535d mit oder ohne xDrive?
Habe einige interessante Angebote für diverse 535d gesehen - nur soll man xDrive nehmen oder nicht?
Ist die zusätzliche Sicherheit mit xDrive bei Regen und Schnee wirklich spürbar und relevant, hat xDrive
auch deutliche Nachteile? Manchmal liest man auch, dass xDrive bei den 535d schon deshalb besser ist,
um die Power auf die Straße zu bringen, ohne dass die Räder durchdrehen etc. Wie sind denn eure Erfahrungen. xDrive könnte auch den Vorteil haben, dass man mit dem zusätzlichen SCR-Kat eher irgendwann um Fahrverbote herum kommt.
Beste Antwort im Thema
Ich sag immer:
Bei BMW nimmt man kein Allrad, da kann man auch gleich Premium-VW fahren. Deswegen ganz klar: NEIN!
Macht nur Ärger, und bringt sowieso nichts. Wer auf ner nassen Straße nicht mit Heckantrieb fahren kann, soll den Lappen abgeben.
Amen.
84 Antworten
Zitat:
@ChrisBMW535 schrieb am 20. März 2018 um 17:35:03 Uhr:
20d motörchen??? Es möge der Shitstorm beginnen :-)
Shitstorm... nein, das solls nicht werden. Aber bitte mal den Thread Titel anschauen... es geht um die Frage 535d oder 535xd.
Und jetzt kommt der, der das Thema "Gewicht" einstreut, mit der Ansage "520xd" ums Eck... 😕😕
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 20. März 2018 um 16:32:01 Uhr:
Neben den bereits genannten Aspekten halte ich X-Drive im 5er für eine Bremse von Sportlichkeit und Dynamik.
Nun, das dürfte wohl eher das subjektive Empfinden sein, denn gemäss den techn. Daten von BMW ist bei den Motorisierungen ab 30d aufwärts die X-Drive Variante stehts die Bessere in der Beschleunigung aus dem Stand im trockenen wohlgemerkt. Und von der besseren Traktion auch bei allen anderen Strassenverhältnissen wollen wir mal ganz absehen.
Und in der Praxis hab ich auch schon genug erlebt um behaupten zu können dass mit nem X viel dynamischer oder meinetwegen sportlicher gefahren werden kann als mit nem RWD, sofern man damit umzugehen weiss. Ich glaube eher dass das plus an Traktion den einen oder den anderen überfordert oder zu fehleinschetzung verleitet, und man dann diese negative Erfahrung als ein Defizit des X-Drive ansieht.
Moin,
ich fahre seit 35.Jahren BMW grade wegen dem Heckantrieb! Und habe Allrad nie vermisst. Und wenn Schnee mal liegt, hilft in der heutigen Zeit ESP. Was waren das für Zeiten, wo noch im Winter viel Schnee lag, und man ohne ESP (gab es noch nicht) voran kommen musste! Und die heutigen Winterreifen sind auch um Welten besser wie früher. Daher kann ich über meine Heckschleuder nicht schimpfen, und bin bis jetzt zufrieden damit.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 20. März 2018 um 15:25:10 Uhr:
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 20. März 2018 um 08:52:18 Uhr:
BMW ist doch dafür bekannt Heckangetrieben Autos zu bauen.
Ach, die sind das?! Ich war bis jetzt der Meinung das ist nur Porsche mit dem 911 und VW mit dem Käfer. 😁
Falls zu Provozieren willst, dann lass es. Falls nicht, dann solltest du mal in die Historie von BMW schauen, dann wirst du sicher fündig. Front und Allrad Antrieb sind bei BMW Modeerscheinungen und sonst gar nichts 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@mr_shaba schrieb am 20. März 2018 um 18:29:39 Uhr:
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 20. März 2018 um 16:32:01 Uhr:
Neben den bereits genannten Aspekten halte ich X-Drive im 5er für eine Bremse von Sportlichkeit und Dynamik.Nun, das dürfte wohl eher das subjektive Empfinden sein, denn gemäss den techn. Daten von BMW ist bei den Motorisierungen ab 30d aufwärts die X-Drive Variante stehts die Bessere in der Bescheunigung aus dem Stand im trockenen wohlgemerkt. Und von der besseren Traktion auch bei allen anderen Strassenverhältnissen wollen wir mal ganz absehen.
Bzgl der Sportlichkeit im allgemeinen... definierst du Sportlichkeit nur im Rahmen der 0-100 werte oder zählen auch höhere Geschwindigkeiten, da biste ohne X nämlich fixer;-) Der 5er ist nicht wirklich sportlich weder mit noch ohne X was ich an meinem non X mag das ich z.b bei Haarnadelkurven vor AB-auffahrten das Heck schön rumbekomme :-) das die traktion bei widrigen bedingungenmit X besser ist völlig klar...
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 20. März 2018 um 18:40:32 Uhr:
Zitat:
@MartinBru schrieb am 20. März 2018 um 15:25:10 Uhr:
Ach, die sind das?! Ich war bis jetzt der Meinung das ist nur Porsche mit dem 911 und VW mit dem Käfer. 😁Falls zu Provozieren willst, dann lass es. Falls nicht, dann solltest du mal in die Historie von BMW schauen, dann wirst du sicher fündig. Front und Allrad Antrieb sind bei BMW Modeerscheinungen und sonst gar nichts 😉
Er meinte damit das es richtigerweise Hinterradantrieb heißt und nicht Heckantrieb... schließlich Sitz der Motor bei BMW vorne :-)
Wenn dem so ist: So genau nehme ich das nicht, für mich ist das alles Heckantrieb, da das Auto geschoben, und nicht gezogen wird. Amen 😉
Zitat:
@ChrisBMW535 schrieb am 20. März 2018 um 18:41:27 Uhr:
Bzgl der Sportlichkeit im allgemeinen... definierst du Sportlichkeit nur im Rahmen der 0-100 werte oder zählen auch höhere Geschwindigkeiten, da biste ohne X nämlich fixer;-
Nein, ich reduziere diese natürlich nicht auf die eine Disziplin. Trotzdem denke ich dass in der Summe einer mit X wohl in der mehrheit der Diszipline besser da stehen würde als ein RWD, mindestens aber gleich auf wäre, und daher auch als sportlich betitelt werden kann. Aber hier hast Du nazürlich auch wieder Recht, wie sportlich kann ein 5er überhaupt sein.
Ausserdem hat Neuro diesen Aspekt in die Runde geworfen mit der Behauptug der X sei eine Bremse, und dies galt es mit einem Beispiel zu wiederlegen.
Moin,
Sportlich? Ein 5er mit oder ohne X ist weder ein Sportwagen, noch lässt er sich sportlich fahren! Ich würde ehr zügig oder dynamisch sagen. Sportlich wäre ehr: M 2 / M3/4 in der Richtung!
Zitat:
@mr_shaba schrieb am 20. März 2018 um 18:57:32 Uhr:
Zitat:
@ChrisBMW535 schrieb am 20. März 2018 um 18:41:27 Uhr:
Bzgl der Sportlichkeit im allgemeinen... definierst du Sportlichkeit nur im Rahmen der 0-100 werte oder zählen auch höhere Geschwindigkeiten, da biste ohne X nämlich fixer;-Nein, ich reduziere diese natürlich nicht auf die eine Disziplin. Trotzdem denke ich dass in der Summe einer mit X wohl in der mehrheit der Diszipline besser da stehen würde als ein RWD, mindestens aber gleich auf wäre, und daher auch als sportlich betitelt werden kann. Aber hier hast Du nazürlich auch wieder Recht, wie sportlich kann ein 5er überhaupt sein.
Ausserdem hat Neuro diesen Aspekt in die Runde geworfen mit der Behauptug der X sei eine Bremse, und dies galt es mit einem Beispiel zu wiederlegen.
Wo soll der X denn besser sein als bei 0-100? Das ganze kostet danach doch eigentlich nur noch PS, hat mehr Gewicht, usw?
Welche Disziplin soll er besser machen? Slalom? Wohl kaum.
Für mich gibts Aktuell keine andere Disziplin als bei 0-100 wo der X besser ist.
Meine Persönliche Erfahrung und Empfehlung nach mehreren F10 mit und ohne Xdrive:
535D ohne Xdrive mit IAL und Dynamic Drive fährt sich am schönsten..... agil, sportlich,wendig und sehr komfortabel...
Grüße
Zitat:
@Phantom1 schrieb am 20. März 2018 um 19:35:03 Uhr:
Meine Persönliche Erfahrung und Empfehlung nach mehreren F10 mit und ohne Xdrive:
535D ohne Xdrive mit IAL und Dynamic Drive fährt sich am schönsten..... agil, sportlich,wendig und sehr komfortabel...Grüße
Moin,
Danke, so sehe und habe ich das auch!
PS,
Das Thema X ist auch zum erbrechen hier auch im Forum diskutiert worden! Wie im TV, alles Wiederholungen!!🙂
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 20. März 2018 um 18:40:32 Uhr:
Front und Allrad Antrieb sind bei BMW Modeerscheinungen und sonst gar nichts 😉
BMW verkauft je nach Land, Region und Modell teilweise 50-70% (7er) bis nahezu 100% (X5) Allrad. Für eine Modeerscheinung ist das doch etwas viel.
Und die anderen BMW Modelle haben übrigens Hinterradantrieb und nicht Heckantrieb. Denn den charakterisiert, dass auch der Motor hinten ist, was bei BMW bisher ganz ganz selten der Fall war.