5er ab sofort neues funktionales Insturmentendisplay?

BMW 5er G30

Hallo zusammen,
bekommt der 5er auch das neue Display aus dem X5?
Ich habe bisher keine Hinweise, bin aber über folgendes Bild in der neuen Preisliste gestolpert und da sehe ich keine Chromringe mehr.

Weiß jemand was?

Bildschirmfoto-2018-06-06-um-08-08-55
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Tja, dafür gibt es bei BMW das Heat Up Display. Habe ich bei den o.g. noch nicht gesehen, zumindest nicht in den letzten 4 Jahren.

Was ist denn bitte ein Heat Up Display? Muss man das erst Vorglühen ... ?? ;-)

162 weitere Antworten
162 Antworten

Zitat:

@brindamour schrieb am 4. Mai 2019 um 15:36:30 Uhr:


Das zentrale Display wird beim Navi Prof 2 Zoll größer und das Tacho-Display ist anders geformt.

Das 7er ist halt um einiges neuer moderner geformt, ein großes optisches Update. Funktional ändert sich nicht soooo viel.

Das Tacho Display ist nicht wirklich anders geformt. Verglichen mit meinem 530E G30 2019 ohne die Chromringe im Tachodisplay ist es gefühlt identisch. Ich rede rein von der Hardware.

Visuell (Software) gibt es natürlich einen Unterschied.

Der 8er BMW mit iDrive 7 hat die selbe größe des Navi Prof Center Display wie im G30. Nur so als Info.

@neothehackerV2
Ist doch beim ID6 auch so. Ich kann CarPlay sogar übers Auto zubuchen. War sofort aktiviert.

Doch, es ist anders geformt, haben wir im anderen Thread bereits diskutiert. Die Biegung bei den oberen Ecken ist ganz anders geschnitten. Es ist schon ein anderes Display.

https://www.motor-talk.de/.../...7-0-kommt-noch-2018-t6325781.html?...

Aber ist ja nicht so wichtig, upgrade für bestehende 5er wird's sicher nicht geben.

Zitat:

@superschwabi schrieb am 4. Mai 2019 um 15:29:58 Uhr:


Na toll - meiner wird Anfang Juni produziert!
Ihr Experten:
Ist doch aber nicht wirklich ein Riiiiesen Unterschied, oder?

Doch - absolut unfahrbar mit der uralten Version - in etwa so schlimm und lebensgefährlich wie mit +150 PS ohne X-Drive - frag mal die Spezialisten hier 😁

Ähnliche Themen

Mir gefällt die Tacho Grafik vom ID7 überhaupt nicht. Bin froh dass meiner ID6 hat.

Ich traue mich ja kaum hier in dem Thread was Positives über das ID7 Layout zu sagen, aber ich finde es sehr schick und modern.

Ich finde es sehr schade das ich das nicht habe und wahrscheinlich auch nie ein Update machen kann. Lediglich die entgegen läufigen Anzeigen für Tacho und Drehzahlmesser finde ich etwas gewöhnungsbedürftig.

So jetzt habe ich mich „geoutet“. 🙂

Zitat:

@IchundmeinBMW schrieb am 4. Mai 2019 um 22:44:19 Uhr:


Ich traue mich ja kaum hier in dem Thread was Positives über das ID7 Layout zu sagen, aber ich finde es sehr schick und modern.

Ich finde es sehr schade das ich das nicht habe und wahrscheinlich auch nie ein Update machen kann. Lediglich die entgegen läufigen Anzeigen für Tacho und Drehzahlmesser finde ich etwas gewöhnungsbedürftig.

So jetzt habe ich mich „geoutet“. 🙂

Chic schon - da ist sicher auch eine Menge Arbeit drin - aber nicht funktional. Ein Mäusekino mit viel zu vielen Animationen. Aber chic!

Ok. Das kann natürlich sein, ich habe es mir in der NL nur mal angesehen. In der täglichen Praxis habe ich es nicht testen können.

Naja, man kann nicht alles haben. Ich hab eben das ID6 und find es auch ganz nett. 🙂

Zitat:

@IchundmeinBMW schrieb am 5. Mai 2019 um 00:34:12 Uhr:


Ok. Das kann natürlich sein, ich habe es mir in der NL nur mal angesehen. In der täglichen Praxis habe ich es nicht testen können.

Naja, man kann nicht alles haben. Ich hab eben das ID6 und find es auch ganz nett. 🙂

ID6 werden wir alle (oder mindestens 95% von uns) noch mal ganz feste vermissen 😉

Die MFD Darstellungen finde ich interessant anders, was sie nicht unbedingt gut und funktional macht. Kann ich aber glaube ich mit leben.

Interessant und funktional finde ich z.B.:

  • die neuen Info Widget-Seiten mit eigener Konfiguration der Widgets. Ich fand die Kacheln bei ID6 nie besonders elegant und funktional.
  • CarPlay in full screen
  • spekulativ: andere Modelle mit ID7 haben am Lenkrad endlich jeweils dedizierte Vor/Zurück-Knöpfe. Ist zwar nicht garantiert, aber ich hoffe mit dem neuen Interface ziehen auch im 5er die dazugehörigen Bedienlogiken und damit diese Knöpfe ein.

Tasten am Lenkrad hat es schon genügend.

Man muss sich die Frage stellen, ob ID6 wirklich noch substanziell verbessert werden kann (Sprachsteuerung mal ausgenommen - da geht immer noch etwas mehr, bis zur Erkennung von Schwäbischen und Sächsichen Dialekten nach einer Teilnarkose beim Zahnarzt) ODER ob zukünftige Verbesserungen nur noch der Marketingabteilung geschuldet sind (nichts gegen die Marketingabteilung), weil man wieder was "neues" gegen die Konkurrenz braucht.

Gewisse Dinge sind an einem gewissen Punkt einfach zu 98% fertig entwickelt (gilt explizit nicht für Mercedes und Audi Interfaces) und können danach mühelos verschlimmbessert werden!

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 5. Mai 2019 um 10:16:15 Uhr:


Tasten am Lenkrad hat es schon genügend.

Nur nicht die richtigen 😎 Die Anordnung beim G20 erscheint mir sehr sinnvoll. Aber eine Anpassung des Lenkrad ist wohl zu viel erhofft ohne LCI.

Eine Sache macht mir etwas Sorgen beim ID7. Habe bisher noch nicht eine funktionierende App Integration via iPhone aber ohne CarPlay gesehen. Habe gelesen, dass da was geändert wurde. Aber testen konnte ich selbst bisher nicht. Wenn das weg wäre und man auf CarPlay angewiesen ist, wäre das aus meiner Sicht schon ein echter Rückschritt.

Hat hier jemand iDrive 7.0 mit der Spotify-App-Integration (vom iPhone, aber nicht CarPlay) testen können? (offensichtlich bisher nicht im G30/31)

Kann im G20 die Spotify App einfach unter Medien auswählen und sie funktioniert sogar ohne Handy.

Es gibt keine BMW Spotify App. Wenn die dort angezeigt wird, ist ein Handy mit Spotify verbunden.

Und warum haben dann g20 Besitzer mit dem letzten Update die App?

Deine Antwort
Ähnliche Themen