540i "nur" 340 PS..

BMW 5er F11

Servus,
weiss jemand warum die 40i des X3 und X4 354PS haben und die 5er nur 340?

Es wäre schon peinlich rechts einordnen zu mussen..
LG

Beste Antwort im Thema

Nur mal so als Tip du könntest ihn auch einfach überholen lassen falls du nicht so schnell fahren möchtest......

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@sPeterle schrieb am 6. Juli 2018 um 06:37:12 Uhr:


Nur mal so als Tip du könntest ihn auch einfach überholen lassen falls du nicht so schnell fahren möchtest......

So einfach ist es nicht, mindestens auf den A3 und A9....
Wenn die Spur frei ist mache ich schon, aber die Problematik ist wenn eher Kolonne und Lücke als frei Spuren gibt es, wenn du reingeht wird stark gebremst, wenn du bleibt wirst du gedrängt und wenn du zu 210 beschleunigt (Tempomat Grenzen) fängt das Spiel an bis entweder top Speed oder top Leistung ist erreicht.

Zitat:

@rosswell schrieb am 6. Juli 2018 um 07:14:07 Uhr:


Das kenne ich mit dem M3 auch. Da fährt mir auch ein Ferrari 458 Speziale bis 250 nicht einfach so weg trotz Gewichts- und Leistungsvorteil. Windschatten ist das Zauberwort, sowie keine leeren Autobahnen, denn da wäre er in den oberen Geschwindigkeitsbereichen weg. Ich habe das mit einem Bekannten der so ein Teil sein eigen nennen darf mal getestet. Er war auch verduzt das ein M3 auf normal befüllten Autobahnen relativ einfach mithalten kann. Sogar mit Serienleistung.

Aber was solls, es kommt ja nicht drauf an wer schneller ist. Spaß muss man am eigenen Kfz haben. Und in meinem Fall ist der Ferrari schon eine andere Hausnummer was Straßenlage, Klang, Optik und Leistung anbelangt. Nur eben bei weitem nichts für meinen Geldbeutel. 😁

Ich habe doch schon gesagt: das Leben auf der deutschen Autobahnen ist schwierig 😉 😛

TE,
Vergiß den tempomaten bei solchen aktionen.
Wenn frei ist einfach das rechte pedal, gaspedal, voll durchtreten und ab geht es.
Wenn dir die 340 ps nicht reichen, musst du dir einen m550i holen, damit geht es noch sehr viel zügiger.
Bei mir reichen 313 ps völlig aus auf der linken spur keibe probleme zu haben.

Zitat:

@frncsc schrieb am 6. Juli 2018 um 08:26:35 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 6. Juli 2018 um 06:37:12 Uhr:


Nur mal so als Tip du könntest ihn auch einfach überholen lassen falls du nicht so schnell fahren möchtest......

So einfach ist es nicht, mindestens auf den A3 und A9....
Wenn die Spur frei ist mache ich schon, aber die Problematik ist wenn eher Kolonne und Lücke als frei Spuren gibt es, wenn du reingeht wird stark gebremst, wenn du bleibt wirst du gedrängt und wenn du zu 210 beschleunigt (Tempomat Grenzen) fängt das Spiel an bis entweder top Speed oder top Leistung ist erreicht.

ich verstehe die Diskussion nicht, wenn rechts frei ist fährt man rüber und lässt den schnelleren vorbei. Wenn rechts keine ausreichende Lücke ist (d.h. ich müsste in den Sicherheitsabstand eines anderen einscheren bzw. stark abbremsen) dann muss der hinter mir eben warten. Auf deutschen AB gilt immer noch eine Richtgeschwindigkeit und kein Gesetz, dass man einem schnelleren Auto unter allen Umständen Platz machen muss. Unter Vielfahrern klappt das meist auch ganz gut: man sieht dass hinten einer schneller ankommt, der hintere lässt sich ranrollen, der andere geht kurz rüber und vom Gas und beide können meist ohne bremsen weiter. Wenn man allerdings so verbissen wie Du versucht, sich nicht überholen zu lassen, dann wird es eben hektisch

Ähnliche Themen

Ich glaube eher, hier will uns einer ein sinnloses gespräch aufzwingen.
Ich bin schon wieder drauf reingefallen.

Schon... nennt sich “rechtsfahrpflicht“ und andauerndes linksfahren ist “Behinderung“...

Meiner ist länger 😁

Zitat:

@sPeterle schrieb am 6. Juli 2018 um 09:14:26 Uhr:


Schon... nennt sich “rechtsfahrpflicht“ und andauerndes linksfahren ist “Behinderung“...

Überhaupt nicht, rechtsfahrpflicht setz eine freie Spur rechts voraus.

Andauerndes linksfahren existiert nicht, es gibt "grundloses linksfahren", und wenn ich mit 180 eine Kolonne die 130 fahrt überhole, eine gultige Grund habe ich.

Und wenn einer Nachfolger mit steigende geswchindigtkeit drängt mir rechts stark abbremsen bis 130 finde ich sehr ungemutlich.

Wie schon gesagt jetzt mit 245 PS geht noch in 90% des Fälle aber sehr laut und ohne komfort.

Zitat:

@scooter17 schrieb am 6. Juli 2018 um 08:54:27 Uhr:


TE,
Vergiß den tempomaten bei solchen aktionen.
Wenn frei ist einfach das rechte pedal, gaspedal, voll durchtreten und ab geht es.
Wenn dir die 340 ps nicht reichen, musst du dir einen m550i holen, damit geht es noch sehr viel zügiger.
Bei mir reichen 313 ps völlig aus auf der linken spur keibe probleme zu haben.

Genau das wollte ich vom erfahrung wissen, die 340 ps kommen in September noch, wie gesagt mit 245 PS geht nicht so, mit 258 PS (F10 530d) im 2012-2015 war die Motorisierung relative stark in der Verkehr.

Zitat:

@st328 schrieb am 6. Juli 2018 um 09:20:23 Uhr:


Meiner ist länger 😁

Es ging eigentilich nicht um "meine" sonder um den 5er gegen die andere modelle des gleiche Marke mit gleichen Motor aber mehr PS.

Zitat:

@Rudi3 schrieb am 6. Juli 2018 um 09:01:09 Uhr:


Unter Vielfahrern klappt das meist auch ganz gut: man sieht dass hinten einer schneller ankommt, der hintere lässt sich ranrollen, der andere geht kurz rüber und vom Gas und beide können meist ohne bremsen weiter.

Hallo Rudi,
du triftt genau den Punkt: beide ohne bremsen weiter zu können, das klappt mit SUVfahrer nicht und wenn du kurz rüber geht er fuhlt sich herausgefordert.

Zitat:

@frncsc schrieb am 6. Juli 2018 um 10:19:23 Uhr:



das klappt mit SUVfahrer nicht und wenn du kurz rüber geht er fuhlt sich herausgefordert.

Ich denke eher, da hat jemand anders Minderwertigkeitskomplexe.
Lass doch jeden fahren, wie es ihm Spaß macht, bei derartigen Typen gehe ich lieber einmal etwas länger vom Gas, damit ich meine Ruhe habe. Ist auch gut für den Blutdruck!

Zitat:

@rosswell schrieb am 6. Juli 2018 um 07:14:07 Uhr:


Das kenne ich mit dem M3 auch. Da fährt mir auch ein Ferrari 458 Speziale bis 250 nicht einfach so weg trotz Gewichts- und Leistungsvorteil.

Doch. Fährt er. Und zwar im Jet-Tempo!

Mir alles egal, so lange ihr Platz macht, wenn ich von hinten komme ;-)

Also ich schwimme meistens mit, und wenn einer denkt er muss bei 210 vorbei, soll er, dann fahr ich mit ACC halt hinterher.

Klar fahre ich auch mal schneller, aber nur wenn's passt. Kein Bock beim normalen fahren die 2t für 500m auf irgendwas zu beschleunigen, und dann wieder auf 100 abbremsen zu müssen.

Muss aber jeder selbst wissen, manche fahren immer digital, Vollgas und Vollbremsung.

Zitat:

@BudLightyear schrieb am 6. Juli 2018 um 16:17:21 Uhr:



Zitat:

@rosswell schrieb am 6. Juli 2018 um 07:14:07 Uhr:


Das kenne ich mit dem M3 auch. Da fährt mir auch ein Ferrari 458 Speziale bis 250 nicht einfach so weg trotz Gewichts- und Leistungsvorteil.

Doch. Fährt er. Und zwar im Jet-Tempo!

...Bis zur Unendlichkeiiiiit - und noch viiiel weiteeer...und schneller??? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen