550i oder 535d

BMW 5er E60

Ich möchte meine 535d Limousine Bj 2004 entweder durch einen neuen 535d oder 550i ersetzen. Diesmal soll's aber ein Touring sein. Der Wagen läuft pro Jahr ca. 25.000 km.

Mich interessieren Erfahrungen zur Entscheidung 550i oder 535d - mit dem 535d war ich zwar sehr zufrieden, aber der 550i ist bestimmt noch eine Steigerung, oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von C70Driver


hallo
sogar ein 520i ist besser als eine Dieseldreckschleuder :-)
lg

Hirnwind!

220 weitere Antworten
220 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b


ich denke beide autos sind sicherlich toll.

meiner ansicht nach sollte man sich entscheiden über das was man mehr will.

es ist nur so, selbst wenn man einen 535d richtig tritt laufen auch 16 liter rein und da ist die frage ob man an diesem auto überhaupt sparen kann.

ich habe meinen 550er weggegeben weil er mir wirklich zuviel geschluckt hat und ich sehr sehr viele probleme mit ihm hatte.

es ist richtig, das ein 8 zylinder etwas ganz anderes ist, etwas sehr schönes. jedoch muss man sich im klaren sein das selbst ein 550i mit über 360ps kein sportwagen ist wie viele denken.

so, das ist meine meinung, ab besten wie schon gesagt, beide mal probefahren.

grüsse

Na wenn man den 550er aber richtig tritt sind wahrscheinlich 25 Liter, aber wie schon geschrieben - Probefahren.

Zitat:

Original geschrieben von wiener67



Zitat:

Original geschrieben von ryder_b


ich denke beide autos sind sicherlich toll.

meiner ansicht nach sollte man sich entscheiden über das was man mehr will.

es ist nur so, selbst wenn man einen 535d richtig tritt laufen auch 16 liter rein und da ist die frage ob man an diesem auto überhaupt sparen kann.

ich habe meinen 550er weggegeben weil er mir wirklich zuviel geschluckt hat und ich sehr sehr viele probleme mit ihm hatte.

es ist richtig, das ein 8 zylinder etwas ganz anderes ist, etwas sehr schönes. jedoch muss man sich im klaren sein das selbst ein 550i mit über 360ps kein sportwagen ist wie viele denken.

so, das ist meine meinung, ab besten wie schon gesagt, beide mal probefahren.

grüsse

Na wenn man den 550er aber richtig tritt sind wahrscheinlich 25 Liter, aber wie schon geschrieben - Probefahren.

klar, da hast du auch wieder recht. habe ihn auch auf knapp 30 bekommen, aber das ist ehrlich gesagt kein problem, deswegen kam die kiste weg, verbrauch war einfach zu hoch.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von wiener67



Zitat:

Original geschrieben von demoser69



Imho gibt es kein Richtig und kein Falsch; Probefahren und sehen, welcher Typ besser gefällt. Aber hört auf mit dem ewigen " mit meinem Diesel bin ich gleich schnell und verbrauch nicht mal die Hälfte"! Das hatten wir schon zu genüge!!!

Gruß Knuddi11
[/quote

Stimmt genau! Die Dieselheulsusen müssen einfach mal rechnen, was die Loore kostet und was sie effektiv im Jahr sparen. Die paar hundert Euro wiegen den Spaß am 550i immer wieder auf. Außerdem sollte man den Sprit auch nutzen, solange es noch welchen gibt!

535D = 54.500
550i = 64.100
Grundpreis

Das ist ein bisserl mehr als ein paar Euro, für knapp 10.000 Euro kann ich aber verdammt lange Diesel tanken.

Dann fahr Diesel!

Zitat:

Original geschrieben von demoser69



Zitat:

Original geschrieben von wiener67


535D = 54.500
550i = 64.100
Grundpreis

Das ist ein bisserl mehr als ein paar Euro, für knapp 10.000 Euro kann ich aber verdammt lange Diesel tanken.

Dann fahr Diesel!

Wie Du an meiner Sig siehst mach ich das bereits (und für die Hälfte der 10.000 war ich noch in der Karibik zum Segeln und habe noch immer gespart😎)!

