540i (pre LCI) und MHD-Tuning
Hallo zusammen,
ich interessiere mich ganz konkret für die Variante von MHD/Pureboost/55parts, die man selbst per OBD flashen kann. Dabei schweben mir die Stage 0+ mit 360PS/500Nm (analog BMW Performance-Paket) und die Stage 1 (je nach Oktanstufe 400PS-435PS und 550-580Nm) vor. Am liebsten wäre mir eine Stufe mit 400PS und 520-530Nm, die auch 98 Oktan als Regelkraftstoff verträgt. Mal schauen, ob es sowas bei denen gibt.
Wer von euch hat sowas schon in seinem BMW? Muss nicht unbedingt im 5er sein und auch Berichte dazu von anderen Motoren würden mich interessieren. Gabs Probleme beim Flashen? Wie war der Support?
Gruß
Jürgen
P.S.:
Ja, ich weiß, daß ein serienmäßiger Motor immer am längsten hält. Und ja ich weiß auch, daß man sich immer besser gleich den passenden Motor holen sollte wenn einem die Leistung nicht reicht. Fakt ist aber, daß der 540i mal abgesehen vom Alpina bereits der stärkste Benziner im Touring ist. Und der Alpina hat leider keine Freigabe von meiner Frau erhalten 😁
100 Antworten
Spiele auch mit dem Gedanken eine Stage 1 drauf zu spielen auf meinen 540i. Was mir nur Sorgen bereitet ist meine Laufleistung von knapp über 100tkm,das Ding soll noch ein bißchen halten. Was habt ihr alle für Laufleistungen? Irgendwelche Probleme ZU befürchten?
Gruß
Bei meinem B58 kam letztens die MKL (hat geblinkt). Ich dachte zuerst "SHIIIIIIT" 😰
Habe den Fehler dann ausgelesen.
- MHD+ error codes -
Not available as the MHD+ custom code currently flashed on your DME is out of date. Please reflash your current tune.
Habe dann gemacht was die App gesagt hat (sinngemäss "bitte erneut flashen"😉 und dann war die MKL auch wieder aus. Habe zur Sicherheit bei MHD nachgefragt und auch direkt eine Antwort bekommen.
Zitat:
Dieses Feature gibt es seit ca 1.5 Jahren. MHD hat dich nur erinnert, dass der custom code erneuert wurde und man die map neu flashen soll damit alles geupdated wird.
Soll mir recht sein. Ich verstehe nur nicht, wie das Auto feststellen kann, dass ein custom code erneuert wurde. Ich könnte auch bei MHD nachfragen, aber die halten mich vermutlich für begriffstutzig. Und ich denke, die haben auch Besseres zu tun als mir Nachhilfe zu geben 😉
Weiß einer von euch, was es damit auf sich hat?
Gruß
Jürgen
Ach ja, vielleicht noch wichtig zu erwähnen. An dem Tag hab ich direkt vorher einen Ölwechsel gemacht und das Intervall im Kombininstrument zurückgesetzt. Mag sein, daß es damit zu tun hat...
Ähnliche Themen
Blinkende MKL kann auch bedeuten dass du im MHD+-Menü warst. Unabsichtlich. Hast du zu dem Zeitpunkt vllt die BC-Taste oder die RES-Taste vom Tempomat länger gedrückt als normal?
Dann kommst du in das Menüwo du zwischen den Mps umschalten und die Abgasklappe forcen kannst etc. Das Blinken zeigt dir den Menüpunkt an
BC/RES hab ich siche rnicht länger gedrückt. Aber an dem Tag war ich länger auf der Taste links neben dem Tacho um den Ölwechsel-Reset zu machen.
Gibt es nun nach knapp 1 Jahr was neues zu dem Thema?
Hast du evtl. Xhp Stage 2 auch mal getestet?
Danke für Infos!
LG
Peter
Eigentlich gibts nichts Neues. Das Auto fährt nach wie vor einwandfrei. Eine andere Stage hab ich nicht getestet. Ich bin der Stage 1 (95 Oktan-Kennfeld) völlig zufrieden.
Gruß
Jürgen
edit:
Vermutlich meinst Du bezüglich blinkender MKL. Sorry. Ja, es lag tatsächlich daran, daß ich die BC-Taste zum Reset des Durchschnittsverbrauches länger gedrückt hatte. Hab ich hier gar nicht mehr geschrieben. Mein Problem war somit gar kein Problem 😉
Danke für die Info, klingt gut!
Ich meinte beim XHP - da schwärmen ja viele von der Stage 2 - hast du die mal probeweise geflasht?
LG Peter
Zitat:
@stalpet schrieb am 17. Mai 2024 um 19:41:21 Uhr:
Danke für die Info, klingt gut!Ich meinte beim XHP - da schwärmen ja viele von der Stage 2 - hast du die mal probeweise geflasht?
LG Peter
Nein, ich hab es absichtlich bei Stage 1 belassen. Schnellere Schaltzeiten (ich glaube, das ist ja der große Unterscheid zwischen Stage 1 und Stage 2) brauche ich nicht. Das Ding knallt die Gänge im Spormodus auch so schon super schnell rein - fast zu schnell für meinen Geschmack.
Gruß
Jürgen
Zitat:
@stalpet schrieb am 17. Mai 2024 um 19:41:21 Uhr:
Danke für die Info, klingt gut!Ich meinte beim XHP - da schwärmen ja viele von der Stage 2 - hast du die mal probeweise geflasht?
LG Peter
Habe bei meinem 7er aktuell die xhp Stage2 drauf. In Comfort und adaptiv fährt die sehr gut. Aber bei Sport knallt die die gänge ganz schön hart rein. Auf Sport den hebel auf S stellen habe ich garnicht erst versucht. Da ist es dann wohl noch extremer. Das muss man schon mögen :-D
Für nen 7er aber wohl nicht das wahre. Deshalb werde ich wohl auf die 1 zurück gehen.
Danke für den Input!
Ist echt interessant, die einen schwärmen von XHP Stage 2 weil die Stage 1 praktisch wie Serie ist, andere wiederum fahren die Stage 3 ... muss man wirklich selbst durchtesten denke ich ... aber die 430 Euro sind dann auch weg wenn einem keine Stage so richtig zufrieden stellt ...
Ich hatte die Stage 2 und war sehr zufrieden. Und es gibt so viele Einstellungen, da wirst du nicht unzufrieden sein. Du kannst so viele Parameter für dich und dein empfinden persönlich einstellen….