540i xDrive Spritverbrauch
Hab nun 3000 km runter und einen Verbrauch von 10.8L gemäss Bordcomputer
Konfiguration:
M-Paket
Runflat 19" Winter Pirelli (245er rundum)
75% Autobahn (Eco, Tempomat, flache Strecke, im Schnitt 120 kmh)
25% Stadt (Comfort, moderate Fahrweise, hügelige Strecke)
Ach ja, das ganze in der Schweiz auf 400-450 müM
Bin aber soweit mit dem Verbrauch zufrieden. Mein alter M235i hat sich auch über 1.5 Jahre im Schnitt 11.7 gegönnt. War eine etwas sportlichere Fahrweise, aber ok :-)
Wie schauts bei Euch aus?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Danke, für die schnelle Antwort.
Bei uns wird das Auto in der Familie aufgeteilt, jeder bekommt einen Teil davon.
Die Kinder bekommen Fond Entertainment, 4-Zonenklima, Sitzheizung hinten, Sonnenrollos.
Die Mama bekommt Bluestone Metallic, Nappaleder Mocca und Massagesitz, Lenkradheizung und Online Entertainment.
UND DER PAPA BEKOMMT: 40i, X-Drive und Sportautomatik.
...und die Rechnung.
Gruß Jens
396 Antworten
Hallo,
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 16. Mai 2017 um 14:12:05 Uhr:
zum Einfahren Tempomat?da scheiden sich die Geister
ich halte mich da einfach ans Bordbuch. Da steht:
- unter 160
- unter 4.500 RPM
- kein Kickdown
- keine Launch-Control
Kickdown hat der Tempomat noch nicht "fertiggebracht", also denke ich sollte(!) das unkritisch sein. 🙂
LG,
wyvern
Ich halte mich nur an die Drehzahl. Habe jetzt 700 km drauf, fahre hin und wieder mal kurz auch 200-210 km/h, geht problemlos im 8. Gang bei knapp 3.000 U/Min. Die ersten 500 km war ich vorsichtig bei der Geschwindigkeit zwecks Reifen und Bremsen.
Dann bin ich mal gespannt. Ich fahre zur Zeit einen Audi A6 TDI mit 313 Ps den ich gegen einen 540i xdrive tausche, und einen Porscht Boxter GTS. Meine tägliche Arbeitstrecke (45 km mit 40 km Autobahn in Luxemburg) fahre ich im Audi mit 6,4 l und im Boxster mir 7,5. Ich halte mich morgens i.d.R. an die Begrenzungen mit eventuell + 10-15 km/h in den . Und ich mache mir einen Spass draus, jedenfalls Morgens, so wenig wie möglich zu verbrauchen. Mich interessieren vor allem Laufkultur, Durchzug und Fahrkomfort. Den Diesel stosse ich nach jetzt 5 Jahren auch wegen der Dieselproblematik ab. Natürlich fahre ich auch gerne mal schnell, aber das ist hier nicht mehr so einfach.
Geschwindigkeitslimits auf der Autobahn scheinen, wenn ich hier so die Verbrauche lese, der beste Weg zu weniger CO2 zu sein. Aber ich gönne euch den Spass, obwohl ich fast lieber in Frankreich Autobahn mit 150 km/h fahre als in der BRD.
Mit freundlichen Grüßen aus Luxemburg.
@_MW: Hast du deinen neuen schon bekommen? Würde mich über Infos zu deinem Verbrauch freuen, insbesondere, wenn er eingefahren ist
Ähnliche Themen
Muss leider noch bis Ende Juni warten 🙁
Bin solange noch im F10 unterwegs, nur die Vorfreude lässt mich hier vermehrt posten - daher mea culpa, wenn ich einen anderen Eindruck erweckt habe. Werde die Infos dann nachreichen!
Kann ich verstehen. Bei mir dauert es ja noch viel länger. Muss dann abwägen, ob es dieses mal ein Benziner wird oder beim Diesel bleibt.
Hallo,
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 16. Mai 2017 um 23:27:12 Uhr:
Kann ich verstehen. Bei mir dauert es ja noch viel länger. Muss dann abwägen, ob es dieses mal ein Benziner wird oder beim Diesel bleibt.
wenn Du die Wahl zwischen 540i und 540d hast, nimm den Diesel. Ich seh mich mit dem Benziner schon zwei bis drei Mal am Tag an der Tankstelle stehen.
LG,
wyvern
Nachvollziehbar! Nach allem, was ich bis jetzt gelesen habe, wage ich jetzt mal eine steile These. Unter der Prämisse, dass du es schaffst, dein JETZIGES Fahrprofil beizubehalten - schlage auf deinen JETZIGEN Verbrauch 2,X Liter drauf. Addiere meinetwegen noch ein paar % als Puffer. Überlege dir, ob dir der Spaß diese Mehrkosten wert ist.
Ich persönlich habe die Frage mit einem klaren "Ja" beantwortet - kein Bock mehr, Traktor zu fahren.
Und da sich hier jetzt bestimmt wieder genug Stimmen finden werden, die meine Zahlen als absolut realitätsfern geißeln werden - alle Angaben wie immer ohne Gewähr 😉 😉
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 16. Mai 2017 um 23:27:12 Uhr:
Kann ich verstehen. Bei mir dauert es ja noch viel länger. Muss dann abwägen, ob es dieses mal ein Benziner wird oder beim Diesel bleibt.
Wenn du Laufkultur und Drehfreude schätzt,führt am Benziner kein Weg vorbei.
Der Mehrverbrauch dürfte im Schnitt bei (je nach Fahrprofil) 1-3L/100 liegen.
Würde mir nie mehr einen "Traktor" in den Fuhrpark nehmen.
Gruß,Butl
Zitat:
@wyvern78 schrieb am 16. Mai 2017 um 23:34:05 Uhr:
Ich seh mich mit dem Benziner schon zwei bis drei Mal am Tag an der Tankstelle stehen.
WTF? Was hast du für ein Fahrprofil? Würde mich außerdem über ein Feedback freuen, ob sich deine Vorahnung so bestätigt.
Wenn man mit dem Benziner wirklich 3 mal am Tag an der Tankstelle steht,dann schafft man es mit dem Diesel auch min.2 mal/Tag.
Auch schon "Wurscht".
Gruß,Butl
Ich rechne mit ca. 2,5 Liter Mehrverbrauch und 25 Cent pro Liter mehr. Abziehen muss man dann ca. 3.000 Euro Mehrpreis des Diesel. Über die Jahre kommen dann gute 10.000 Euro Mehrkosten zusammen. Aber vielleicht ist es die letzte Möglichkeit im Rahmen eines Dienstwagen Budgets noch mal einen seidigen Sechszylinder Benziner zu fahren. Mal sehen, was das Controlling sagt, wenn's konkret wird ;-)
bei der Rechnung wären es dann 5.5€ auf 100km (Benziner mit 11l und 1.35 pro Liter gerechnet)
somit braucht man schon 54' km um die 3k € auszugleichen.
natürlich nur, wenn man die 3k voll anrechnet
damit man bei 5.5€ eine Differenz im Sprit von 10k erreicht, braucht es 180k Kilometer.
Hallo,
ich fahre ca. 70tsd Kilometer im Jahr und bis zu 1.200 Kilometer am Tag, wenns eine stressige Woche ist.
Bisher hatte ich einen Diesel-SUV mit 90 Liter Tank. Da kam ich mit einer Füllung ungefähr 700 Kilometer bei flotter aber nicht forcierter, "binärer" Fahrweise.
Mit dem 540ix und nach den ersten 900 Kilometern (seit Montag 😉) gehe ich jetzt vorsichtig optimistisch von 450 bis 500 Kilometern pro Füllung aus.
LG,
wyvern
Zitat:
@_MW schrieb am 16. Mai 2017 um 23:51:28 Uhr:
Zitat:
@wyvern78 schrieb am 16. Mai 2017 um 23:34:05 Uhr:
Ich seh mich mit dem Benziner schon zwei bis drei Mal am Tag an der Tankstelle stehen.WTF? Was hast du für ein Fahrprofil? Würde mich außerdem über ein Feedback freuen, ob sich deine Vorahnung so bestätigt.
Zitat:
@butl77 schrieb am 16. Mai 2017 um 23:47:26 Uhr:
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 16. Mai 2017 um 23:27:12 Uhr:
Kann ich verstehen. Bei mir dauert es ja noch viel länger. Muss dann abwägen, ob es dieses mal ein Benziner wird oder beim Diesel bleibt.Wenn du Laufkultur und Drehfreude schätzt,führt am Benziner kein Weg vorbei.
Der Mehrverbrauch dürfte im Schnitt bei (je nach Fahrprofil) 1-3L/100 liegen.
Würde mir nie mehr einen "Traktor" in den Fuhrpark nehmen.Gruß,Butl
Hallo!
Mein nächster wird auch ein Benziner werden. Aber der 530d ist kein Traktor. Ich finde den Sechszylinderdieselsound für echt geil. Der X3 20d klang wie ein Traktor, insbesondere der N47 der wie ein Transporter klang.
Allerdings werde ich auf jeden Fall warten bis es den Benziner mit Partikelfilter gibt.