540i xDrive Spritverbrauch
Hab nun 3000 km runter und einen Verbrauch von 10.8L gemäss Bordcomputer
Konfiguration:
M-Paket
Runflat 19" Winter Pirelli (245er rundum)
75% Autobahn (Eco, Tempomat, flache Strecke, im Schnitt 120 kmh)
25% Stadt (Comfort, moderate Fahrweise, hügelige Strecke)
Ach ja, das ganze in der Schweiz auf 400-450 müM
Bin aber soweit mit dem Verbrauch zufrieden. Mein alter M235i hat sich auch über 1.5 Jahre im Schnitt 11.7 gegönnt. War eine etwas sportlichere Fahrweise, aber ok :-)
Wie schauts bei Euch aus?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Danke, für die schnelle Antwort.
Bei uns wird das Auto in der Familie aufgeteilt, jeder bekommt einen Teil davon.
Die Kinder bekommen Fond Entertainment, 4-Zonenklima, Sitzheizung hinten, Sonnenrollos.
Die Mama bekommt Bluestone Metallic, Nappaleder Mocca und Massagesitz, Lenkradheizung und Online Entertainment.
UND DER PAPA BEKOMMT: 40i, X-Drive und Sportautomatik.
...und die Rechnung.
Gruß Jens
396 Antworten
ich halte mich da einfach ans Bordbuch. Da steht:
- unter 160
- unter 4.500 RPM
- kein Kickdown
- keine Launch-Control
Kickdown hat der Tempomat noch nicht "fertiggebracht", also denke ich sollte(!) das unkritisch sein. 🙂
LG,
wyvern
macht ihr das alle? Wirklich? Einfahren? Habe ich noch nie gemacht... außerdem muss der Wagen ja nur 3 Jahre Leasing überleben...😁 vom Hof fahren und direkt Topspeed auf der Bahn austesten...
Gibt auch Leute, die länger als 3 Jahre fahren..der nächste Besitzer wird sich freuen. Gibt ja leider einige Kandidaten, die gleich ohne Rücksicht fahren
Zitat:
@5teph schrieb am 17. Mai 2017 um 10:27:59 Uhr:
Gibt auch Leute, die länger als 3 Jahre fahren..der nächste Besitzer wird sich freuen
*grins* Ironie ist nicht dein Ding richtig?
Jetzt mal ernsthaft (damit es alle richtig verstehen🙂, am Anfang nicht permanent vollgas fahren ist ja selbstverständlich, aber so strikt an die Vorgaben hält sich doch keiner oder? Gerade bei den Turbomotoren ist ja Warmfahren immer Pflicht, sonst ist der Spass schneller vorbei als man denkt...
Ich halte mich schon dran, alleine aus Respekt vor der Sache. Habe das Auto zwar auch nur drei Jahre, möchte aber, dass auch der Nachfolger noch Spaß damit hat. Warum also so ungeduldig sein?
Ähnliche Themen
War auch nicht auf dich bezogen, sondern allgemein. 😉 Kenne einige denen das leider komplett egal ist.
An die 160 halte ich mich mittlerweile nicht mehr, nur noch an die Drehzahl. Der 540i hat auch im 8. Gang so viel Kraft, dass man problemlos beschleunigen kann (von 160 aufwärts). Bei 200 dreht er exakt 2.900. was dann aber natürlich nicht heißt, dass ich permanent so fahre. Meistens sind es 150-160 wenn es frei ist. Ab 1.500 km werde ich langsam Drehzahl und Geschwindigkeit steigern, ab 2.000 km trete ich mal kurz drauf, bin da schon gespannt. 😁
Zitat:
@5teph schrieb am 17. Mai 2017 um 11:03:06 Uhr:
War auch nicht auf dich bezogen, sondern allgemein. 😉 Kenne einige denen das leider komplett egal ist.An die 160 halte ich mich mittlerweile nicht mehr, nur noch an die Drehzahl. Der 540i hat auch im 8. Gang so viel Kraft, dass man problemlos beschleunigen kann (von 160 aufwärts). Bei 200 dreht er exakt 2.900
Einfahren ist wahrscheinlich bei kleineren Motoren noch wichtiger da man mehr Leistung abrufen muss. Beim 540i ist der ja bei 200km/h komplett unterfordert. 540i ist echt ein Träumchen... Neid.....
