535i GT N55: Riemenspanner vibriert stark
Moin Moin,
ich brauche wieder mal eure Hilfe!
Mir ist aufgefallen das der Riemenspanner sehr stark vibriert, kann es sein das der Spanner defekt ist ??
Auf Facebook hatte ich das Video mal hochgeladen und die Community meinte das es normal wäre.
Was denkt Ihr ?
Ist das normal ? (siehe Video)
Danke für eure Hilfe.
56 Antworten
Ich wäre dir sehr dankbar wenn du bei dir mal schaust ob es auch so vibriert wie bei mir auf dem Video. Es gibt auch ein Set, beinhaltet das gleiche, von INA, für knapp 70€ - INA ist bekannt für Riemenspanner, Rollen etc. und sollen gute Qualität abliefern.
Habe mit meinem jetzt knapp 166.000KM auf der Uhr, bin der Meinung vor meiner Zeit wurde auch noch nie etwas am Riementrieb erneuert. Gekauft hatte ich ihn mit 83.000KM.
Auf jedenfall wäre super zu erfahren obs bei dir ähnlich "vibriert" - hast es denn mit dem Value Kit von BMW erneuert?
Danke und VG
...gerne, wenn du ein paar Tage wartest bis ich die Ölanalyse aus dem Labor bekommen habe. @e60_pm
Ich habe zwischen den Tagen einen Ölwechsel gemacht und hatte auf der Öloberfläche im Probenfläschen eine metallisch glänzende Schicht. Ich möchte erst abwarten was da dabei herauskommt und den Motor vorerst nicht starten.
Die Proben wurden heute zu UPS gebracht, so dass ich davon ausgehe am Freitag - oder mit Glück bereits am Donnerstag - die Werte von Oelcheck zu bekommen.
Zitat:
@e60_pm schrieb am 2. Januar 2024 um 12:02:43 Uhr:
Es gibt auch ein Set, beinhaltet das gleiche, von INA, für knapp 70€ - INA ist bekannt für Riemenspanner, Rollen etc. und sollen gute Qualität abliefern.Habe mit meinem jetzt knapp 166.000KM auf der Uhr, bin der Meinung vor meiner Zeit wurde auch noch nie etwas am Riementrieb erneuert. Gekauft hatte ich ihn mit 83.000KM.
Auf jedenfall wäre super zu erfahren obs bei dir ähnlich "vibriert" - hast es denn mit dem Value Kit von BMW erneuert?
Danke und VG
Grundsätzlich liefert INA/Schäffler, wie auch Gates, eine ordentliche Aftermarket-Qualität. Daher kann es schon sein, dass ich einfach Pech hatte.
Bei mir wurde Anfang 2020 bei 136tkm die Steuerkette gewechselt (war gelängt) und dabei habe ich den Riementrieb mitmachen lassen (Motoren WILD - Motoreninstandsetzer von BMW Rhein). Im August 2021 war der Riemenspanner schon wieder total fritte und ich habe den Schwingungsdämpfer samt Riementrieb nochmals bei BMW machen lassen und seither Ruhe mit dem Geklapper aus dem Riementrieb. Bei mir hat der Riemenspanner aber auch jedes Mal heftig gewackelt, als würde er sich zerlegen wollen.
Sagen wir´s so - schaden tut´s sicherlich nicht und kostet nicht die Welt.
Ja klar, sehr gerne. Oh das klingt ja nicht so schön. Dann ist hoffentlich NICHTS ernsteres im Öl zu finden! Ich drück dir die Daumen. Was hat deiner mittleweile gelaufen?
Ähnliche Themen
Ja, danke. Bislang waren die Ölanalysen hinsichtlich der Materialeinträge, die durch Verschleiss ins Öl gelangen, sehr unauffällig - wir werden also sehen. Geräusche habe ich auch noch keine, daher bin ich mal gespannt was mich diesmal erwartet.
Ich bin mittlerweise knapp über 179tkm.
Interessant, okay. Habe deinen zweiten Beitrag bzgl. INA und Gates überlesen. Das mit der Kette ist ja auch nicht so prickelnd :/ - hab grad bei BMW angefragt was Sie für den Verbau des Rep Kits nehmen würden. Habe gar keine Lust und Zeit auf Lüfterzarge raus etc., da müssen diverse Vorarbeiten getätigt werden.
PS: Habe jetzt schon ein YT Video gesehen wo der Spanner sich überhaupt nicht bewegt.. ich bin gespannt ob was jetzt richtig ist..
Hier bringt ein Vergleich leider nichts, da es bei mir ja um den F30 geht und es zudem eine kombinierte Leistung mit dem Schwingungsdämpfer war.
Schätze aber mal so ca. 350-500 €, je nach AW.
Ne ne, das ist schon klar. Jetzt bin ich mir aber etwas unklar ob ichs mit INA probieren soll oder lieber das Set von BMW (welches ja auch von irgend einem anderen Hersteller kommt).. mit dem INA sind es halt deutlich weniger Kosten.
Naja, will hier nicht weiter zu spamen.
Zitat:
@e60_pm schrieb am 2. Januar 2024 um 10:56:58 Uhr:
@BMW-F07-535i vibriert der Spanner jetzt garnicht mehr? Hast du das Value Line Rep Kit von BMW genommen oder hast du nur den Spanner gemacht? Müsste ihn dann auch mal neu machen. Danke für Info
Habe alles ausgetauscht also 2 mal Umlenkrolle 1 mal spanner und Riemen.
Die Teile habe ich woanders eingekauft nicht bei leebmann.
@BMW-F07-535i okay, und vibriert nicht mehr? "BMW Original" Teile oder Zubehör?
Es sind die Teile die bei Leebmann verkauft werden von der Firma INA. Ich sag mal so sobald der Motor etwas unruhig läuft fängt der Spanner an zu vibrieren ansonsten bleibt der Spanner an einer stelle.
Okay, also auch INA. Danke. Was heißt unruhig läuft? Hast du zusätzlich Leerlaufprobleme? Schau dir mal mein Video an, macht der Spanner das bei deinem auch oder garnicht mehr?
INA kann ich nicht mehr empfehlen, beide Spannrollen wurden nach nicht Mal 20.000km fertig. Nur BMW Teile oder diese BMW Value Line sind ok. Gates ebenso, war reinfall.
Na klingt ja wieder zuversichtlich 🙁 dann muss ich wohl den BMW Kram bestellen.. Danke @v
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich nicht gleich den Schwingungsdämpfer, bzw die Riemenscheibe mit machen soll.. ich hab ja auch fast seit Beginn an dieses leichte vibrieren im Stand, was ich in diversen Beiträgen schon mal erwähnt habe. @ChrisH1978du erinnerst dich evtl..