5er G30 Einbruch und Navi Diebstahl Risiko
Hallo zusammen,
vorletzte Nacht wurde in meinen F10 eingebrochen und das Navi Professionell sowie das Instrumentendisplay gestohlen.
Polizei meinte Aufklärungsquote sei gering und die Wahrscheinlichkeit, dass die Täter nun mehrmals kommen hoch...sehr beruhigend. Laut Statistik sei BMW mit Abstand am häufigsten betroffen. Sich dagegen schützen sei so gut wie unmöglich. BMW Händler wird das Auto erfahrungsgemäß mindestens. 3 Wochen in der Werkstatt haben. Schaden soll wohl im 5stelligen Bereich liegen.
In ca. 6 Wochen kommt nun mein neuer G30. Ich frage mich, ob es dort genau so einfach sein soll und das Navi problemlos in 3 Minuten ausgebaut werden kann. Der 5er ist mein absolutes Lieblingsauto, aber ehrlich gesagt bereue ich etwas nach dem Vorfall wieder einen 5er bestellt zu haben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BigBlockV10 schrieb am 6. September 2019 um 11:11:30 Uhr:
Cool 😁
es sei mir gestattet diesen Kommentar als selten dämlich zu bezeichnen
715 Antworten
Und die Genossen gehen heute wieder fröhlich ihrem alten Hobby nach?
Magst du die Story deiner offensiven Zivilcourage mit uns teilen? Ohne jetzt Details zu kennen, wäre ich als Besitzer dir dankbar gewesen, dass du nicht weggeschaut hast! Tut mir leid, dass der Schuss so nach hinten losgegangen ist!
"Nichts ist so schlecht, das es nicht auch was Gutes hat". Habe seit gestern einen F11 als Ersatzkiste und somit einen guten Vergleich von Neu zu Alt. Andersherum (Alt zu Neu), neigt man ja oft dazu herumzukritteln. Nach dem Mottto " früher war alles besser". Siehe entsprechende Thread's.
Kann jetzt sagen das beim G30 sehr viel sehr gut gemacht wurde. Der "alte" kommt einem nun auch gefühlt ziemlich alt und angestaubt vor.
P.S.
Zur Beifahrertür: kein Foto, da keine Einbruchsspuren; Tür war jedoch nicht ganz geschlossen (Spalt) und der kleine Stiepel war oben. Die anderen 3 unten, Wagen ließ sich noch per Schlüssel Ver- und Entriegeln, außer Beifahrertür.
Status CD App: Fahrzeug entriegelt
In der Tatnacht wurden mehrere Fahrzeuge in der Gegend aufgebrochen, also nicht geziehlt G30.
Habe trotzdem die Befürchtung das Sie es in 4 Wochen wieder versuchen um an die Neuteile zu kommen.
Zu den Ordnungshütern: 07.30 Uhr gemeldet, gegen 14.30 Uhr war dann der Einsatzwagen da (armes Deutschland)
Zu herstellerseitigen Sicherheitsbemühungen: technisch eigentlich kein Problem über eine Art ROM-Bereich in den Hauptchips eine Ortung zu ermöglichen sobald GPS wieder aktiv.
Zur Zukunft: fest eingebaute Navi Geräte werden auslaufen sobald die natürliche Spracherkennung alle Bedienbereiche abdecken kann. Fest verbaut sind dann nur noch Display, Antenne etc. Den Rest übernehmen die Smartphone's. Viel ist ja jetzt schon doppelt gemoppelt. Festeinbau ist z.Zt. Einfach nur ergonomischer und Bequemer. Die Autoindustrie möchte natürlich so lange wie möglich noch ein Stück vom Kuchen abhaben. Der Fokus verlagert sich dann mehr und mehr auf Funktionen, wie autonomes Fahren und andere aufpreispflichtige Optionen. Sie müssen halt Geld verdienen, was ja Ziel der Übung und auch legitim ist.
Zitat:
@sasch85 schrieb am 25. Mai 2017 um 09:56:59 Uhr:
Diese Gedanken kommen mir auch gerade. Obwohl ich eigentlich sehr zufrieden bin sehe ich es nicht ein, weiterhin eine Marke zu unterstützen die hier aus der Vergangenheit nichts gelernt hat. Oder nicht lernen wollte, da man dadurch ja zusätzliches Geld verdient. Und ja, sowohl Audi als auch Mercedes bekommen das besser hin.
