535er Kommt nicht auf Betriebstemperatur

BMW 5er E60

Grüß euch,

Mein VFL bj 2006 kommt nicht auf Betriebstemperatur.
Habe nach 20-30km um die 60-65 Grad. Das ist mir zuwenig.

Erneuert wurde im Juni der Wärmetauscher unten am Getriebe, da er undicht was und Getriebe Öl geschmissen hat.

Vorrige Woche wurde der Temperatursensor getauscht, auf Verdacht des defektes. Aber nix da.

Anzumerken ist, das mein Vorbesitzer den AGR kühler aus dem Wasserkreislauf ausgegliedert hat. Sprich vom Thermostat geht's direkt auf das Y Stück rechts neben dem AGR Kühler. Somit läuft das alles nichtmehr da drüber sondern hat eine direkte Verbindung. Denke aber nicht das dies was macht.

Letzte Woche musste ich noch meine Getriebeölwanne tauschen, da sie undicht war. Das Öl schaute etwas verbrannt aus. Dies würde ich aber darauf schließen, daß ca 3L gefehlt haben.

Jemand ne Idee?

Ahja heizen tut er wie er soll
Also schön warm

28 Antworten

Und was ist mit dem normalen Hauptthermostat? Schließt du es aus, oder wieso wird es nicht in Erwägung gezogen?

Sry dies würde vor 10tkm getauscht. Also April herum da es undicht war.

Lg

Kann trotzdem kaputt sein, du wärst nicht der erste, bei dem das passieren würde

Kann ich das irgendwie überprüfen? Bzw wie kann ich es ausschließen?

Ähnliche Themen

Wird er auch nicht warm wenn du mal Kette gibst? Meiner wird aktuell auch nicht so schnell warm. Nach 10 KM hatte ich Heute um die 65 - 70 Grad. Dann stand der Wagen ne Stunde, danach wieder um die 75 Grad, auch nach 10 KM.

Wenn ich Kette gebe wird er aber warm. Da hat er locker seine 80 - 85 Grad. Umso wärmer es ist, desto schneller wird er auch warm.

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 10. November 2019 um 22:47:15 Uhr:


Wird er auch nicht warm wenn du mal Kette gibst? Meiner wird aktuell auch nicht so schnell warm. Nach 10 KM hatte ich Heute um die 65 - 70 Grad. Dann stand der Wagen ne Stunde, danach wieder um die 75 Grad, auch nach 10 KM.

Wenn ich Kette gebe wird er aber warm. Da hat er locker seine 80 - 85 Grad. Umso wärmer es ist, desto schneller wird er auch warm.

Bei dir ist auch das Thermostat kaputt.

Zitat:

@007Promi schrieb am 10. November 2019 um 22:44:12 Uhr:


Kann ich das irgendwie überprüfen? Bzw wie kann ich es ausschließen?

Naja am Thermostat gibt es eine Zu- und eine Ableitung. Wenn der Wagen 70 Grad hat und beide Leitungen sind ähnlich warm, dann ist es kaputt. Ist eine Leitung warm und die andere kalt (also ein deutlicher Unterschied zu spüren, dann ist es intakt

Gut dann werde ich das einmal testen!

Habe nämlich das Problem das meiner unmengen an Diesel frisst. Bzw er stinkt sehr nach Unverbrannten diesel. Dies gügreich auf die fehlende Motortemperatur zurück...

Ich gebe bescheid sobald das Thermostat begutachtet wurde.

Lg

Sooo hab nun ca 15-20km Autofahrt hinter mir.

Beide Schläuche ca gleich warm. Könnte sogar den Deckel vom Kühlbehälter aufmachen. Das Wasser drinn ist leicht warm jedoch nicht heiss.

Lg

Wer ist den der Originale Hersteller vom Thermostat?

Lg

Nimm das originale von BMW. Wer das herstellt ist nicht eindeutig geklärt

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 11. November 2019 um 10:27:45 Uhr:


Nimm das originale von BMW. Wer das herstellt ist nicht eindeutig geklärt

Alles klar. Aber anhand meiner Entdeckungen muss es doch das Thermostat sein oder?

Lg

Zitat:

@007Promi schrieb am 11. November 2019 um 10:39:47 Uhr:



Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 11. November 2019 um 10:27:45 Uhr:


Nimm das originale von BMW. Wer das herstellt ist nicht eindeutig geklärt

Alles klar. Aber anhand meiner Entdeckungen muss es doch das Thermostat sein oder?

Lg

Ja würde ich mal so sagen.

Hier mal ein Video von mir, falls du es selbst machen willst
https://youtu.be/O1JvSpY8aFA

Der AGR Kühler wurde überbrückt, auch das AGR Thermostat? Nicht gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen