540i "nur" 340 PS..

BMW 5er F11

Servus,
weiss jemand warum die 40i des X3 und X4 354PS haben und die 5er nur 340?

Es wäre schon peinlich rechts einordnen zu mussen..
LG

Beste Antwort im Thema

Nur mal so als Tip du könntest ihn auch einfach überholen lassen falls du nicht so schnell fahren möchtest......

94 weitere Antworten
94 Antworten

Bei 250kmh ist sowieso bei allen Ende.

Außer du nimmst die V-Max Sperre raus, was nach den ersten 10 Betriebsstunden teuer werden kann.

Zitat:

@freestylercs schrieb am 3. Juli 2018 um 22:01:40 Uhr:


Bei 250kmh ist sowieso bei allen Ende.

Das ist ja das lustige, bei den “schwächeren“ nicht immer. Ich hatte einmal eine hitzige Diskussion mit einem E320 Fahrer der mir alles mögliche unterstellt hat als ich geschrieben habe dass meine C Klasse mit viel Anlauf auf knapp 265 nachTacho gekommen ist. Der hat steif und fest behauptet dass ein Mercedes nie mehr als 260 anzeigt...

Eigentlich bei mir ging nicht um die Vmax, eher um den Durchzug in höhere Bereich: ich fahre gerade den 428i und als Vmax geht schon am der limiter, aber wegen den Durchzug muss ich manchmal abweichen wenn eine Nachfolger hupt.
Ich hoffe mit den 540i muss ich weniger.

Ähnliche Themen

Sorge dich nicht.

Um mal was zum Thema beizutragen: Ich hatte letztens auf der AB eine Begegnung mit einem X3 M40i (also der mit 360 PS). Selber fahre ich 540xi G31 ohne PPK (also 340 PS). Wir sind eine Weile im Bereich 180 - 260 km/h hintereinander gefahren. Der X3 war vor mir. Bei jeder Lücke haben wir voll beschleunigt. Ich war im Sport-Modus. Da war kaum ein Unterschied zu merken. Je näher es an die 260 laut Tacho ging, desto näher bin ich rangekommen. Wenn der X3 zur Seite gefahren ist, bin ich aber auch nicht wirklich vorbei gekommen :-). Also rein subjektiv --> ziemlicher Gleichstand, oben raus der 540i geringfügig besser.
Habe da aber nur ca. 10 Minuten "mitgespielt", das extreme Bolzen auf der Autobahn ist auf Dauer nicht so mein Ding.

ich denke die 20 mehr PS verpuffen durch den schlechteren Cw wert, daher wieder gleichstand...

Zitat:

@pmarquis schrieb am 5. Juli 2018 um 06:39:13 Uhr:


ich denke die 20 mehr PS verpuffen durch den schlechteren Cw wert, daher wieder gleichstand...

Dadurch verpuffen viel mehr als 20 PS. Vor allem je höher die Geschwindigkeit wird.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 5. Juli 2018 um 08:59:08 Uhr:



Zitat:

@pmarquis schrieb am 5. Juli 2018 um 06:39:13 Uhr:


ich denke die 20 mehr PS verpuffen durch den schlechteren Cw wert, daher wieder gleichstand...

Dadurch verpuffen viel mehr als 20 PS. Vor allem je höher die Geschwindigkeit wird.

Hätte ich auch gedacht aber die Erfahrung von @vs330d widerspricht es eigentlich.

Der hat sicher nicht ordentlich Gas gegeben. 😉

Zitat:

@vs330d schrieb am 4. Juli 2018 um 09:26:45 Uhr:


Um mal was zum Thema beizutragen: Ich hatte letztens auf der AB eine Begegnung mit einem X3 M40i (also der mit 360 PS). Selber fahre ich 540xi G31 ohne PPK (also 340 PS). Wir sind eine Weile im Bereich 180 - 260 km/h hintereinander gefahren. Der X3 war vor mir. Bei jeder Lücke haben wir voll beschleunigt. Ich war im Sport-Modus. Da war kaum ein Unterschied zu merken. Je näher es an die 260 laut Tacho ging, desto näher bin ich rangekommen. Wenn der X3 zur Seite gefahren ist, bin ich aber auch nicht wirklich vorbei gekommen :-). Also rein subjektiv --> ziemlicher Gleichstand, oben raus der 540i geringfügig besser.
Habe da aber nur ca. 10 Minuten "mitgespielt", das extreme Bolzen auf der Autobahn ist auf Dauer nicht so mein Ding.

Sehr interessante Beitrag, was ich aber möchte, wenn der Nachfolger drängt, hin schnell hinter mir lassen um weiter überholen.
So wie du sagt wurde noch gehen aber ohne große Abstand und kaum Vorsprung.
Naja was für eine schlechte Leben auf die deutsche Autobahnen!

Bei diesen Geschwindigkeiten benötigt man eben einen.heftigen Leistungsüberschuß um sich noch deutlich merkbar absetzen zu können. Für 300 brauchst du 450PS für 400 dann schon 1000PS

Zitat:

@sPeterle schrieb am 5. Juli 2018 um 22:05:52 Uhr:


Bei diesen Geschwindigkeiten benötigt man eben einen.heftigen Leistungsüberschuß um sich noch deutlich merkbar absetzen zu können. Für 300 brauchst du 450PS für 400 dann schon 1000PS

Ja klar, mein fehler, ich meinte nicht bei diesen geschwindikeiten, ich meinte ab 180 kmh (meine überholgeschwindigkeit) schnelll beschleunigen, um die kolonne vorbei fahren und an der nächste Lücke zurück zum 180 kmh: je schneller meiner fahrzeug beschleunigt desto weniger top speed muss man erreichen um sich zu befreien.
Das problem habe ich jetzt mi 245 PS: gegen nachfolgern mit 200 oder 220PS muss ich alle PS einsetzen und das motor zum limit bringen um ein bissen abstand zu gewinnen oder den topspeed des nachfolgern toppen.

Nur mal so als Tip du könntest ihn auch einfach überholen lassen falls du nicht so schnell fahren möchtest......

Das kenne ich mit dem M3 auch. Da fährt mir auch ein Ferrari 458 Speziale bis 250 nicht einfach so weg trotz Gewichts- und Leistungsvorteil. Windschatten ist das Zauberwort, sowie keine leeren Autobahnen, denn da wäre er in den oberen Geschwindigkeitsbereichen weg. Ich habe das mit einem Bekannten der so ein Teil sein eigen nennen darf mal getestet. Er war auch verduzt das ein M3 auf normal befüllten Autobahnen relativ einfach mithalten kann. Sogar mit Serienleistung.

Aber was solls, es kommt ja nicht drauf an wer schneller ist. Spaß muss man am eigenen Kfz haben. Und in meinem Fall ist der Ferrari schon eine andere Hausnummer was Straßenlage, Klang, Optik und Leistung anbelangt. Nur eben bei weitem nichts für meinen Geldbeutel. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen