5er Facelift - Infos

BMW 5er

5er News

• Ab Juli alle 5er mit Euro 6 Schadstoffklasse
• 520d jetzt mit xDrive
• I-Drive Touch Control
• 520d Verbrauch gesenkt 4,5L / 119gCo²
• 518d interessanter Motor nur 20nM weniger (518d-360nM / 520d-380nM)
• 518d Motorleistung 0-100 = 9,7sec (520d = 8,1sec)
• Xenon jetzt Serie (Preisvorteil 1.200,-€)
• LED Nebelscheinwerfer ab Luxury/Modern Line
• Außenspiegel mit LED Blinker Serie
• Neu Rückleuchten Design
• Größeres Ablagefach
• Größeres Fach für Aschenbecher
• Neues Design Stoßfänger
• Neues Serien Leichtmetallrad
• Leder Dakota Serie ab 535 (Preisvorteil 2.010,-€)
• Neue Farben
• Neues Innovationspaket 2.000,-€ ( vorher 2650,-€) und jetzt mit zusätzlichen DrivingAssistant (Preisvorteil nochmal 650,-€)
• Neues Paket DrivingAssistant (Inkl. Spurwechselwarnung, Auffahrwarnung bis 60 km/h automatische City-Bremsfunktion. Oberhalb 60km/h Warnfunktion)
• Neues Paket DrivingAssistant Plus (wie oben und noch zusätzlich: Aktive Geschwindigkeitsregelung, Abstandswarnung, Auffahrwarnung, Stauassistent – regelt Tempo, hält Spur, lenkt selbsttätig.
• Automatic jetzt mit Schaltwippen Serienmäßig
• Spurwechselwarnung jetzt bereits ab 20km/H (vorher 50km/h)
• Jetzt Harmon und Kardon (vorher B&O) 16 Speaker 600Watt für 1.090,-€ (B&O Vorher 3.950,-€)
• Headup Display jetzt mit Radio -, Titel- und Telefonliste
• ECO Pro jetzt mit Segelfunktion (abschaltbar) und Vorausschauassistent (Kurven, Kreisverkehr)
• Neue Sportsitze
• Neue Komfortsitze
• Active Protection jetzt mit Aufmerksamkeitsassistent
• Multifunktionales Instrumentendisplay jetzt mit Schaltpunkt- und Leistungsanzeige
• Alle nicht xDrive jetzt mit AD-Blue
• 550i Motorverbesserung jetzt 330kW/450PS (vorher 300/407) Verbrauch jetzt 12,3-11,8 (Vorher 15,5-15,4) jetzt Co² 206 (vorher 243)

UPDATE 1:
• angeblich ab 19.05. (also 21.05.) im BMW System bestellbar
• erste Auslieferungen für Ende Juli geplant

Beste Antwort im Thema

5er News

• Ab Juli alle 5er mit Euro 6 Schadstoffklasse
• 520d jetzt mit xDrive
• I-Drive Touch Control
• 520d Verbrauch gesenkt 4,5L / 119gCo²
• 518d interessanter Motor nur 20nM weniger (518d-360nM / 520d-380nM)
• 518d Motorleistung 0-100 = 9,7sec (520d = 8,1sec)
• Xenon jetzt Serie (Preisvorteil 1.200,-€)
• LED Nebelscheinwerfer ab Luxury/Modern Line
• Außenspiegel mit LED Blinker Serie
• Neu Rückleuchten Design
• Größeres Ablagefach
• Größeres Fach für Aschenbecher
• Neues Design Stoßfänger
• Neues Serien Leichtmetallrad
• Leder Dakota Serie ab 535 (Preisvorteil 2.010,-€)
• Neue Farben
• Neues Innovationspaket 2.000,-€ ( vorher 2650,-€) und jetzt mit zusätzlichen DrivingAssistant (Preisvorteil nochmal 650,-€)
• Neues Paket DrivingAssistant (Inkl. Spurwechselwarnung, Auffahrwarnung bis 60 km/h automatische City-Bremsfunktion. Oberhalb 60km/h Warnfunktion)
• Neues Paket DrivingAssistant Plus (wie oben und noch zusätzlich: Aktive Geschwindigkeitsregelung, Abstandswarnung, Auffahrwarnung, Stauassistent – regelt Tempo, hält Spur, lenkt selbsttätig.
• Automatic jetzt mit Schaltwippen Serienmäßig
• Spurwechselwarnung jetzt bereits ab 20km/H (vorher 50km/h)
• Jetzt Harmon und Kardon (vorher B&O) 16 Speaker 600Watt für 1.090,-€ (B&O Vorher 3.950,-€)
• Headup Display jetzt mit Radio -, Titel- und Telefonliste
• ECO Pro jetzt mit Segelfunktion (abschaltbar) und Vorausschauassistent (Kurven, Kreisverkehr)
• Neue Sportsitze
• Neue Komfortsitze
• Active Protection jetzt mit Aufmerksamkeitsassistent
• Multifunktionales Instrumentendisplay jetzt mit Schaltpunkt- und Leistungsanzeige
• Alle nicht xDrive jetzt mit AD-Blue
• 550i Motorverbesserung jetzt 330kW/450PS (vorher 300/407) Verbrauch jetzt 12,3-11,8 (Vorher 15,5-15,4) jetzt Co² 206 (vorher 243)

UPDATE 1:
• angeblich ab 19.05. (also 21.05.) im BMW System bestellbar
• erste Auslieferungen für Ende Juli geplant

472 weitere Antworten
472 Antworten

Das Heck des GT sieht um Klassen besser aus als noch vor dem Facelift. Dafür wurde die Front etwas "ver-1er-t". Da gefiel mir das bisherige Design besser.

Zitat:

Original geschrieben von habsinger


Ja, dann eben ganz Deiner Meinung! Hoffentlich kann man das irgendwie wegkonfigurieren, ohne sich was zu verbauen. Habe jetzt Oyster schwarz, mit M-Paket, SH und Aussenfarbe Saphire-black! Ob das wohl so noch geht? Ich bezweifle es und finde es eine Sauerei, jemanden zu verwehren seinen Nachfolgewagen in identischer Ausstattung zu bestellen, zumal kein Modellwechsel, sondern nur LCI. Wo ist da der Lifecycle Impuls?

Ich glaube Du kannst Dich beruhigen. Beim M Sportpaket gibt es weder vorn noch hinten Chrom.

Wenn wir einmal vergleichen, wie der F10 bei seinem grandiosen Erscheinen in 2010 war und wie er heute/ künftig zu haben ist, dann stell ich nur die eine Frage: was wurde verbessert? Ich meine für den Kunden, nicht für BMW und deren Aktionäre! Ich wünschte sie hätten gar nichts geändert.

Eine Instrumentenkombi mit erweiterten Umfängen (nicht das Mäusekino!) wurde eingeführt, OK, das ist aber das einzige, was besser/ schöner wurde! Sonst? Mehr oder weniger nur Nachteile, Rückschritte, Ärgernisse:

Wunderbare Reihensechszylindermotoren degradiert zu 0815-Aggregaten!
Start-Stopp-Automatik-Zwang!
Automatikgetriebezwang für die überhaupt noch verbliebenen R6-Diesel!
Ad-Blue-Zwang für die X-drive R6-Diesel!
LED-Blinker vorne Geschichte!
Haifischnase abgestumpft!
Coronaringe oben und unten abgeschnitten - wozu?? Soll das jetzt schöner sein?
Ausstattungslines eingeführt mit der Folge, dass individuelle Kombinationsmöglichkeiten beschnitten werden
I-Drive-Rad jetzt überdimensioniert/ klobig
Nebelscheinwerfer in LED? Im Ernst: Wer braucht hier LED?? Ganz wichtig so was, nur wieder eine Sache mehr, die in der Anschaffung und bei einer eventuellen Reparatur teurer wird. Außerdem ist eine Beleuchtung in gelb-gold - zumindest bei einem stehenden Fahrzeug - doch auch was schönes, nicht nur das blau-kühle Weiß der LED/ Xenon

Klar, der F10 war von Anfang an ein wundervolles Auto, ein Auto, bei dem es nicht sonderlich viel zu verbessern, wohl aber viel zu verschlechtern gab! Wenn es nach mir ginge, ich hätte verbessert:

- vernünftiges Zündschloss mit Drehstart statt des billigen SS-Knopfs und der dubiosen Ablage in den offenen Becherhaltern
- SS-Automatik via Menü abschaltbar bzw. Knopffunktion umgekehrbar, damit nicht bei jedem Start gedrückt werden muss
- die planlosen renaultmäßigen Buckel, Flächen und Falten auf der Motorhaube hätte ich umgestaltet, hätt mich an der schlichten, pfeilartigen Eleganz von E34/ E38/ E39 orientiert
- der Kofferraum der Limousine ist verbesserungsbedürftig, die wuchtigen Radkästen braucht doch wohl kein Mensch, sind eher der Vierradlenkung geschuldet
- den inneren Scheinwerfern hätte ich wieder das Fernlicht spendiert, sieht einfach gut aus bei Lichthupe
- Schönes Vierspeichenlenkrad statt des nicht sonderlich schönen Seriendreispeichenlenkrads
- KRÄFTIGE neue Farben, ein blau ähnlich Alpinablau, Vermillionrot, ein schönes Grün etc., reicht jetzt langsam wieder mit den farblosen Grautönen
- Lenkung für Hochgeschwindigkeitsfahrten anders modifiziert (damit Bewegungen subjetiv weniger hektisch)

