535D Drallkapen wechseln möglich?
Servus,ich will gerne meine Drallkapen ausbauen und solche vom Internet bestellen habe mal ein foto die gibt es reichlich im eBay.
Hat da jemand schon im 535d eingebaut,geht es überhaupt bei meinem und kann ich die nehmen wo ich foto gemacht habe?
Beste Antwort im Thema
Hier habe ich auch noch was Nützliches für Dich!
Der Ausbau ist kein Akt, eine kleine Ratsche mit Verlängerung und ein paar Standard-Werkzeuge. Die Konsole der Pollenfilter muss auch raus, aber die Sache sollte in 1-1,5h erledigt sein 🙂
Gruß
39 Antworten
Solange die nicht undicht sind, lass sie drin. Können bei deinem Bj. nicht mehr reinfallen. Wenn ich neue einzeln kaufen könnte, würde ich die wieder einbauen. Gibt Probleme mit dem Durchzug und der Rußentwicklung, wenn sie raus sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E60 LCI Drallklappen entfernen?' überführt.]
Zitat:
@KingAir schrieb am 20. Juni 2022 um 21:40:38 Uhr:
Mein M57-Motor (Bj. 2009 hat gar keine Drallplappen. Ich wollte sie auch entfernen, weil man so viele Horrorgeschichten hört. Ansaugbrücke extra abgebaut. Und... keine Drallklappen...
Nur der 525d LCI hat keine Drallklappen.
Aber wie schon gesagt, sind die beim LCI nicht mehr so kritisch. Sie können undicht werden und dann kommt etwas Öl aus der Ansaugbrücke, aber abbrechen sollten sie nicht mehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E60 LCI Drallklappen entfernen?' überführt.]
Hallo, habe einen 535d lci facelift. Ich würde dir vorschlagen die drallklappen, nicht auszubauen. Lass sie drinnen. Ich hatte es auch ausbauen lassen und musste feststellen das der DPF mehr regeneriert, weil die drallklappen ausgebaut sind. Vorher hat er weniger regeneriert, das hatte ich festgestellt. Du kannst die Ansaugbrücke ausbauen und abdichten, wäre besser. Dies ist meine eigene Erfahrung, natürlich bleibt es dir überlassen wegen den drallklappen. Motor Kontroll leuchte ging bei mir nie an, habe jetzt eine neue Ansaugbrücke und werde sie einbauen lassen. Ich habe auch mitbekommen das der Umbau, mehr für die ersten Baujahre bis zum Facelift lci geeignet sind bis 3.2007.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E60 LCI Drallklappen entfernen?' überführt.]
Ich muss sagen ich bin nun mega verwirrt und unentschlossen und weiß nicht wie ich vorgehen soll...
Ich kann es mir halt geben wenn irgendwie die Klappe abfällt und ich dann einen totalen Motorschaden kriege und wollte deshalb einfach vorsichtshalber es rausmachen aber weiß nun immer noch nicht wie ich vorgehen soll weil es hier zig verschiedene Meinungen gibt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E60 LCI Drallklappen entfernen?' überführt.]
Ähnliche Themen
Also bei mir sind sie wie gesagt draußen, und ich habe den 35d aus 2009. Also quasi gleicher Wagen wie du. Bei mir habe ich keine Auffälligkeiten festgestellt. Die Klappen sind schon seit ca. 20.000 KM draußen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E60 LCI Drallklappen entfernen?' überführt.]
@Bmw_driver123
Woher weiß (welches) Steuergerät, dass das Gestänge ausgebaut ist? Sind irgendwo Sensoren (Geber), welche die Position des Gestänges melden?
Bei mir leuchtet weder die MKL noch gab es Probleme beim TÜV.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E60 LCI Drallklappen entfernen?' überführt.]
Die Drallklappen sind Unterdruckgesteuert. Es gibt keine Sensorik zur Kontrolle und somit auch keine Fehlermeldungen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E60 LCI Drallklappen entfernen?' überführt.]
Ist halt eher unsauber die Sache zu verstopfen, aber wenns geht, dann solls mich auch Recht sein. Bei mir haben wir das Gestänge einfach drin gelassen. Das arbeitet also immernoch munter ins leere.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E60 LCI Drallklappen entfernen?' überführt.]
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 21. Juni 2022 um 19:30:04 Uhr:
Ist halt eher unsauber die Sache zu verstopfen, aber wenns geht, dann solls mich auch Recht sein. Bei mir haben wir das Gestänge einfach drin gelassen. Das arbeitet also immernoch munter ins leere.
Habe ich genauso gemacht. Ist auch am einfachsten alles ausser den Drallklappen dranzulassen. Hoffe ja immer noch auf jemanden, der die Drallklappen mal neu einzeln verkauft. Dann ist es auch easy zurück zu bauen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E60 LCI Drallklappen entfernen?' überführt.]
Meiner ist zwar kein LCI.
Ich habe die Drallkappen entfernt und das Gestänge einfach an einer Stelle weg geknipst, so läuft er bei mir auch munter weiter ohne was zu bewegen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E60 LCI Drallklappen entfernen?' überführt.]