Haben sie doch:
- Alarmanlage ist beim großen Navi jetzt mit dabei
- Zusätzlicher Komponentenschutz
- Einbauweise wurde geändert
Bisher war es ja so, dass die Alarmanlage Diebe abgeschreckt hat. Das scheint aber wohl jetzt nicht mehr der Fall zu sein. Interessant wäre warum .....
Ähnliche Themen
Zitat:
@froggg schrieb am 26. Mai 2017 um 08:35:52 Uhr:
... ....
.
.
Hab das vielleicht übersehen: Ist das bei dir ein NaviProf oder NaviBui bitte?
Echt traurig und man ist fassungslos, wenn man das hier liest. Man muss wohl quasi ohnmächtig der Dinge harren.. Scheinbar werden präventiven Maßnahmen (durch den Hersteller) jedweder Art nicht in Betracht gezogen werden bzw. gibt es ggf. keine?!
Ich persönlich hoffe, dass mein künftiger G31 mit Standard Navi und Standard Tacho zu old School bzw. unattraktiv ist für solche Gesellen. Wobei dies kein Grund dafür ist, warum ich es so bestellt habe.
LG
Zitat:
@F11-Tunc schrieb am 26. Mai 2017 um 01:43:07 Uhr:
Zitat:
@Raser6000 schrieb am 25. Mai 2017 um 20:38:04 Uhr:
Lieber nicht !
Ich habe es getan und das bei einem Fremdfahrzeug den Besitzer ich nicht mal kannte. 2 Jahre Bewährung und etliche tausend Euro Strafe habe ich dafür Kassiert. Nein danke nie wieder, die könnten sogar meinen Auto aufbrechen ich würde mein Kaffee weiter trinken und die Herren Ordnungshüter informieren mehr auch nicht.
Darf man fragen was genau Du gemacht hast bzw. wieso Du verurteilt worden bist?
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 26. Mai 2017 um 10:22:29 Uhr:
Zitat:
@F11-Tunc schrieb am 26. Mai 2017 um 01:43:07 Uhr:
Lieber nicht !
Ich habe es getan und das bei einem Fremdfahrzeug den Besitzer ich nicht mal kannte. 2 Jahre Bewährung und etliche tausend Euro Strafe habe ich dafür Kassiert. Nein danke nie wieder, die könnten sogar meinen Auto aufbrechen ich würde mein Kaffee weiter trinken und die Herren Ordnungshüter informieren mehr auch nicht.
Darf man fragen was genau Du gemacht hast bzw. wieso Du verurteilt worden bist?
vermutlich wurde er nicht wegen übler Nachrede verurteilt...
er wird den Facharbeitern für spontanen Eigentumsübergang wohl nahegelegt haben, dass es auch andere attraktivere Arbeitsplätze gibt
Tatsächlich, und darüber eins vom G11. Auf dem selben Tisch fotografiert. Wettte es war der gleiche Raubzug.
Wäre was für eine Soko unserer Ordnungshüter, wenn es eine gebe.
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Zitat:
@bmw.sport schrieb am 26. Mai 2017 um 10:34:33 Uhr:
Auf eBay steht der erste 6wb Tacho zum Verkauf. Artikelstandort: Polen
Na und?? Vom Fachhändler, >4.000 positive Bewertungen...
Ich sehe aber viele andere Autoteile auf eBay, Artikelstandort: Deutschland. Höchstwahrscheinlich geklaut, oder?
Alles gut. Muss doch nicht geklaut sein. Und wofür sollte ihn jemand eine negative Bewertung geben? Preise sind ca. 25% vom Neupreis. Verdächtig ist das ganze aber trotzdem.
Gebraucht!! Für ein Fahrzeug welches seit gut 2 Monaten auf dem Markt ist? Kann ja nur ein Unfaller sein... Wer es glaubt...
Schöner Mist, dass auch die Original-AA nicht mehr abschreckt.
Und wie beliebt die BMW bei den Dieben sind, merkt man in Deutschland an den hohen Typklassen der Teilkasko, wobei die VK auch vergleichsweise teuer ist.