5er G30 Einbruch und Navi Diebstahl Risiko

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

vorletzte Nacht wurde in meinen F10 eingebrochen und das Navi Professionell sowie das Instrumentendisplay gestohlen.

Polizei meinte Aufklärungsquote sei gering und die Wahrscheinlichkeit, dass die Täter nun mehrmals kommen hoch...sehr beruhigend. Laut Statistik sei BMW mit Abstand am häufigsten betroffen. Sich dagegen schützen sei so gut wie unmöglich. BMW Händler wird das Auto erfahrungsgemäß mindestens. 3 Wochen in der Werkstatt haben. Schaden soll wohl im 5stelligen Bereich liegen.

In ca. 6 Wochen kommt nun mein neuer G30. Ich frage mich, ob es dort genau so einfach sein soll und das Navi problemlos in 3 Minuten ausgebaut werden kann. Der 5er ist mein absolutes Lieblingsauto, aber ehrlich gesagt bereue ich etwas nach dem Vorfall wieder einen 5er bestellt zu haben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 6. September 2019 um 11:11:30 Uhr:


Cool 😁

es sei mir gestattet diesen Kommentar als selten dämlich zu bezeichnen

715 weitere Antworten
715 Antworten

Oh ... da hätte eines

Man würde sagen, der Verbraucher möchte das aus datenschutztechnischen Gründen nicht (Fingerabdruck nehmen etc.). Dieses Argument könnte ich mir vorstellen.

anbei mal ein paar Zahlen zum Thema, wenn auch KfZ Diebstahl und nicht Teile.

- 2001 wurde doppelt soviel geklaut wie heute (hat sich das Geschäftsfeld verlagert?)
- 2/3 haben deutsche Staatsbürgerschaft

http://www.augsburger-allgemeine.de/.../...h-schuetzen-id35207162.html

Das heißt doch dann aber im Ergebnis, dass die gerade als Neuerung von BMW angekündigten Sicherheitsmaßnahmen und Verbesserungen wie Ländercodes komplett wertlos sind und nicht abschrecken.

Ist das Engineering von BMW so unfähig und naiv oder hat BMW gar kein Interesse, diese lukrativen Nebeneinkünfte abzuschaffen?

Ich schlafe dann jetzt mit meinem G30 leider wieder schlechter, nachdem ich mich hier eigentlich wieder sicher fühlte

Hatte mit meinem E91 und meinem F31 insgesamt vier mal Besuch wegen des Navis ...

Oh je. Vier mal aufgebrochen. Da wird man doch von der Versicherung gekündigt und verliert den Spaß an Auto. Wünsche Euch viel Glück, dass das mit den neuen nicht passiert.

Ähnliche Themen

Nein. Firmenwagen. Versicherung kündigt nicht, Prämie wird nur jedes Mal viel teurer

Wenn das so weiter geht wird das nächste Auto so leid es mir tut kein BMW mehr

für meinen 50i bietet die Allianz über BMW 1200€ pa bei SF 20 und 150/300€ SB.
finde ich eigentlich nicht auffällig hoch.

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 28. Mai 2017 um 08:24:27 Uhr:


anbei mal ein paar Zahlen zum Thema, wenn auch KfZ Diebstahl und nicht Teile.

- 2001 wurde doppelt soviel geklaut wie heute (hat sich das Geschäftsfeld verlagert?)
- 2/3 haben deutsche Staatsbürgerschaft

http://www.augsburger-allgemeine.de/.../...h-schuetzen-id35207162.html

Der Schadenaufwand hat sich aber fast verdoppelt, und die Zahlen (ab 2006) im Spiegelartikel sagen etwas anderes. Fallzahl ist annähernd gleich.

AMS spricht von ca. 200 Mio. in 2014

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...auf-bestellung-11494864.html

Auch interessant:
https://www.derwesten.de/.../...aus-dem-auto-gestohlen-id12059231.html

Hier zur Abwechslung einmal was lustiges zum Thema:

So machen' s die Briten mit Ihrer Emily

https://m.youtube.com/watch?v=5Y-RbcCe_XA
https://m.youtube.com/watch?v=dUTQ1EXHeoA

Hier ein Artikel vom letzten Jahr: http://ps.welt.de/.../
Danach hat zwar die Mehrheit der Diebe beim einfachen Autodiebstahl (z. B. Entwenden der Kenzeichen) die deutsche Nationalität. Bei den "besonders schweren Begehungsformen", also wenn "Tür oder das Fenster des Autos „mit Gewalt überwunden werden"" (=> Navidiebstahl), stellen Ausländer mehr als 2/3 der Tatverdächtigen .

Fazit: Traue ungeprüft keiner Statistik, hinterfrage stets die Parameter!

PS: 2016 lag der Anteil der ausländischen Tatverdächtigen an der "besonders schweren Begehungsform" in Berlin bei 73,1 %

Ausländer hin Ausländer her, was bringt dir jetzt die Erkenntnis?

Bitte nicht in's Ideologische abgleiten. Ursache ist doch nicht die Staatsangehörigkeit, vielmehr Kultur und Erziehung.
Es geht um Verbrecher (egal woher), techn. Schutz und Erfahrungsaustausch, welcher allen hier etwas weiterhelfen kann.

Danke @froggg so hatte ich diesen Thread hier auch eingeordnet. Aber manche wollen es auf die bösen Ausländer schieben, manche auf bmw die ja so schlecht sind, weil nur in bmws eingebrochen werden. Diese Leute sollten mal auf ihre eigene Erziehung schauen, bzw. Kulturellen Hintergrund. Jeder Einbruch ist unschön, aber man sollte einen gewissen Weitblick hervorbringen, um zu erkennen, dass bspw. Bmw nichts dafür kann. Auch wenn sie präventiv Maßnahmen auf die Beine stellen.

Zitat:

@nufu86 schrieb am 28. Mai 2017 um 11:00:57 Uhr:


Ausländer hin Ausländer her, was bringt dir jetzt die Erkenntnis?

... war lediglich die Replik auf die irreführende Statistik ("2/3 sind Deutsche"😉 aus dem Posting von softwarefriedl weiter oben ...

Hinzu kommt ein Mangel an (politischer) Bildung sowie wirtschaftliches Ungleichgewicht, zuletzt hier schön dargestellt 😉

https://www.zdf.de/uri/85aabdf9-1620-4338-bb0b-34a032cb5d2a

Und wenn es Usus ist, dass ein Großteil der Unternehmensgewinne an Eigentümer und Anteilseigner fließt statt reinvestiert wird, und im Gegenzug auch bei uns mehr als 20% der Beschäftigten für weniger als 10 € die Stunde arbeiten - Mahlzeit! Und wenn man dann noch keinen Bock hat, in politische Bildung zu investieren, dann sind insbesondere solche Leute natürlich offen für Populismus und Patriotismus, und wählen "Protestparteien". Oder klauen vielleicht😉 Und das zu kritisieren hat m.E. Nichts mit Sozialismus zu tun, sondern mit Sorgen um den (globalen) sozialen Frieden.

Oder anders gesagt: kein Bock auf Assis, egal woher sie kommen, wenn die Probleme doch mehr oder weniger hausgemacht sind.

Aber hey, Angst-Wahlkampf funktioniert doch super! Aber nur, weil wir versprechen, der Polizei, der wir in der Vergangenheit alles zusammen gestrichen haben, drei Stellen mehr zu geben - deshalb hören Oleg, Bolek und Kevin trotzdem nicht auf unsere Bimmer aufzubrechen! 🙁

So, jetzt gerne wieder btt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen