1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 540i oder 545i

540i oder 545i

BMW 5er E60

Hallo zusammen.
Bin wieder auf der suche nach einem 5er hatte schon zwe 535d möchte jetzt einfach mal einen V8 fahren.
Hab eigentlich nur nach 545i und 550i gesucht. Vom Preis her krieg ich eher einen 545i in meinem Budget.
Hab jetzt allerdings auch den 540i angeguckt sind nochmal günstiger und nur 27 PS weniger.
Probe gefahren wird erst ab nächste Woche aber wollt gerne vorher gerne wissen ob jemand beide schon gefahren hat und ob es einen unterschieb zwischen 40er und 45er gibt?

Ähnliche Themen
25 Antworten

Gibt's aber nur als Limo. Ist alles der N62 Motor. Technisch entspricht der 540 dem 550 als N62Tü und ist gegenüber 545 etwas aktueller. Gibts aber auch relativ selten. Sind gut in der Kaufberatung beschrieben.

Der 540 ist aber 4.0 und der 550 4.8 oder nicht?

Hallo

Ich habe einen 540i und bin zufrieden jetzt damit.
Ich habe VSD und Wasserrohr repariert und somit wurden die Fehler beseitigt.

Von unten auf kannst auch mit einem 110ps 1.9 mit chip schon mal kleinen Unterschied 1Wagen virn sein. Danach ab 100km/h super

Zitat:

@Luki87 schrieb am 14. Januar 2017 um 00:25:22 Uhr:


Der 540 ist aber 4.0 und der 550 4.8 oder nicht?

Ja. Schau doch mal in die Kaufberatung hier oben beim e60. Da hat der BMW-Verrückte auch die V8 perfekt beschrieben.

Hab einen guten 550 gefunden der sagt aber das er 0,3 0,4 liter öl auf 1000km verbraucht.! Ist es wirklich bei jedem so?

Pass auf auf VSD und Wasserrohr ....ist ein leiden und kostet viel Geld

Zitat:

@Luki87 schrieb am 14. Januar 2017 um 13:04:02 Uhr:


Hab einen guten 550 gefunden der sagt aber das er 0,3 0,4 liter öl auf 1000km verbraucht.! Ist es wirklich bei jedem so?

Nein. Das kommt zwar vor, wäre für mich aber nicht ok. Mach den VSD-Test. Auto gut warmfahren und ein paar Minuten im Standgas laufen lassen. Dann kurzer Gasstoß. Wenn alles weißblau zugenebelt ist, kannst du dich auf die Reparatur der Ventilschaftdichtungen einstellen. Ansonsten nach Leckagen suchen.

Meiner nimmt 1 Liter auf 3000km. Qualmen tut der aber nicht, auch nicht, wenn man mal in der Garage hochdreht.
Ich kann damit leben, obwohl ich das bei keinem BMW vorher hatte.
Schaftdichtungen sind recht aufwändig zu ersetzen.

Zitat:

@atgmax schrieb am 14. Januar 2017 um 14:38:20 Uhr:



Zitat:

@Luki87 schrieb am 14. Januar 2017 um 13:04:02 Uhr:


Hab einen guten 550 gefunden der sagt aber das er 0,3 0,4 liter öl auf 1000km verbraucht.! Ist es wirklich bei jedem so?

Nein. Das kommt zwar vor, wäre für mich aber nicht ok. Mach den VSD-Test. Auto gut warmfahren und ein paar Minuten im Standgas laufen lassen. Dann kurzer Gasstoß. Wenn alles weißblau zugenebelt ist, kannst du dich auf die Reparatur der Ventilschaftdichtungen einstellen. Ansonsten nach Leckagen suchen.

Dieser Test ist ein Pflichttest bei jedem V8 VOR dem Kauf!

Aber nicht

weiß

blau, sondern blau.

Wenn der Motor richtig warm ist darf er nicht weiß qualmen, sonst gibts eine weiteres Problem. Wasser im Brennraum...

Gruß Ralle

Naja. In meinem Rückspiegel hat es vor der VSD-Reparatur ordentlich genebelt. Und in meinen Augen ist der Nebel weißblau und nicht blau! Schau dir mal die Videos von Farid an. Wenn das für dich nur blau ist...

Also wenn der richtig raucht, sind das aber sicher mehr als 0,3 Liter auf 1000km.

Hatte mal einen 450SEL, der rauchte deutlich im Stand und erst recht beim Gas wegnehmen. DER verbrauchte Öl, so etwa 3 Liter auf 1000. Vermutlich Abstreifring gebrochen, hatten die gern Mal.

Das wäre nicht all so schlimm bei mir sowas mach ich gerne im Ausland mit den Teilen von hier.
Nur nicht das das ding nach 1000km den Geist aufgibt sowas kann nicht passieren oder?

Teile sind nicht das Problem sondern die Arbeitszeit

Kostet unter der Hand 2.000,- EUR. Bei BMW ca. 4.500,- EUR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen