Entscheidung im Januar...

Wer überlegt sich aus welchem Grund den GT zu ordern ?

pers. Ausgangsposition : jenseits der 40, fast 20 Jahre E-Klasse(Avantgarde/AMG/Sport), fast erwachsene Kinder mit eigenem Fahrzeug(u.a. CIVIC Type R), Frau fährt B-Klasse (zum Shoppen)

Jahreskilometer ca.40000 vorwiegend AutoB (leider auch NL 120km/h)

Platz braucht "Mann" für die Hobbies am WE, Kids fahren nur noch selten mit, Komfort ist gefragt
und natürlich auch ein wenig (Speed)Reserve.

Auf Kombi steht "Mann" überhaupt nicht und Frau schon mal garnicht (O-Ton Frau - Vetreterauto).

Dann sieht "Mann" zum ersten mal live den GT in weiss, steigt ein und staunt, fährt den Wagen am WE zur Probe, hört den Familienrat,
und dann vergisst man plötzlich das "Mann" ja eigentlich wieder eine neue E-Klasse bestellen wollte.

Ich find den GT einfach Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Selbst bei ruhigem Landstraßentempo? Da solltest du sogar drunter kommen. Meiner ist mit 5,7 l/100km angegeben und das geht schon, wenn man Landstraße und ruhig Autobahn fährt. Bei nur Landstraße komme ich sogar darunter. So um die 5 L/100 km sind drin, machen aber keinen Spaß...

Nun bei einem angegeben Durchschnittswerte fahre ich eben nicht 200km am Stück Autobahn mit 120kmh. Zum Duchschnitt gehört auch ein bisschen Kurzstrecke, Winterkälte (gerade bei Diesel), Klima und Radio und Stadt/Land gemütlich und manchmal etwas rasanter.

Aber eben, der Verbrauch ist heute schon ein Verkaufsargument, vor allem bei so grossen Schlitten (wie GT und alle 2 Tönner Off-Roader) - nicht nur um Grün zu sein, auch fürs schlechte Gewissen und Verteidigung gegenüber anderen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen