540i oder 545i
Hallo zusammen.
Bin wieder auf der suche nach einem 5er hatte schon zwe 535d möchte jetzt einfach mal einen V8 fahren.
Hab eigentlich nur nach 545i und 550i gesucht. Vom Preis her krieg ich eher einen 545i in meinem Budget.
Hab jetzt allerdings auch den 540i angeguckt sind nochmal günstiger und nur 27 PS weniger.
Probe gefahren wird erst ab nächste Woche aber wollt gerne vorher gerne wissen ob jemand beide schon gefahren hat und ob es einen unterschieb zwischen 40er und 45er gibt?
25 Antworten
Zitat:
@monitor schrieb am 15. Januar 2017 um 06:02:12 Uhr:
Kostet unter der Hand 2.000,- EUR. Bei BMW ca. 4.500,- EUR.
Das stimmt
Das ist nicht mein Problem habe ja geschrieben das lass ich dann im Ausland machen. Wenn hier 2000 kostet kostet es dort 500
Danke für die ganzen Antworten es ist doch ein 535d LCI wieder geworden🙂
Hab den 545i Probe gefahren und unten drum passiert ja da sehr wenig. Bin mit dem 535d gewöhnt ab 1800 umdrehungen kommt er schon gut.
Hab dann ein super Angebot bekommen heute für den 535d mit einer sehr guten Aussatung Komfort sitze mit memory, sportautomatik mit padels am lenkrad und und und. Es ist ein Unfallwagen den ich herrichten werde :-)
Die Aussage ist mehr als überheblich. Ein N62-Motor mit 333 PS hat auch "untenrum" genügend Leistung.
Ähnliche Themen
Das ist jetzt mein 3. bmw 535d.
Abgesehen von dem Schub wo ich mehr erwarte für 333Ps unten bis 4000 u/min hört man ja von dem V8 nichts.
Deswegen und weil es ein unschlagbares Angebot rein kam für den 535d.
Na, der Diesel hat nun mal ganz klar einen besseren Drehmomentverlauf als der V8, da gibts doch wohl keine Zweifel. dafür drehen sie nicht hoch- brauchen sie aber auch nicht. Selbst bei kleineren Diesel PKW muss man sich wundern, wie die sich nach vorne schmeißen.
Zum Klang des V8, bitte immer bedenken, dass der Wagen für Erstbesitzer gebaut wurde, die den meist als Geschäftswagen genutzt haben, also vermutlich auch ältere Semester. Da zählte ein eher dezenter Auftritt. So war es zumindest zu der Zeit noch.
Heutzutage ist das oftmals anders, Krawallkisten wie z.B. AMG, RS4 bzw. 6, auch Diesel treten schon recht laut auf. Besonders die Audis. Ein Kunde von mir fährt einen 6er Diesel mit viel PS und einem Klappenauspuff (Aufpreis😁😁), da wird so mancher V8 blass.
Mir ist allerdings das Brummen eines V8 immer noch lieber als das Geknurre eines Dieselmotors- darum wird mein nächster auch eine Kombination aus beidem sein: V8 Diesel.😁
Ja v8 diesel ist auch net schlecht nur nicht in meinem budget leider :-) .
Ja wie gesagt hätte den auch wahrscheinlich genommen hatte wirklich eine große Ausstatung würd sogar sagen fast Voll wie die meisten schreiben :-). Aber der Preis von den 535d ist einfach zu. Rutsl da war ich geschockt als der Verkäufer zu mein angebot ja sagte hahahahah.
... mein 545i habe ungefähr 8 Liter auf 30000 km ...... wohl gemerkt bei 368000 km Laufleistung .... KGE wurde auch gewechselt ... Motor auch leicht am schwitzen ..... aber alles top ...... einfach mit Leben ......
Gruß
Zitat:
@Luki87 schrieb am 17. Januar 2017 um 11:09:11 Uhr:
Das ist jetzt mein 3. bmw 535d.
Abgesehen von dem Schub wo ich mehr erwarte für 333Ps unten bis 4000 u/min hört man ja von dem V8 nichts.
Du darfst nicht einfach nur auf das Drehmoment achten, sondern auf die realen Beschleunigungszeiten achten. Und da ist der 545i von z.B. 0-100 schneller oder von 0-250 Km/h sogar über 14 sec. schneller. 😁
Messwerte.
Und ich fahre jetzt meinen 3. BMW V8.
Na gut, ich habe ja auch einen Firmenwagen und fahre meinen V8 nur am Wochenende.
Zitat:
@elite06 schrieb am 11. Februar 2017 um 18:26:28 Uhr:
... mein 545i habe ungefähr 8 Liter auf 30000 km ...... wohl gemerkt bei 368000 km Laufleistung .... KGE wurde auch gewechselt ... Motor auch leicht am schwitzen ..... aber alles top ...... einfach mit Leben ......Gruß
Das ist ja super! Da brauchst du immer nur den Filter wechseln, frisches Öl ist ja schon drin.😁
Zitat:
@OJ65 schrieb am 12. Februar 2017 um 09:31:21 Uhr:
Zitat:
@elite06 schrieb am 11. Februar 2017 um 18:26:28 Uhr:
... mein 545i habe ungefähr 8 Liter auf 30000 km ...... wohl gemerkt bei 368000 km Laufleistung .... KGE wurde auch gewechselt ... Motor auch leicht am schwitzen ..... aber alles top ...... einfach mit Leben ......Gruß
Das ist ja super! Da brauchst du immer nur den Filter wechseln, frisches Öl ist ja schon drin.😁
... das hab ich auch gedacht und wollte einmal den Öl-Service zurück setzten ... das klappt nicht ...
irgendwoher weiß das Fahrzeug das doch noch das alte Öl im Motor ist 😁😁😁😁😁
Gruß