5er ab sofort neues funktionales Insturmentendisplay?
Hallo zusammen,
bekommt der 5er auch das neue Display aus dem X5?
Ich habe bisher keine Hinweise, bin aber über folgendes Bild in der neuen Preisliste gestolpert und da sehe ich keine Chromringe mehr.
Weiß jemand was?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Tja, dafür gibt es bei BMW das Heat Up Display. Habe ich bei den o.g. noch nicht gesehen, zumindest nicht in den letzten 4 Jahren.
Was ist denn bitte ein Heat Up Display? Muss man das erst Vorglühen ... ?? ;-)
162 Antworten
Im neuen Dreier habe ich es mir angeschaut und kann immer noch nicht so richtig glauben, dass BMW das ernst meint. Das Ding sieht albern aus und ist schlecht abzulesen. Die Optik des aktuellen mit den Konfigurationsmöglichkeiten, wie sie die E-Klasse hat, das wäre mein Favorit.
LCI kommt 07/2020 und nicht 03/2020.
MGU HU kommt ab 07/2019...
Zitat:
@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 24. April 2019 um 19:27:57 Uhr:
Zitat:
@E36 320i schrieb am 24. April 2019 um 18:54:08 Uhr:
Kommt ab Fertigungsdatum 01.07.2019Das kann ich kaum glauben... denke tatsächlich erst ab LCI, März 2020
Ich bin auch froh im G31 noch das „alte MID“ bekommen zu haben. Das neue kann man dermaßen schlecht ablesen. Weiß nicht was BMW sich dabei gedacht hat
Ähnliche Themen
Ob es da auch neue Software für die Assistenten gibt, bzw. eine neue Generation. Es nennt sich im G20, X5, Z4 alles "professional" .
Mir scheint, als ob im G20 die Lenkführung präziser ist.
Also ich kann das neue im g20 richtig gut ablesen. Was ich mir aber noch nicht vorstellen kann ist die Tatsache, dass der g30/g31 das ID7 System kurz vor Ende vom Zyklus bekommt und nicht erst zum LCI.
Zitat:
@Ohnry schrieb am 25. April 2019 um 09:08:10 Uhr:
Also ich kann das neue im g20 richtig gut ablesen. Was ich mir aber noch nicht vorstellen kann ist die Tatsache, dass der g30/g31 das ID7 System kurz vor Ende vom Zyklus bekommt und nicht erst zum LCI.
Wenn der Bildschirm gleich groß bleibt sollte es ja nur ein Software Thema sein was man dann auch auf den „alten“ Displays anzeigen können sollte oder was meinst du?
Vorraussetzungen natürlich dass Hardware bzw. Prozessor mäßig alles gleich bleibt .
Ich meinte direkt den Bereich NBT ID-6 vom G30/31 (großes Kacheldesign) zum neuen ID-7 vom neuen 3er, 8er und nun 7er Facelift. Ich denke mal, da wird es auch entsprechend unterschiedliche Hardware geben (Leistung). Einfach neue Software aufspielen wird da wohl eher nix
Es gibt ein Parallelthread hier im Forum "IDrive 7.0 kommt noch 2018" wo auch diskutiert wird ob wir ID7 im G30/G31 bekommen. Ich persönlich glaube es wird ein Update kommen, es ist tatsächlich eine andere Visualisierung der Menüs und Funktionen.
Habe mein IDrive 6 von meinem 2019er 530E Professional (ohne Ringe im Cockpit) verglichen mit einem IDrive 7 und 95% der Funktionen und Einstellungen sind identisch.
Neu ist die Anzeige der Anrufliste im HUD selbst mit aktiviertem CarPlay, die Anzeige von Album Cover im HUD in der Medienliste und die Option diese Listen entweder im HUD oder Live Cockpit anzeigen zu lassen.
Technisch sollte es kein Problem sein ID7 für den G30 MJ2019 zu bringen.
Ab Juli sollen die 5er das iDrive 7.0 von Werk aus haben.
Mal schauen...
Na toll - meiner wird Anfang Juni produziert!
Ihr Experten:
Ist doch aber nicht wirklich ein Riiiiesen Unterschied, oder?
Wie gesagt, Visuell ändert sich das System. Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten sind nahezu identisch.
Softwareupdates werden bei ID7 OTA (over the air) durchgeführt, bei ID6 über bmw.com/update und einen USB Stick.
ID7 wird zudem Abo Modelle einführen - sowas wie Carplay für xx Euro im Jahr und es wird automatisch frei geschaltet.
Kannst Du das Produktionsdatum nicht nach hinten verschieben? Würde den Händler fragen.
Das zentrale Display wird beim Navi Prof 2 Zoll größer und das Tacho-Display ist anders geformt.
Das 7er ist halt um einiges neuer moderner geformt, ein großes optisches Update. Funktional ändert sich nicht soooo viel.
Für mich ist die neue Optik persönlich der reinste Augenkrebs. Wem es gefällt, möge sich die Option ja antun, aber warum eine klassische Darstellung nicht alternativ möglich ist, erschließt sich mir überhaupt nicht.
Das können andere Hersteller doch auch..-