5er Facelift - Infos
5er News
• Ab Juli alle 5er mit Euro 6 Schadstoffklasse
• 520d jetzt mit xDrive
• I-Drive Touch Control
• 520d Verbrauch gesenkt 4,5L / 119gCo²
• 518d interessanter Motor nur 20nM weniger (518d-360nM / 520d-380nM)
• 518d Motorleistung 0-100 = 9,7sec (520d = 8,1sec)
• Xenon jetzt Serie (Preisvorteil 1.200,-€)
• LED Nebelscheinwerfer ab Luxury/Modern Line
• Außenspiegel mit LED Blinker Serie
• Neu Rückleuchten Design
• Größeres Ablagefach
• Größeres Fach für Aschenbecher
• Neues Design Stoßfänger
• Neues Serien Leichtmetallrad
• Leder Dakota Serie ab 535 (Preisvorteil 2.010,-€)
• Neue Farben
• Neues Innovationspaket 2.000,-€ ( vorher 2650,-€) und jetzt mit zusätzlichen DrivingAssistant (Preisvorteil nochmal 650,-€)
• Neues Paket DrivingAssistant (Inkl. Spurwechselwarnung, Auffahrwarnung bis 60 km/h automatische City-Bremsfunktion. Oberhalb 60km/h Warnfunktion)
• Neues Paket DrivingAssistant Plus (wie oben und noch zusätzlich: Aktive Geschwindigkeitsregelung, Abstandswarnung, Auffahrwarnung, Stauassistent – regelt Tempo, hält Spur, lenkt selbsttätig.
• Automatic jetzt mit Schaltwippen Serienmäßig
• Spurwechselwarnung jetzt bereits ab 20km/H (vorher 50km/h)
• Jetzt Harmon und Kardon (vorher B&O) 16 Speaker 600Watt für 1.090,-€ (B&O Vorher 3.950,-€)
• Headup Display jetzt mit Radio -, Titel- und Telefonliste
• ECO Pro jetzt mit Segelfunktion (abschaltbar) und Vorausschauassistent (Kurven, Kreisverkehr)
• Neue Sportsitze
• Neue Komfortsitze
• Active Protection jetzt mit Aufmerksamkeitsassistent
• Multifunktionales Instrumentendisplay jetzt mit Schaltpunkt- und Leistungsanzeige
• Alle nicht xDrive jetzt mit AD-Blue
• 550i Motorverbesserung jetzt 330kW/450PS (vorher 300/407) Verbrauch jetzt 12,3-11,8 (Vorher 15,5-15,4) jetzt Co² 206 (vorher 243)
UPDATE 1:
• angeblich ab 19.05. (also 21.05.) im BMW System bestellbar
• erste Auslieferungen für Ende Juli geplant
Beste Antwort im Thema
5er News
• Ab Juli alle 5er mit Euro 6 Schadstoffklasse
• 520d jetzt mit xDrive
• I-Drive Touch Control
• 520d Verbrauch gesenkt 4,5L / 119gCo²
• 518d interessanter Motor nur 20nM weniger (518d-360nM / 520d-380nM)
• 518d Motorleistung 0-100 = 9,7sec (520d = 8,1sec)
• Xenon jetzt Serie (Preisvorteil 1.200,-€)
• LED Nebelscheinwerfer ab Luxury/Modern Line
• Außenspiegel mit LED Blinker Serie
• Neu Rückleuchten Design
• Größeres Ablagefach
• Größeres Fach für Aschenbecher
• Neues Design Stoßfänger
• Neues Serien Leichtmetallrad
• Leder Dakota Serie ab 535 (Preisvorteil 2.010,-€)
• Neue Farben
• Neues Innovationspaket 2.000,-€ ( vorher 2650,-€) und jetzt mit zusätzlichen DrivingAssistant (Preisvorteil nochmal 650,-€)
• Neues Paket DrivingAssistant (Inkl. Spurwechselwarnung, Auffahrwarnung bis 60 km/h automatische City-Bremsfunktion. Oberhalb 60km/h Warnfunktion)
• Neues Paket DrivingAssistant Plus (wie oben und noch zusätzlich: Aktive Geschwindigkeitsregelung, Abstandswarnung, Auffahrwarnung, Stauassistent – regelt Tempo, hält Spur, lenkt selbsttätig.
• Automatic jetzt mit Schaltwippen Serienmäßig
• Spurwechselwarnung jetzt bereits ab 20km/H (vorher 50km/h)
• Jetzt Harmon und Kardon (vorher B&O) 16 Speaker 600Watt für 1.090,-€ (B&O Vorher 3.950,-€)
• Headup Display jetzt mit Radio -, Titel- und Telefonliste
• ECO Pro jetzt mit Segelfunktion (abschaltbar) und Vorausschauassistent (Kurven, Kreisverkehr)
• Neue Sportsitze
• Neue Komfortsitze
• Active Protection jetzt mit Aufmerksamkeitsassistent
• Multifunktionales Instrumentendisplay jetzt mit Schaltpunkt- und Leistungsanzeige
• Alle nicht xDrive jetzt mit AD-Blue
• 550i Motorverbesserung jetzt 330kW/450PS (vorher 300/407) Verbrauch jetzt 12,3-11,8 (Vorher 15,5-15,4) jetzt Co² 206 (vorher 243)
UPDATE 1:
• angeblich ab 19.05. (also 21.05.) im BMW System bestellbar
• erste Auslieferungen für Ende Juli geplant
472 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von soundblaster
Wenn man - so wie ich - gerne das Dakota Oyster mit Interieur Schwarz, Interieurleiste Fineline Anthrazit sowie eine Standheizung bestellen will (vor dem Facelift kein Problem), bleibt einem leider nur die "Luxury"-Line:- Dakota Oyster sowie Fineline Anthrazit gibt es nicht mehr mit Basismodell (nur Dakota Schwarz, Venetobeige und Zimtbraun bzw. Interieurleiste schwarz hochglänzend, Feinschliff Aluminium und Edelhozausführung Esche Maser braun sowie drei Individualleisten möglich!)
Könntest Du bitte posten, woher Du die Information hast, dass es beim Basismodell beim Dakoto-Leder nur die Farben schwarz, venetobeige und zimtbraun gibt? Ich habe nirgends gefunden, wo die Lederfarben für die Basisausführung stehen ...
Die Auswahl der Interieurleisten steht in der Preisliste, das ist richtig, aber die Lederfarben ...
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Könntest Du bitte posten, woher Du die Information hast, dass es beim Basismodell beim Dakoto-Leder nur die Farben schwarz, venetobeige und zimtbraun gibt? Ich habe nirgends gefunden, wo die Lederfarben für die Basisausführung stehen ...Die Auswahl der Interieurleisten steht in der Preisliste, das ist richtig, aber die Lederfarben ...
Gruß
Der Chaosmanager
Hallo,
posten geht leider nicht, da Händlerinfo. Aber ab morgen sollte der Freundliche dies direkt beantworten können!
Gruß
Soundblaster
kann man eigentlich das M-Paket mit der luxury line kombinieren ?
so wie ich es lese, geht das nicht.
Zitat:
Hallo,
das stimmt leider nicht so. Wenn man - so wie ich - gerne das Dakota Oyster mit Interieur Schwarz, Interieurleiste Fineline Anthrazit sowie eine Standheizung bestellen will (vor dem Facelift kein Problem), bleibt einem leider nur die "Luxury"-Line:
- Dakota Oyster sowie Fineline Anthrazit gibt es nicht mehr mit Basismodell (nur Dakota Schwarz, Venetobeige und Zimtbraun bzw. Interieurleiste schwarz hochglänzend, Feinschliff Aluminium und Edelhozausführung Esche Maser braun sowie drei Individualleisten möglich!)
- "Modern Line" erlaubt kein Interieur schwarz (nur oyster) in Kombination mit Dakota Oyster; Fineline anthrazit als Interieurleiste ebenfalls nicht erhältlich
- "M-Sportpaket": wenn einen nicht schon das merkwürdige M-Sportlenkrad hinreichend abschreckt (so wie mich), geht jedenfalls die Standheizung (s. meine Anforderungen oben) nicht mehr mit diesem Paket
Fazit: Mir bleibt jetzt nur die Möglichkeit, Luxury Line zu nehmen und den Chrom-(Un-)Zierrat gegen Aufpreis folieren zu lassen ...
Gruß
Soundblaster
e-Klasse lässt grüßen - gleiches Konzept. Die schicken Lederkombinationen gibts nur bei Avantgarde und Elegance - nicht im Basismodell. Allerdings hat Mercedes hier die Daumenschrauben wieder gelockert - die Einschränkungen seit der MOPF sind moderater - vorher war es noch krasser. Aber ärgerlich ist es trotzdem - z.B. kann ich das Panoramadach oder die Airmatic nur ab Avantgarde wählen. Dafür habe ich BMW immer beneidet - für die maximale Wahlfreiheit - ein klarer Schritt in die falsche Richtung. Tendiere allerdings sowieso zum 5er GT LCI - da scheint man ja von den Lines verschont zu bleiben ...
Ähnliche Themen
ist denn jetzt eigentlich der Grill an der Frontschürze verändert worden? Gibts irgendwo ne neue Gegenüberstellung alt / neu....
bin zu faul, mir das jetzt zu basteln 😛
Zitat:
Original geschrieben von beeblebrox1971
Tendiere allerdings sowieso zum 5er GT LCI - da scheint man ja von den Lines verschont zu bleiben ...
Hallo,
leider nein, beim 5er GT gibt es ebenfalls Luxury und Modern mit ähnlichem Umfang wie bei F10/11!
Gruß
Soundblaster
http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=842091Zitat:
Original geschrieben von MC_Chili
ist denn jetzt eigentlich der Grill an der Frontschürze verändert worden? Gibts irgendwo ne neue Gegenüberstellung alt / neu....
bin zu faul, mir das jetzt zu basteln 😛
Musst leider ein paar Seiten runterscrollen, 16.Bild .😉
Oder Bild unten:
Zitat:
Original geschrieben von soundblaster
Hallo,leider nein, beim 5er GT gibt es ebenfalls Luxury und Modern mit ähnlichem Umfang wie bei F10/11!
Gruß
Soundblaster
Der Kerl/Stab bei BMW, welcher meint, dass es wirklich jemanden anmacht, ein Auto mit der Aufschrift "Luxury" zu fahren, gehört sofort gefeuert. Da ist ja "Ghia" bei Ford oder "CD Diamant" bei Opel fortschrittlich gewesen.
Der Kerl/Stab bei BMW, welcher meint, dass es wirklich jemanden anmacht, ein Auto mit der Aufschrift "Luxury" zu fahren, gehört sofort gefeuert. Da ist ja "Ghia" bei Ford oder "CD Diamant" bei Opel fortschrittlich gewesen.da hast du allerdings recht.
ich würde das abwählen oder -flämmen.
Zum Glück gibt es beim F10 kein Sport Line wie beim F3x. Dort sieht des wirklich schon unpassend und minderwertig aus diese roten oder blauen Striche im Innenraum. Denke mit Luxury oder Modern kann man sich noch anfreunden.
Hier mal ein Video http://www.youtube.com/watch?v=fXWRfoSATtk
und hier http://www.youtube.com/watch?v=Af9-RLcaDmg
Ganz ehrlich: Das Facelift sieht gewollt, aber nicht gekonnt aus. Die Frontgestaltung geht gerade noch in Ordnung, aber die Chromleiste am Heck ist Stilbruch und passt überhaupt nicht. Auch ein schlechter Witz sind die Schriftzüge der Lines, wo zuvor die seitlichen Blinker waren - besser wären dort Luftauslässe gewesen...
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Ganz ehrlich: Das Facelift sieht gewollt, aber nicht gekonnt aus. Die Frontgestaltung geht gerade noch in Ordnung, aber die Chromleiste am Heck ist Stilbruch und passt überhaupt nicht. Auch ein schlechter Witz sind die Schriftzüge der Lines, wo zuvor die seitlichen Blinker waren - besser wären dort Luftauslässe gewesen...
Da geb ich Dir recht. Hier wurde auf die schnelle was zusammengezaubert was m.E. nicht stimmig wirkt. Ich frage mich sowieso, warum nach 3 1/4 Jahren eine Überarbeitung erforderlich ist?
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Siehe mein Posting von gestern 21:01:40.Zitat:
Original geschrieben von habsinger
Insbesondere die "Chromeinlage" in der Heckschürze im F10/11 (hoffentlich nur bei den Lines)Gruß
Der Chaosmanager
Ja, dann eben ganz Deiner Meinung! Hoffentlich kann man das irgendwie wegkonfigurieren, ohne sich was zu verbauen. Habe jetzt Oyster schwarz, mit M-Paket, SH und Aussenfarbe Saphire-black! Ob das wohl so noch geht? Ich bezweifle es und finde es eine Sauerei, jemanden zu verwehren seinen Nachfolgewagen in identischer Ausstattung zu bestellen, zumal kein Modellwechsel, sondern nur LCI. Wo ist da der Lifecycle Impuls?