540d, G60 oder nur G61?
Sehr geehrte Community,
ich bin ein glücklicher Besitzer des f10 530d xdrive ich bin ein Langstreckenfahrer (50tkm im Jahr).
Mein f10 ist ein sehr treuer Kompane und langsam ist seine Zeit gekommen. Ich möchte mir einen nagelneuen 5er rauslassen allerdings hätte ich gerne eine Limousine und 6 Zylinder selbstgezündet. Ich habe aus verschiedenen Quellen mitbekommen dass es den neuen 540d nur als touring geben soll. Auch auf der BMW Seite ist unter technische Eigenschaften des neuen 5er NUR der touring mit 540d zu finden. Wird es tatsächlich den 540d nicht als Limousine geben? WEIß jemand wirklich sicher, dass das so stimmt oder zerbreche ich mir umsonst den Kopf? Ich habe 8 Jahre gespart und will meinen Traum erfüllen das kann’s doch nicht gewesen sein… Liebe Insider und BMW Götter klärt mich bitte auf.
Viele Dieselgrüße
Deutscher Enthusiast
174 Antworten
Da gibts nichts zu tippen, die techn. Daten sind bereits veröffentlicht.
Ähnliche Themen
Es werden glatt 300 PS. B57D30O3 wie im 7er. Eben ein umgelabelter 530d. Ein 545d mit dem T3 mit 352 PS wird eventuell später nachgereicht. Ich denke der "540d" wird sich sehr gut verkaufen als einziger R6 hier. Preis Leistung attraktiv sofern er unter 79.000 nackt bleibt im Vergleich E450d, der zwar deutlich mehr Leistung hat und 100-200 deutlich davonzieht, aber auch sehr viel teuerer. Wenn der "540d" gut ankommt, könnte sein das BMW einen 545d nachschiebt.
Die Diskussion hatten wir hier doch schon mal. Aktueller Auszug aus der
Internetseite zum Touring:
Antriebstyp
Diesel – 48 Volt Mild-Hybrid
Leistung in kW (PS)
232 (316)
Kann jeder direkt nachschauen. Wobei das die Angabe zum Gesamtfahrzeug-
antrieb ist. Diesel 286 PS, Elektro 17 PS. Wie sich daraus gesamt 316 PS
generieren lassen?
Aber ich denke ab nächste Woche - wenn konfigurierbar - wird´s evtl. klarer.
Waren übringens vor Wochen im Netz beim 5er noch 299 PS als Angabe,
genau wie beim 740d. Wurde wohl in der Zwischenzeit geändert.
Zitat:
@Topschnucki schrieb am 26. Mai 2024 um 13:30:14 Uhr:
Diesel 286 PS, Elektro 17 PS. Wie sich daraus gesamt 316 PS generieren lassen?
30-min-Dauerleistung vs. Spitzenleistung.
Dann müsste der Elektromotor eine Spitzenleistung von 19,58 kW haben
und - rein - theoretisch - anders sein als im 740d, was ich ehrlich gesagt
nicht glaube. Für mich nur ein Trick um die Angaben zu puschen. Was
nützt der Spitzenwert wenn er nur kurzfristig als ein Art Boost zur
Verfügung steht. Aber ist ja auch egal, steht ja am Ende 540d drauf
und gut. Und echt ob 299, 303 oder 313 PS ist im Alltag eh wurscht.
Also der 54ßd xDrive Touring ist angegeben mit 650 Nm Diesel plu
20 Nm Elektro. Und das reict sicherlich für den Alltag voll und ganz
aus. Leute die wie die Irren rasen wohlen ist es natürlich immer
zu wenig. Unser iX hat 326 PS, 630 Nm und wiegt 2,44 t ist geht
gut. Mein E400d hatte 340 PS und 700 Nm und ging sau gut.
Ich weis also wovon ich rede. Und am Ende des Tages war ich
mit unserem Volvo XC60 B4 D mit 197 PS und 400 Nm genauso
gut unterwegs. Wie gesagt ich denke der 540d ist ausreichend.
Und wer Leistung "brauch" i5 M60, 601 PS und 795 Nm, das
sollte wohl fürs erste reichen.
Tippen klappt heute nicht so gut, kann z.Zt. nur eine Hand nutzen.
Und bitte bedenken, dass ist wie immer meine ganz persönliche und
absolut subjektive Meinung nach gut 46 Jahren Auto fahren.
Jeder soll fahen, tun und lassen was und wie er will. Was ich
jedoch hassen sin Raser und Drängler und Menschen die andere
gefährden. Wer rasen will soll auf die Rennstrecke, da kann er sich
austoben !
Der 530d wird gut. Als Touring ist der mit 5,4 auf 100 angeben. Trotz 286 PS bzw. 300 PS kurzfristig gesamt ein ordentlicher Wert. S6 TDI Avant 5,1 und E450d T-Modell glatt 5. 100-200 wird halt eng für den 540d G60/61, aber als Gesamtpaket für hoffentlich unter 79.000 nackt ein attraktives Fahrzeug.
79k nackt wäre aber weit überzogen. Ist hier ja schon mehrfach spekuliert worden anhand der Preisabstände in anderen Baureihen. Aber wir werden sehen, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Der Aufpreis beträgt bei beiden 6.700.- €, was ich fair finde. G60 ist
dann 69.050.- und G61 71.050,- mit Serienausstattung. Leistungs-
angabe im Konfi 303 PS = 286 Diesel und 17 Elektro.
Ich denke der Aufpris ist angemessen.
Bei Mercedes gibt es nur den E450d mit 387 + 23 PS für 85.465,30.-
oder den E300 DE (Hybdid) mit 197 + 129 PS für 74.732.-. Ich finde
beide nicht vergleichbar.
Der 540d XDrive erscheint mir sehr interessant zu sein, von Prei-
Leistungsverhältnis.
Aber eben meine subjektive Meinung.