5er G30 Einbruch und Navi Diebstahl Risiko

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

vorletzte Nacht wurde in meinen F10 eingebrochen und das Navi Professionell sowie das Instrumentendisplay gestohlen.

Polizei meinte Aufklärungsquote sei gering und die Wahrscheinlichkeit, dass die Täter nun mehrmals kommen hoch...sehr beruhigend. Laut Statistik sei BMW mit Abstand am häufigsten betroffen. Sich dagegen schützen sei so gut wie unmöglich. BMW Händler wird das Auto erfahrungsgemäß mindestens. 3 Wochen in der Werkstatt haben. Schaden soll wohl im 5stelligen Bereich liegen.

In ca. 6 Wochen kommt nun mein neuer G30. Ich frage mich, ob es dort genau so einfach sein soll und das Navi problemlos in 3 Minuten ausgebaut werden kann. Der 5er ist mein absolutes Lieblingsauto, aber ehrlich gesagt bereue ich etwas nach dem Vorfall wieder einen 5er bestellt zu haben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 6. September 2019 um 11:11:30 Uhr:


Cool 😁

es sei mir gestattet diesen Kommentar als selten dämlich zu bezeichnen

715 weitere Antworten
715 Antworten

Vielleicht sprang die Alarmanlage nicht an, weil Zugang zum Zugang über geklautes Keyless Go Signal?

Zitat:

@GottiB69 schrieb am 26. Mai 2017 um 18:31:07 Uhr:


Vielleicht sprang die Alarmanlage nicht an, weil Zugang zum Zugang über geklautes Keyless Go Signal?

Er hatte ja kein Keyless-Go.

Ja keyless ist definitiv der Grund warum die eingestiegen sind, auch wenn man es nicht hat 😉

Hatte kein Keyless!
Polizei sagt, dass die Profi's so schnell sind und die AA spätestens nach 2 mal Signal aus ist.
Das hört dann wohl erfahrungsgemäß keiner. Dann haben Sie Arbeitsteilung. Einer bricht auf, einer baut aus, einer klaut, einer hält wache, einer transportiert...usw.
So wird das Risiko für hohe Strafmaße minimiert.
Jeder ist dann nur für ein "kleines" Delikt dran, falls Sie erwischt werden.

Ähnliche Themen

Nicht nur BMW hat dieses Problem. Wenn mein Vater mir erzählt, wie vielen seiner Kollegen im Unternehmen bereits das Columbus - Infotainment aus dem Octavias und Superbs (Dienstwagen) geklaut wurde, kann man nur staunen. Mal schauen, ob er auch bald an der Reihe ist.

Zitat:

@froggg schrieb am 26. Mai 2017 um 18:59:39 Uhr:


Hatte kein Keyless!
Polizei sagt, dass die Profi's so schnell sind und die AA spätestens nach 2 mal Signal aus ist.
Das hört dann wohl erfahrungsgemäß keiner. Dann haben Sie Arbeitsteilung. Einer bricht auf, einer baut aus, einer klaut, einer hält wache, einer transportiert...usw.
So wird das Risiko für hohe Strafmaße minimiert.
Jeder ist dann nur für ein "kleines" Delikt dran, falls Sie erwischt werden.

...und genau das ist das Problem im deutschen Staat. Aber das kann ja auf der anderen Seite ich jeder mit seiner Wahlentscheidung beeinflussen

Gingen denn nach dem Aufbruch der Beifahrertür alle anderen Türen auch auf, trotz serienmäßiger Alarmanlage ?

In den bisherigen Modellen waren die Türen in dieser Konstellation ja grundsätzlich gesperrt, und die Diebe mussten durch das eingeschlagene Fenster klettern, was diese meist nicht mögen.

Weiß ich leider nicht. Morgens mit Schlüssel FB entriegelt, Spiegel sind afgeklappt, hintere Tür Fahrerseite geöffnet, Tasche und Jacket rein und Plastikteil auf der Rückbank registriert, welches da nicht hingehört. Schreck und Blick nach vorn - leider ins Leere. Danch nichts mehr angefaßt. Rumgelaufen, Scheiben ganz, Beifahrertür nicht ganz geschlossen. Stiepel Beifahrertür auch nach Verriegeln permanent oben. Sehr eigenartig?!

Zitat:

@froggg schrieb am 26. Mai 2017 um 18:59:39 Uhr:


. Dann haben Sie Arbeitsteilung. Einer bricht auf, einer baut aus, einer klaut, einer hält wache, einer transportiert...usw.
So wird das Risiko für hohe Strafmaße minimiert.
Jeder ist dann nur für ein "kleines" Delikt dran, falls Sie erwischt werden.

Das hilft zwar nicht, wenn man die Gesellen nicht zu fassen bekommt. Jedoch liegt gerade in der Arbeitsteilung u.a. die Gemeinschaftlichkeit der Begehung der Straftat zugrunde. In der Theorie zumindest wären es Mittäter...

LG

Delete

Zitat:

...und genau das ist das Problem im deutschen Staat. Aber das kann ja auf der anderen Seite ich jeder mit seiner Wahlentscheidung beeinflussen

Eigentlich wäre das für mich ein Grund sich bei MOTOR-TALK sofort abzumelden!

@frogg

Frag doch bitten mal die Werkstatt, wie die genau rein gekommen sind und ob die Alarmanlage da gewirkt hat.

Werde ich machen. Bin selbst gespannt ob sie mit Fakten oder nur Vermutungen kommen.

Zitat:

@Schupser schrieb am 27. Mai 2017 um 08:51:56 Uhr:



Zitat:

...und genau das ist das Problem im deutschen Staat. Aber das kann ja auf der anderen Seite ich jeder mit seiner Wahlentscheidung beeinflussen

Eigentlich wäre das für mich ein Grund sich bei MOTOR-TALK sofort abzumelden!

danke

Zitat:

@Schupser schrieb am 27. Mai 2017 um 08:51:56 Uhr:



Zitat:

...und genau das ist das Problem im deutschen Staat. Aber das kann ja auf der anderen Seite ich jeder mit seiner Wahlentscheidung beeinflussen

Eigentlich wäre das für mich ein Grund sich bei MOTOR-TALK sofort abzumelden!

Huch, darf ich fragen, warum?

Weil sich jemand für politische Partizipation durch Inanspruchnahme des demokratischen Wahlrechts ausspricht? Und dabei womöglich andere parteipolitische Präferenzen hat als Sie?

Ich teile nicht unbedingt die Meinung des Foristen; würde ich mich aber überall zurück ziehen wo dies so ist, müsste ich Montag kündigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen