535d mit oder ohne xDrive?
Habe einige interessante Angebote für diverse 535d gesehen - nur soll man xDrive nehmen oder nicht?
Ist die zusätzliche Sicherheit mit xDrive bei Regen und Schnee wirklich spürbar und relevant, hat xDrive
auch deutliche Nachteile? Manchmal liest man auch, dass xDrive bei den 535d schon deshalb besser ist,
um die Power auf die Straße zu bringen, ohne dass die Räder durchdrehen etc. Wie sind denn eure Erfahrungen. xDrive könnte auch den Vorteil haben, dass man mit dem zusätzlichen SCR-Kat eher irgendwann um Fahrverbote herum kommt.
Beste Antwort im Thema
Ich sag immer:
Bei BMW nimmt man kein Allrad, da kann man auch gleich Premium-VW fahren. Deswegen ganz klar: NEIN!
Macht nur Ärger, und bringt sowieso nichts. Wer auf ner nassen Straße nicht mit Heckantrieb fahren kann, soll den Lappen abgeben.
Amen.
84 Antworten
Auf diese Frage gibt es nur eine Antwort:
Wenn man sich die Frage schon stellen muss; Allrad oder nicht, dann braucht man ihn definitiv nicht!
Dann braucht man das Mehrgewicht, die Einschränkungen bei Reifen und Felgenwahl, die zahlreichen zusätzlichen Fehlerquellen, welche die Fehlersuche bei Vibrationen oder Ruckeln unbezahlbar machen, nicht!
Ob man ihn will, wird man bei einer Probefahrt, die möglichst deinem realen Fahrprofil entsprechen sollte, feststellen.
Bei vielen besteht die Probefahrt meist aus Knallgas und sehen was geht.
Und 2 Monate später schleppt man das Zeug im Alltag rum, ohne es zu benötigen.
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 20. März 2018 um 11:46:08 Uhr:
Zitat:
@Raptor3012 schrieb am 20. März 2018 um 11:30:35 Uhr:
Das aber ebenso beim xDrive nun mal vorhandene Mehrgewicht ist in der Kurve nicht wegzudiskutieren.
Schwachsinn, es liegen 100 kg Mehrgewicht zw. 530d und 530xd. Und die merkst du in Kurven? Das würde bedeuten, wenn du einen gut gebauten Beifahrer neben dir sitzen hast, musst du langsamer durch eine Kurve fahren als alleine? Da lach ich mich doch kaputt.
Bei einem Polo 2 G40 mit 750 kg Kampgewicht vielleicht...
Totaler Unsinn.
Lol ob man die 100 kg im Alltag merkt oder nicht sei mal dahin gestellt aber es ist natürlich so das bei knapp 2t 5% Mehrgewicht ein Nachteil besteht meinermeining jedoch nicht sonderlich praxisrelevantweil man jaselten am Limit ist zu dem ist das mehrgewicht ja schwerpunkt mäßig relativ tief. Da merkst denn „dicken Beifahrer eher“ :-)
Das war mir klar noch bevor ich auf "versenden" gedrückt habe, dass irgendeiner das Thema mit dem Schwerpunkt bringt 🙂 🙂
Um die Messergebnisse beim direkten Vergleich nicht zu verfälschen, muss sich der gut gebaute Beifahrer günstiger Weise in den Fußraum zwängen 🙂 🙂
Das Mehrgewicht ist zu vernachlässigen vom xdrive.
Punkt
Ähnliche Themen
Das der X Drive mehr aufs Heck geht merkt man, bzw. ich deutlich. Die neuen Winterreifen hatten die nach 10094km hinten einen mm weniger Profil als vorne. Bei den guten Sommerreifen (also die non ROF) war es genauso. Fahre recht viel Autobahn, bzw. meist gerade aus.
Lustig finde ich immer das Argument der 5er wäre ohne X sportlicher in den Kurven. Bei einem 2tonner mit so langem Radstand von sportlichkeit in irgendwelchen Kurven zu sprechen fällt mir schwer. Gleiches gilt in meinen Augen auch für einen M5 und so. Man kann ihn flott bewegen, und auf langen Fahrten stresst das Auto nicht.
Habe das Gefühl der X ist seltener im Eisatz als gedacht/erwartet. Bei meinem 5er gabs die Auswahl schon garnicht, und ich hab bisher auch noch keinen F11 ohne X gefahren. Von daher würde ich im Zweifen lieber zum X greifen. Beim alten 535D E61 gabs im Winter ab und zu Bauchweh an Steigungen wo schon der Eine oder Andere festhing.
ABER
was mich ein wenig ankekst, ist die Sache mit abgefahrenen Reifen. BMW gibt eine max. Abweichung des Radumfangs an den Achen vor (habs leider nicht im Kopf, sind aber nur recht wenige %). D.h. wenn mal alle Reifen halb abgefahren sind, und einer davon irgendwie verreckt (z.B. irgendwo aufgerisse), dann kaufste halt nicht nur zwei für eine Achse, sondern gleich vier neue Reifen (sofern die max. Abweichung überschritten ist). Das dürfte aber bei allen Allradlern so sein.
Kann man auch lassen, und sich dann hier über ein gestorbenes Verteilergetriebe ausweinen.
patrick
Mehrgewicht bleibt Mehrgewicht, oder wollen wir eine Grundsatzdiskussion starten?
Darüberhinaus steigt die Teilgefederte Masse.
Es gibt Leute, die merken auch nicht, dass sie kilometerweit blinkend geradeaus fahren.
Nichtsdestotrotz bleibe ich bei der Aussage, dass man es in den meisten Fällen nicht braucht.
Und wer sich die Frage schon stellen muss, der braucht es erst recht nicht.
Ob man es will, ist eine andere Frage und lässt sich nur mit einer Probefahrt klären.
Hier bekommt man, bei solch einer Frage, von 100 Leuten, 100 verschiedene Meinungen.
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 20. März 2018 um 08:52:18 Uhr:
BMW ist doch dafür bekannt Heckangetrieben Autos zu bauen.
Ach, die sind das?! Ich war bis jetzt der Meinung das ist nur Porsche mit dem 911 und VW mit dem Käfer. 😁
Zitat:
@Tomelino schrieb am 20. März 2018 um 15:10:08 Uhr:
Mehrgewicht bleibt Mehrgewicht, oder wollen wir eine Grundsatzdiskussion starten?
Darüberhinaus steigt die Teilgefederte Masse.
Es gibt Leute, die merken auch nicht, dass sie kilometerweit blinkend geradeaus fahren.Nichtsdestotrotz bleibe ich bei der Aussage, dass man es in den meisten Fällen nicht braucht.
Und wer sich die Frage schon stellen muss, der braucht es erst recht nicht.
Ob man es will, ist eine andere Frage und lässt sich nur mit einer Probefahrt klären.
Hier bekommt man, bei solch einer Frage, von 100 Leuten, 100 verschiedene Meinungen.
Nein, kein Bock auf GSD, aber mich stört es eben, wenn man absolut praxisferne Argumente hervorbringt, um den Allrad mehr oder minder schlecht zu reden. Das mit dem Gewicht und dem Spritverbrauch ist blabla.
Einzig der Umstand, wie MegaBarth schon sagte, dass dem VTG offenbar die unterschiedlichen Profiltiefen (und daraus resultierender Umfangsabweichung) arg zusetzen (können) finde ich störend und technisch nicht State-of-the-Art, ist aber bauartbedingt einfach so.
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 20. März 2018 um 07:41:52 Uhr:
Lass dich vom xDrive gefasel nicht einlullen. ... Natürlich treiben sich hier einige rum, die den allrad verteufeln, aber nichts ungewöhnliches ...
So so 🙄 ... also pers. halte ich meinen Erfahrungen nach X-Drive beim 5er für nicht empfehlenswert.
Neben den bereits genannten Aspekten halte ich X-Drive im 5er für eine Bremse von Sportlichkeit und Dynamik.
Im 5er Sportlichkeit und Dynamik? Da ist xDrive das kleinste aller Probleme. 😁
Wenn du Dynamik willst, musst du M3 fahren. Der hat auch (derzeit noch) sDrive.
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 20. März 2018 um 15:32:04 Uhr:
Nein, kein Bock auf GSD, aber mich stört es eben, wenn man absolut praxisferne Argumente hervorbringt, um den Allrad mehr oder minder schlecht zu reden. Das mit dem Gewicht und dem Spritverbrauch ist blabla.
Ich rede hier gar nichts schlecht.
Das es sich um praxisferne Argumente handelt, ist deine subjektive Meinung.
Meine praktischen Erfahrungen im 520xd sagen mir etwas anderes.
Und ich sage es zum dritten mal: Probefahren und vergleichen.
Zitat:
@Tomelino schrieb am 20. März 2018 um 17:13:23 Uhr:
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 20. März 2018 um 15:32:04 Uhr:
Nein, kein Bock auf GSD, aber mich stört es eben, wenn man absolut praxisferne Argumente hervorbringt, um den Allrad mehr oder minder schlecht zu reden. Das mit dem Gewicht und dem Spritverbrauch ist blabla.Ich rede hier gar nichts schlecht.
Das es sich um praxisferne Argumente handelt, ist deine subjektive Meinung.
Meine praktischen Erfahrungen im 520xd sagen mir etwas anderes.Und ich sage es zum dritten mal: Probefahren und vergleichen.
Meine Antwort bezog sich auf die von Raptor3012. Du warst doch garnicht gemeint!
Das Argument, man spüre 100 kg Mehrgewicht beim Durchfahren einer Kurve, glaube ich vielleicht jemandem, der das Fahrzeug im Grenzbereich bewegt. Und das der o.g. das kann, halte ich für sehr unwahrscheinlich, obgleich ich damit in keinster Weise sein fahrerisches Können in Frage stellen will.
Und deine praktischen Erfahrungen sind wohl auf das Motörchen in Verbindung mit xDrive zurückzuführen.
Gibts eigentlich irgendwo ZDF dazu. Also ein Vergleich zweier bis auf X gleicher 5er auf irgendeinem Kurs? Da würde mich doch sehr die Rundenzeiten interessieren. Alles Andere kommt mir doch sehr subjektiv vor.
patrick