535 welche Auspuffanlage ?
Guten Abend Leute
Ich habe habe überlegt mir neue Kats und einen schönen Endtopf zu kaufen. Ich hätte gerne ein 4 Rohr Auspuff. Könnt ihr da welche empfehlen ? Komplett Anlage mit Kat wäre auch ok.
Fahrzeug hat m Paket.
Wollte bald auch Nockenwellen und Kurbelwellen Sensoren tauschen. Wo bestellt ihr denn so eure teile ?
Danke und schönen Abend noch
Beste Antwort im Thema
Der 535 beim e39 ist ein V8 Benziner.
Aber keine Ahnung zu haben ist keine Schande.
4 Rohr geht nur als Duplex weil rechts der Platz für einen ESD fehlt. Es gab schon Umbauten, wo auch rechts ein ESD ist, da muss zusätzlich zum Verlegen der Batterie (wie beim M5 in die Kofferraummitte) der Unterboden umgeschweißt werden.
Zu viel Arbeit für meinen Geschmack.
Auf dem Bild mein alter 540 Touring mit M5 ESD links. Ist aber nur Optik, Sound war auch nicht besser.
83 Antworten
Jeder soll sich den Auspuff anbauen, der ihm gefällt🙂. Der TE wollte Ratschläge bzgl. guter Auspuffanlagen und nicht hören, dass das vielen nicht gefällt. Man muss es ja selbst nicht machen, kennt aber evtl. einen guten Hersteller. Bei meinem 645i ist seit 2004 eine Eisenmann 4-Rohr-Anlage verbaut. Eisenmann kann ich aufgrund der Qualität weiterempfehlen. Ist aus Edelstahl und sieht trotz 13 Jahre alt immer noch aus, wie neu.
Eisenmann, supersprint, bastuck ... Mit den dreien hab ich gute erfahrungen gemacht.
Fox war von der passgenauigkeit und haltbarkeit eine katastrophe.
Zitat:
@MrBmw5 schrieb am 12. April 2017 um 16:49:29 Uhr:
Das ist die Frage deines Geldbeutel s... Ich denke aber das du mit Eisenmann bzw Reuter sehr zufrieden wär's. Zumindest noch nix schlechtes gehört.Bei den kat würde ich nicht Sparen und was gutes von HJS oder vergleichbaren Greifen....ist halt Frage des Geschmacks und dem Geld.
Pss Magnauflow soll auch gut Sein...
Selber hab ich Suppersport am ein R6 und bin zu Frieden, Schön Dezent...
Mfg
Klingt gut. Dachte an den Eisenmann mit 4 Röhren für 1100€ und 200 Zeller kats. Schaue mir deren Webseite mal an Danke
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 12. April 2017 um 19:04:39 Uhr:
Der 535 beim e39 ist ein V8 Benziner.Aber keine Ahnung zu haben ist keine Schande.
4 Rohr geht nur als Duplex weil rechts der Platz für einen ESD fehlt. Es gab schon Umbauten, wo auch rechts ein ESD ist, da muss zusätzlich zum Verlegen der Batterie (wie beim M5 in die Kofferraummitte) der Unterboden umgeschweißt werden.
Zu viel Arbeit für meinen Geschmack.
Auf dem Bild mein alter 540 Touring mit M5 ESD links. Ist aber nur Optik, Sound war auch nicht besser.
Genau ich denke auch an einem duplex von Eisenmann 🙂 hoffe der Is gut
Ähnliche Themen
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 12. April 2017 um 19:04:39 Uhr:
Der 535 beim e39 ist ein V8 Benziner.Aber keine Ahnung zu haben ist keine Schande.
4 Rohr geht nur als Duplex weil rechts der Platz für einen ESD fehlt. Es gab schon Umbauten, wo auch rechts ein ESD ist, da muss zusätzlich zum Verlegen der Batterie (wie beim M5 in die Kofferraummitte) der Unterboden umgeschweißt werden.
Zu viel Arbeit für meinen Geschmack.
Auf dem Bild mein alter 540 Touring mit M5 ESD links. Ist aber nur Optik, Sound war auch nicht besser.
ich denke auch Duplex ist mehr als genug 🙂 hoffe die 200 Zeller kats holen bisschen an Sound raus
Zitat:
@AC520 schrieb am 12. April 2017 um 19:46:34 Uhr:
Da habe ichs überlesen. Habe 530d gelesen. Ist aber auch egal. 235 ps respektive 245 ps sind auch nicht der tipp für 4 rohr.
Ist zwar nur der kleine V8 aber sobald man einen V8 hat darf es schon ein 4 Rohr Auspuff sein. Lustig finde ich es nur bei den Diesel Modellen wenn man nicht viel hört
Zitat:
@Cem_52 schrieb am 12. April 2017 um 19:55:55 Uhr:
Selbst bei dem v8 muss man noch gewisse Sachen bearbeiten damit sich der Sound schön anhört, es sei stehst mehr auf dezent. Auf Youtube gibst genug soundfiles. Es kommt immer darauf an wieviel möchtest du ausgeben? Wenn so möglich wie es geht, dann musst du auf solch sachen wie Supersport Friedrich Magnaflow. Sonst Eisenmann Supersprint. Alternativen wären sich eine anfertigen zu lassen.
Kennst du zufällig einen der Welche herstellt ? Habe mir für endtopf + Kat ne Grenze von 1500€ gesetzt
Zitat:
@525martin24v schrieb am 13. April 2017 um 12:39:21 Uhr:
Eisenmann, supersprint, bastuck ... Mit den dreien hab ich gute erfahrungen gemacht.Fox war von der passgenauigkeit und haltbarkeit eine katastrophe.
Eisenmann Duplex wird es wohl werden 🙂
Zitat:
@3.0 CSI Hubi schrieb am 13. April 2017 um 12:23:53 Uhr:
Jeder soll sich den Auspuff anbauen, der ihm gefällt🙂. Der TE wollte Ratschläge bzgl. guter Auspuffanlagen und nicht hören, dass das vielen nicht gefällt. Man muss es ja selbst nicht machen, kennt aber evtl. einen guten Hersteller. Bei meinem 645i ist seit 2004 eine Eisenmann 4-Rohr-Anlage verbaut. Eisenmann kann ich aufgrund der Qualität weiterempfehlen. Ist aus Edelstahl und sieht trotz 13 Jahre alt immer noch aus, wie neu.
Richtig ! Danke dir
Achso.. Eine sache noch, auch wenn einige mich steinigen ...
Magnaflow läuft bei mir erfahrungsgemäss in der kategorie : " absoluter schrott" . gerissene schalldämpfer, lose einsätze , schlecht verschweißt/ verarbeitet.
Katalysatoren könnte man von bandel (?) aus der bucht beziehen. Sind inkl rohr, flansch und dichtungen für kleines geld zu haben. Verarbeitung ist für den preis ok , passgenauigkeit gut und die abgaswerte sind im soll- bereich.
Dann eine anlage ab kat bestellt und gut ist. 🙂
Zitat:
@Cem_52 schrieb am 13. April 2017 um 13:11:10 Uhr:
Wo kommst du her Sezerium
Aus Dortmund 🙂
Zitat:
@525martin24v schrieb am 13. April 2017 um 12:56:58 Uhr:
Achso.. Eine sache noch, auch wenn einige mich steinigen ...
Magnaflow läuft bei mir erfahrungsgemäss in der kategorie : " absoluter schrott" . gerissene schalldämpfer, lose einsätze , schlecht verschweißt/ verarbeitet.Katalysatoren könnte man von bandel (?) aus der bucht beziehen. Sind inkl rohr, flansch und dichtungen für kleines geld zu haben. Verarbeitung ist für den preis ok , passgenauigkeit gut und die abgaswerte sind im soll- bereich.
Dann eine anlage ab kat bestellt und gut ist. 🙂
Ich wollte da bestellen wo es mir oben einer geraten hatte HIJ oder so war der Firmen Name. Die wollten doch für 2 kats
1500€ da hab ich fast geheult haha. . Hole mir denk ich günstigere Metall kats ich bin zufrieden wenn die 2 Jahre halten
Zitat:
@Sezerium schrieb am 13. April 2017 um 20:32:07 Uhr:
Zitat:
@525martin24v schrieb am 13. April 2017 um 12:56:58 Uhr:
Achso.. Eine sache noch, auch wenn einige mich steinigen ...
Magnaflow läuft bei mir erfahrungsgemäss in der kategorie : " absoluter schrott" . gerissene schalldämpfer, lose einsätze , schlecht verschweißt/ verarbeitet.Katalysatoren könnte man von bandel (?) aus der bucht beziehen. Sind inkl rohr, flansch und dichtungen für kleines geld zu haben. Verarbeitung ist für den preis ok , passgenauigkeit gut und die abgaswerte sind im soll- bereich.
Dann eine anlage ab kat bestellt und gut ist. 🙂Ich wollte da bestellen wo es mir oben einer geraten hatte HIJ oder so war der Firmen Name. Die wollten doch für 2 kats
1500€ da hab ich fast geheult haha. . Hole mir denk ich günstigere Metall kats ich bin zufrieden wenn die 2 Jahre halten
Bei Bandel frag ich auch mal danke dir