Bei 50.000 Kilometer pro Jahr ist der 550er sicher kein Vergnügen auch wenn der Motor natürlich ein Sahnestück ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von demoser69


..... Die Dieselheulsusen müssen einfach mal rechnen, was die Loore kostet und was sie effektiv im Jahr sparen. Die paar hundert Euro wiegen den Spaß am 550i immer wieder auf. Außerdem sollte man den Sprit auch nutzen, solange es noch welchen gibt!

.

Was für ein Unsinn, getreu dem Motto: Nach uns die Sintflut.

😁😁😁

Hallo Leute

Also eines ist sicher. Wer mit einem 550i 30l/100KM verbraucht kann nicht normal sein.
Selbst bei reiner Stadtfahrt ist das unmöglich !!

Da müsste man schon auf vollgas auf der Ersten fahren.

Wenn es bei so einem Auto auf Effizienz ankommt (sollte sicher nicht an erster Stelle stehen) kommt es fast ausschließlich
auf die Einsatzbedingungen und den Fahrstil an.

Der 550i ist kein Stadtauto und kein Autobahn-Vollgas-Heizgerät !! (Diese Einsätze werden mit hohem Verbrauch quittiert)
Wird das Auto vorwiegend in diesen Bereichen betrieben ist ein Diesel die erste Wahl !!

Ich fahre seit einem halben Jahr einen 545i und bin voll zufrieden.
Bei ~ 20% Stadt , 60%Landstraße , 20%Autobahn verbrauche ich zwischen 9 und 12 l/100KM
Und ich bin kein Leisetreter !!! Bei etwas vorrausschauender Fahrweise kann man viel einsparen.

So, und jetzt könnt Ihr mich auseinandernehmen.

@ BMW Power Man: kann Dir nur zustimmen.

Natürlich ist der 550i bei der Freude am Fahren noch weiter vorne, nachdem aber viele doch ein bisschen auf das Budget schauen müssen, und der 535d dem Benziner um nicht soviel nachsteht, kann ich verstehen, daß sich viele, je nach Fahrprofil, für den 535d entscheiden!

Grüße,

DidiB

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Power-MAN


Hallo Leute

Also eines ist sicher. Wer mit einem 550i 30l/100KM verbraucht kann nicht normal sein.
Selbst bei reiner Stadtfahrt ist das unmöglich !!

Da müsste man schon auf vollgas auf der Ersten fahren.

Wenn es bei so einem Auto auf Effizienz ankommt (sollte sicher nicht an erster Stelle stehen) kommt es fast ausschließlich
auf die Einsatzbedingungen und den Fahrstil an.

Der 550i ist kein Stadtauto und kein Autobahn-Vollgas-Heizgerät !! (Diese Einsätze werden mit hohem Verbrauch quittiert)
Wird das Auto vorwiegend in diesen Bereichen betrieben ist ein Diesel die erste Wahl !!

Ich fahre seit einem halben Jahr einen 545i und bin voll zufrieden.
Bei ~ 20% Stadt , 60%Landstraße , 20%Autobahn verbrauche ich zwischen 9 und 12 l/100KM
Und ich bin kein Leisetreter !!! Bei etwas vorrausschauender Fahrweise kann man viel einsparen.

So, und jetzt könnt Ihr mich auseinandernehmen.

wenn ich mir deinen beitrag durchlese sehe ich schon am ersten satz das du keine ahnung von den motoren hast.

solltest du wirklich einen 545i fahren dann würdest du nicht so einen mist schreiben. 9-12lt. und du bist kein leisetreter, haha das ich nicht lache, das glaubste dch selber nicht. ich habe seit 6000km nen durchschnittsverbrauch von 10,7lt. und das mit nem diesel und fahre eher wenig stadt. wie kann das sein ?

du schreibst der 550i ist kein heizgerät ????? lol was glaubst du denn, denkst du etwa der wurde zu sparen gebaut ?

bei solchen aussagen brauchste dich wirklich nicht wundenrn wenn man dich auseinandernimmt.

sorry aber solche beiträge kann ich nicht mehr lesen. am besten mal 8zylinder fahren und dann weiterreden aber bitte nicht irgendwelche märchen in die welt setzten .