Gerade die Umstellung der Armaturen auf LCD Bildschirm macht die Aktionäre froh. Preiswerter geht's nicht... Betrifft alle Hersteller und wird auch überall eingeführt werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Noris123



Zitat:

Original geschrieben von habsinger


Ja, dann eben ganz Deiner Meinung! Hoffentlich kann man das irgendwie wegkonfigurieren, ohne sich was zu verbauen. Habe jetzt Oyster schwarz, mit M-Paket, SH und Aussenfarbe Saphire-black! Ob das wohl so noch geht? Ich bezweifle es und finde es eine Sauerei, jemanden zu verwehren seinen Nachfolgewagen in identischer Ausstattung zu bestellen, zumal kein Modellwechsel, sondern nur LCI. Wo ist da der Lifecycle Impuls?
Ich glaube Du kannst Dich beruhigen. Beim M Sportpaket gibt es weder vorn noch hinten Chrom.

Richtig, beim M-Paket gibt's dieses "mercedische Chrom-Bling-Bling" nicht, aber dafür eben auch keine Standheizung ... grrrr

Ich finde diesen Lines-Huddel einfach furchtbar. Nicht nur, dass man sich jetzt bei der Konfiguration entscheiden muss, bei welcher "begrenzten Auswahl" man die wenigsten Schmerzen spürt, man bekommt obendrauf noch diese unglücklichen Lines-Plaketten ans Auto genagelt, die so dekorativ sind, wie ein Doppelkinn ...

Was soll das mit dem Modern-Line und dem Luxury-Line überhaupt? Sind die einen dann prekäre A-Kunden und die anderen prollige B-Kunden? Und warum muss das auch noch zwanghaft draußen am Auto vermerkt werden? - Ich möchte weder das eine, noch das andere Etikett am Auto dran haben müssen. Ich fahre meinen Kombi ohne Modellschriftzug und mit einer Zahlenkombination im Kennzeichen, die jeden "Unwissenden" glauben lässt, dass der Motor zwei Nummern kleiner sei ... zum einen, weil mir so Nachbarn und auch Kunden das Auto eher "verzeihen", aber auch, weil das unglaublich viel Freude bei gelegentlichen, markenübergreifenden "Direktvergleichen" bereitet ... Aber jetzt komme ich wohl vom Thema ab ... 😁

Ich kann dem LCI im Großen und Ganzen auch nichts abgewinnen.
Einzig Launch-Control und das neue iDrive mit Touchfunktion sind ganz nett und Letzteres kann ich mir ab und zu mal praktisch vorstellen.
Aber sonst...

Innen viel vom F01 übernommen und nach LCI jetzt außen diese Ausstattungslinien, Design der Beleuchtung vom F30,31 übergebraten. Das passt nicht.

....und die Verkaufszahlen werden BMW mal wieder recht geben! Zweifler hin oder her....

Mir gefällt das LCI, den F07 fand ich damals schon spacig, jetzt ist es der Hammer und definitiv für Februar 2014 wieder gesetzt.

Schade, dass über das LCI so viel rumgemeckert wird. Da wird über Chrom und Auspuffrohre ohne Ende rumgenörgelt, als ob das das alles Entscheidende beim Autokauf ist. Wie krank ist das, ein Auto nicht mehr zu kaufen, weil es die Auspuffrohre nicht mehr einzeln rechts und links hat, sondern als Doppelauspuff nebeneinander links??? Der 5er geht mit der Zeit und es ist BMW hervorragend gelungen, durch Feinstarbeit das richtig Gute noch besser zu machen, mega super, herzlichen Glückwunsch. Es wird keiner gezwungen, einen F10 oder F11 zu kaufen oder zu fahren, Audi und Mercedes machen derzeit ganz attraktive Angebote, warum wohl?? Auch andere Mütter haben schöne Töchter...

Auch ohne die Nörgler werden die LCI-Verkaufszahlen richtig gut ausfallen ...

BMW066

Zitat:

Original geschrieben von BMW066


Schade, dass über das LCI so viel rumgemeckert wird. Da wird über Chrom und Auspuffrohre ohne Ende rumgenörgelt, als ob das das alles Entscheidende beim Autokauf ist. Wie krank ist das, ein Auto nicht mehr zu kaufen, weil es die Auspuffrohre nicht mehr einzeln rechts und links hat, sondern als Doppelauspuff nebeneinander links??? Der 5er geht mit der Zeit und es ist BMW hervorragend gelungen, durch Feinstarbeit das richtig Gute noch besser zu machen, mega super, herzlichen Glückwunsch. Es wird keiner gezwungen, einen F10 oder F11 zu kaufen oder zu fahren, Audi und Mercedes machen derzeit ganz attraktive Angebote, warum wohl?? Auch andere Mütter haben schöne Töchter...

Auch ohne die Nörgler werden die LCI-Verkaufszahlen richtig gut ausfallen ...

BMW066

Sehe ich auch so, und wetten dass es in Kürze hier die ersten Threads à la "Kann man die neue Frontschürze, die Chromleisten, die neuen Spiegel etc..." nachrüsten, geben wird?!

Zitat:

Original geschrieben von iManix



Zitat:

Original geschrieben von Noris123


Ich glaube Du kannst Dich beruhigen. Beim M Sportpaket gibt es weder vorn noch hinten Chrom.

Was soll das mit dem Modern-Line und dem Luxury-Line überhaupt? Sind die einen dann prekäre A-Kunden und die anderen prollige B-Kunden? Und warum muss das auch noch zwanghaft draußen am Auto vermerkt werden? - Ich möchte weder das eine, noch das andere Etikett am Auto dran haben müssen. Ich fahre meinen Kombi ohne Modellschriftzug und mit einer Zahlenkombination im Kennzeichen, die jeden "Unwissenden" glauben lässt, dass der Motor zwei Nummern kleiner sei ... zum einen, weil mir so Nachbarn und auch Kunden das Auto eher "verzeihen", aber auch, weil das unglaublich viel Freude bei gelegentlichen, markenübergreifenden "Direktvergleichen" bereitet ... Aber jetzt komme ich wohl vom Thema ab ... 😁

Da kann dir doch geholfen werden: es gibt die SA 320 "Entfall Modellschriftzug", sowie die SA 3DZ "Entfall Zusatzschriftzug außen"

KH

Nörgeln, meckern, schlecht reden würde ich den LCI nicht.
Er wird sich bestimmt prächtig verkaufen, ist der F10 grundsätzlich ein hervorragend Alltags- und Reisefahrzeug. Er geht halt mit der aktuellen Designphilosophie, Zeit und Angebotsstrategie bei BMW, das man mögen oder nicht mögen kann. Objektiv gesehen hat auch hier wieder Manches seinen Vor- oder Nachteil (muss jeder selber abwägen).

Wie immer muss man nur schauen, was man haben will oder was man braucht.

Zitat:

Original geschrieben von BMW066


Schade, dass über das LCI so viel rumgemeckert wird. Da wird über Chrom und Auspuffrohre ohne Ende rumgenörgelt, als ob das das alles Entscheidende beim Autokauf ist. Wie krank ist das, ein Auto nicht mehr zu kaufen, weil es die Auspuffrohre nicht mehr einzeln rechts und links hat, sondern als Doppelauspuff nebeneinander links??? Der 5er geht mit der Zeit und es ist BMW hervorragend gelungen, durch Feinstarbeit das richtig Gute noch besser zu machen, mega super, herzlichen Glückwunsch. Es wird keiner gezwungen, einen F10 oder F11 zu kaufen oder zu fahren, Audi und Mercedes machen derzeit ganz attraktive Angebote, warum wohl?? Auch andere Mütter haben schöne Töchter...

Auch ohne die Nörgler werden die LCI-Verkaufszahlen richtig gut ausfallen ...

BMW066

Da hast du völlig recht. Mich interessiert viel mehr, warum der 520d F10 um 1.300 Euro teurer wird, der F11 aber nur um 850 Euro und der 520i F10 nur um 500 Euro und warum der 518d F10 um 2.500 Euro billiger ist als der 520d F10 bei anscheinend gleicher Ausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von habsinger


Oh Mann, keine Standheizung mehr mit M-Paket!!! Das gilt sowohl für F10 als auch F11.
Wie das denn? Mein jetziger 535d F10 M-Paket hat auch Standheizung. Weiss da jemand die Hintergründe, warum dies nicht mehr in Kombination konfigurierbar ist?
Wenn es tatsächlich kein Fehler in der PL ist, dann werde ich wohl auf das M-Paket verzichten, sobald ich den neuen bestelle. Ärgert mich fast ein bisschen.

Im 550xd LCI gibt es Standheizung mit M-Sportpaket (ist ja dort serienmäßig). Damit kann es ja eigentlich keine technischen Gründe geben.

Viel schlimmer ist ja, dass es kein Nappa-Leder schwarz mehr gibt. Nur noch Elfenbein und Mokka. Was soll das denn?

Sorry, schon beantwortet.

Hoffentlich habe ich es auf den 10 Seiten nicht überlesen , aber welche neuen Aussenfarben bzw Polsterfarben gibt es jetzt nun eigentlich ( Bilder ? )

Deine Antwort
Ähnliche Themen