Mal im Ernst jetzt... wenn ich mein Auto bei 1500 km immer noch einfahren würde... Hör mi uff. Bis das Teil laut deiner Aussage eingefahren ist mein leasing schon längst wieder vorbei und ich hatte nicht Gelegenheit mal ordentlich durchzutreten. "Spaß" ;-)
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 17. Mai 2017 um 07:12:40 Uhr:
bei der Rechnung wären es dann 5.5€ auf 100km (Benziner mit 11l und 1.35 pro Liter gerechnet)somit braucht man schon 54' km um die 3k € auszugleichen.
natürlich nur, wenn man die 3k voll anrechnetdamit man bei 5.5€ eine Differenz im Sprit von 10k erreicht, braucht es 180k Kilometer.
Ich fahre 60.000 p.a. Und habe in der Vergangenheit vier Jahre Leasingdauer gehabt. Bei 240.000 haut der Unterschied zwischen dem Diesel und dem Benziner dann schon rein. Aber schärfen tut er mich schon, der 540i :-)
Ich habe den 540xi am Freitag für 3 Tage zur Probefahrt. Ich denke das der Wagen schon der Hammer sein wird. Berichte folgen
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 17. Mai 2017 um 22:27:07 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 17. Mai 2017 um 07:12:40 Uhr:
bei der Rechnung wären es dann 5.5€ auf 100km (Benziner mit 11l und 1.35 pro Liter gerechnet)somit braucht man schon 54' km um die 3k € auszugleichen.
natürlich nur, wenn man die 3k voll anrechnetdamit man bei 5.5€ eine Differenz im Sprit von 10k erreicht, braucht es 180k Kilometer.
Ich fahre 60.000 p.a. Und habe in der Vergangenheit vier Jahre Leasingdauer gehabt. Bei 240.000 haut der Unterschied zwischen dem Diesel und dem Benziner dann schon rein. Aber schärfen tut er mich schon, der 540i :-)
ok... ich habe die Kilometerleistung der Mitforisten echt unterschätzt.
in meiner kleinen Welt bin ich mit 25-30' pa schon gut dabei.
bin mal gespannt, wann die Subventionierung des Diesels für PKWs fällt - wäre nur konsequent.
Schaun mer mal. Heute wäre es eventuell noch schwierig, das Controlling von einem Benziner zu überzeugen. Wenn ich in einem knappen Jahr ans bestellen komme sieht das eventuell schon ganz anders aus.
Hi @parinacota6320 , hier wie versprochen die Rückmeldung, nachdem das Warten nun ein Ende hat: auf den ersten 451 km ein Durchschnitts Verbrauch von 8,7 Litern, ohne X-Drive, Start-Stopp-Automatik deaktiviert. Bei dem gestrigen Verkehrschaos war alles dabei, von Stop-and-Go bis bei Tempomat 160 laufen lassen.
Fun fact: bei der Übergabe stand der Durchschnittsverbrauch auf 20 Liter.
Fazit: ich weine dem 530d Motor im F10 keine einzige Träne nach. Dort lag mein Verbrauch bei gleichem Fahrprofil (+ selten mal längere Strecken vMax) bei 8,3 Litern.
Der 540i ist ganz sicher ein super Motor, aber das der Verbrauch in der Praxis so dicht am 530/540d liegt, denke ich nicht.
Ich fahre den G31 530d xDrive seit 2.000 Kilometern. Verbrauch bei gemischtem Fahrprofil aktuell bei 6,8 Liter...
Hängt sicher vom Fahrprofil ab. Ich schaue mal, wie sich das entwickelt. Muss allerdings gestehen, dass das für mich eher informativen Charakter hat - ich fahre den Motor, weil er mir mehr Spaß bereitet als der Traktor.
Ich kann den Motor zwischen 8 und 14 Liter im Schnitt bewegen. Nach knapp 5000 km hat sich der Durchschnittsverbrauch bei 10,7 eingependelt,bei überwiegend sportlicher Fahrweise. Also 8,7 ist locker realistisch, sogar unter 8 ist möglich... Fahrstil macht sehr viel her beim 540i