MfG

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b



Zitat:

Original geschrieben von BMW-Power-MAN


Hallo Leute

Also eines ist sicher. Wer mit einem 550i 30l/100KM verbraucht kann nicht normal sein.
Selbst bei reiner Stadtfahrt ist das unmöglich !!

Da müsste man schon auf vollgas auf der Ersten fahren.

Wenn es bei so einem Auto auf Effizienz ankommt (sollte sicher nicht an erster Stelle stehen) kommt es fast ausschließlich
auf die Einsatzbedingungen und den Fahrstil an.

Der 550i ist kein Stadtauto und kein Autobahn-Vollgas-Heizgerät !! (Diese Einsätze werden mit hohem Verbrauch quittiert)
Wird das Auto vorwiegend in diesen Bereichen betrieben ist ein Diesel die erste Wahl !!

Ich fahre seit einem halben Jahr einen 545i und bin voll zufrieden.
Bei ~ 20% Stadt , 60%Landstraße , 20%Autobahn verbrauche ich zwischen 9 und 12 l/100KM
Und ich bin kein Leisetreter !!! Bei etwas vorrausschauender Fahrweise kann man viel einsparen.

So, und jetzt könnt Ihr mich auseinandernehmen.

wenn ich mir deinen beitrag durchlese sehe ich schon am ersten satz das du keine ahnung von den motoren hast.

solltest du wirklich einen 545i fahren dann würdest du nicht so einen mist schreiben. 9-12lt. und du bist kein leisetreter, haha das ich nicht lache, das glaubste dch selber nicht. ich habe seit 6000km nen durchschnittsverbrauch von 10,7lt. und das mit nem diesel und fahre eher wenig stadt. wie kann das sein ?

du schreibst der 550i ist kein heizgerät ????? lol was glaubst du denn, denkst du etwa der wurde zu sparen gebaut ?

bei solchen aussagen brauchste dich wirklich nicht wundenrn wenn man dich auseinandernimmt.

sorry aber solche beiträge kann ich nicht mehr lesen. am besten mal 8zylinder fahren und dann weiterreden aber bitte nicht irgendwelche märchen in die welt setzten .

MfG

Ganz ehrlich ich glaube Du hast keine Ahnung, speziell nicht wie man sich benimmt!

ryder_b.:

Zuerst lesen, dann Verarbeiten und dann Kritisieren.
Anscheinend hast Du mit dem Verarbeiten schon ein Problem !

Und zu meinem Verbrauch kann ich nur sagen.: DAS IST SO !! (und Schluss)

Wie ich schon erwähnt habe fahre ich sehr wenig Stadt und Autobahn. Im Landstraßenbetrieb braucht das Teil halt nicht mehr.
Andere "stolze" V8 Besitzer werden mit da sicher zustimmen.

Wenn Eure Heizölschleudern auch so viel verbrauchen, dann kann ich ja voll zufrieden sein !!

Und eine Probefahrt mit einem V8 bringt noch lange keinen Normalverbrauch zu Tage (Da will man es ja auch wissen oder ?)

Wie gesagt, ich habe zur Zeit einen Verbrauch von 11,2 l / 100 KM auf der Uhr (Schnitt aus ~ 1000 KM)
Zwischen den Tankstopps waren aber auch schon Werte unter 10 l

Ehrlichgesagt habe ich es nicht nötig hier Schwachsinn zu verzapfen, und wollte eigentlich einen nützlichen Beitrag leisten.

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b



wenn ich mir deinen beitrag durchlese sehe ich schon am ersten satz das du keine ahnung von den motoren hast.

solltest du wirklich einen 545i fahren dann würdest du nicht so einen mist schreiben. 9-12lt. und du bist kein leisetreter, haha das ich nicht lache, das glaubste dch selber nicht. ich habe seit 6000km nen durchschnittsverbrauch von 10,7lt. und das mit nem diesel und fahre eher wenig stadt. wie kann das sein ?

du schreibst der 550i ist kein heizgerät ????? lol was glaubst du denn, denkst du etwa der wurde zu sparen gebaut ?

bei solchen aussagen brauchste dich wirklich nicht wundenrn wenn man dich auseinandernimmt.

sorry aber solche beiträge kann ich nicht mehr lesen. am besten mal 8zylinder fahren und dann weiterreden aber bitte nicht irgendwelche märchen in die welt setzten .

MfG

Da irrst du dich leider gewaltig. Auf einer normalen Landstraße ist es überhaupt kein Problem unter 10 Liter zu bleiben, weil man da ja eigentlich nur maximal 100 Kmh fahren sollte! Ich verbrauche dann meistens auch nur um die 7 Liter. So ein V8 haut erst richtig was weg wenn man ihn tritt. Das gilt übrigens gleichermaßen für alle hochmotorisierten Motoren.

Sicherlich geht auf kurvigen, bergigen Landstraßen der Verbrauch auch nach oben, schon alleine weil man dann öfters beschleunigt. Um Sprit zu sparen muss man einfach nur vorausschauend fahren und Bremsungen vermeiden. Immer schön rollen lassen, mit jedem Tritt auf die Bremse, vernichtest du Energie. Wenn man das beachtet kann man auch auf Langstrecken sauschnell und relativ spritsparend voran kommen.

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Power-MAN


ryder_b.:

Zuerst lesen, dann Verarbeiten und dann Kritisieren.
Anscheinend hast Du mit dem Verarbeiten schon ein Problem !

Und zu meinem Verbrauch kann ich nur sagen.: DAS IST SO !! (und Schluss)

Wie ich schon erwähnt habe fahre ich sehr wenig Stadt und Autobahn. Im Landstraßenbetrieb braucht das Teil halt nicht mehr.
Andere "stolze" V8 Besitzer werden mit da sicher zustimmen.

Wenn Eure Heizölschleudern auch so viel verbrauchen, dann kann ich ja voll zufrieden sein !!

Und eine Probefahrt mit einem V8 bringt noch lange keinen Normalverbrauch zu Tage (Da will man es ja auch wissen oder ?)

Wie gesagt, ich habe zur Zeit einen Verbrauch von 11,2 l / 100 KM auf der Uhr (Schnitt aus ~ 1000 KM)
Zwischen den Tankstopps waren aber auch schon Werte unter 10 l

Ehrlichgesagt habe ich es nicht nötig hier Schwachsinn zu verzapfen, und wollte eigentlich einen nützlichen Beitrag leisten.

aja, trotzdem sehr komisch mit deinem verbrauch. ich selber war über ein jahr besitzer eines 550ers und kann deshalb aus meiner sicht berrichten und aus "meiner sicht" glaube ich einfach das es nicht möglich ist mit diesem fahrzeug unter 10 liter zu fahren ohne dir jetzt eine lüge unterstellen zu wollen, ich habe es definitiv nicht unter 12 liter geschafft und das hatte mit fahren nichts meht zu tun.

ich frage einfach mal so, warum baut denn bmw diesel motoren wenn es benziner gibt die fast doppelt soviel leistung haben, dafür aber weniger verbrauchen ? da stimmt doch was nicht oder täusche ich mich ?

ich habe es ebenso nicht nötig irgendwelchen unsinn zu schreiben, es würde mir auch nichts bringen, trotzdem denke ich sollte man ein wenig realistisch bleiben und da hatte oder habe ich einfach das gefühl das es nicht so ist.

MfG

P.S. @ demoser69, bist du jetzt hier die moralapostell ? ich denke wenn sich bmw-power-man angegriffen gefühlt haben sollte kann er mir das doch auch selber sagen, oder nicht ? meine abischt ist es sicherlich nicht leute anzugreifen.

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power



Zitat:

Original geschrieben von ryder_b



wenn ich mir deinen beitrag durchlese sehe ich schon am ersten satz das du keine ahnung von den motoren hast.

solltest du wirklich einen 545i fahren dann würdest du nicht so einen mist schreiben. 9-12lt. und du bist kein leisetreter, haha das ich nicht lache, das glaubste dch selber nicht. ich habe seit 6000km nen durchschnittsverbrauch von 10,7lt. und das mit nem diesel und fahre eher wenig stadt. wie kann das sein ?

du schreibst der 550i ist kein heizgerät ????? lol was glaubst du denn, denkst du etwa der wurde zu sparen gebaut ?

bei solchen aussagen brauchste dich wirklich nicht wundenrn wenn man dich auseinandernimmt.

sorry aber solche beiträge kann ich nicht mehr lesen. am besten mal 8zylinder fahren und dann weiterreden aber bitte nicht irgendwelche märchen in die welt setzten .

MfG

Da irrst du dich leider gewaltig. Auf einer normalen Landstraße ist es überhaupt kein Problem unter 10 Liter zu bleiben, weil man da ja eigentlich nur maximal 100 Kmh fahren sollte! Ich verbrauche dann meistens auch nur um die 7 Liter. So ein V8 haut erst richtig was weg wenn man ihn tritt. Das gilt übrigens gleichermaßen für alle hochmotorisierten Motoren.

Sicherlich geht auf kurvigen, bergigen Landstraßen der Verbrauch auch nach oben, schon alleine weil man dann öfters beschleunigt. Um Sprit zu sparen muss man einfach nur vorausschauend fahren und Bremsungen vermeiden. Immer schön rollen lassen, mit jedem Tritt auf die Bremse, vernichtest du Energie. Wenn man das beachtet kann man auch auf Langstrecken sauschnell und relativ spritsparend voran kommen.

Grüße
Peter

da gebe ich dir recht, jedoch handelt es sich dann um den momentanverbrauch und das ist komplett etwas anderes wie der durchschittsverbrauch.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b



Zitat:

Original geschrieben von BMW-Power-MAN


ryder_b.:

Zuerst lesen, dann Verarbeiten und dann Kritisieren.
Anscheinend hast Du mit dem Verarbeiten schon ein Problem !

Und zu meinem Verbrauch kann ich nur sagen.: DAS IST SO !! (und Schluss)

Wie ich schon erwähnt habe fahre ich sehr wenig Stadt und Autobahn. Im Landstraßenbetrieb braucht das Teil halt nicht mehr.
Andere "stolze" V8 Besitzer werden mit da sicher zustimmen.

Wenn Eure Heizölschleudern auch so viel verbrauchen, dann kann ich ja voll zufrieden sein !!

Und eine Probefahrt mit einem V8 bringt noch lange keinen Normalverbrauch zu Tage (Da will man es ja auch wissen oder ?)

Wie gesagt, ich habe zur Zeit einen Verbrauch von 11,2 l / 100 KM auf der Uhr (Schnitt aus ~ 1000 KM)
Zwischen den Tankstopps waren aber auch schon Werte unter 10 l

Ehrlichgesagt habe ich es nicht nötig hier Schwachsinn zu verzapfen, und wollte eigentlich einen nützlichen Beitrag leisten.

aja, trotzdem sehr komisch mit deinem verbrauch. ich selber war über ein jahr besitzer eines 550ers und kann deshalb aus meiner sicht berrichten und aus "meiner sicht" glaube ich einfach das es nicht möglich ist mit diesem fahrzeug unter 10 liter zu fahren ohne dir jetzt eine lüge unterstellen zu wollen, ich habe es definitiv nicht unter 12 liter geschafft und das hatte mit fahren nichts meht zu tun.

ich frage einfach mal so, warum baut denn bmw diesel motoren wenn es benziner gibt die fast doppelt soviel leistung haben, dafür aber weniger verbrauchen ? da stimmt doch was nicht oder täusche ich mich ?

ich habe es ebenso nicht nötig irgendwelchen unsinn zu schreiben, es würde mir auch nichts bringen, trotzdem denke ich sollte man ein wenig realistisch bleiben und da hatte oder habe ich einfach das gefühl das es nicht so ist.

MfG

P.S. @ demoser69, bist du jetzt hier die moralapostell ? ich denke wenn sich bmw-power-man angegriffen gefühlt haben sollte kann er mir das doch auch selber sagen, oder nicht ? meine abischt ist es sicherlich nicht leute anzugreifen.

Brrr, ruhig Brauner!

Deine Antwort
Ähnliche Themen