530i G31 oder 530d F11

BMW 5er F11

Hallo Zusammen,
ich stehe gerade vor der Entscheidung, mir aufgrund Familienzuwachses entweder den G31 530i oder den F11 530d als Jahreswagen zuzulegen. Beide passen preislich noch ins Budget.

Hier steht also der gute alte 6 Zylinder gegen das modernere Downsizing-Modell.
Selber fahre ich ca.15.000km im Jahr, sodass Beide denkbar wären.

Vielleicht habt ihr ja ein paar Anregungen, die meine Entscheidung leichter fallen lässt:-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Shardik schrieb am 8. August 2019 um 08:05:33 Uhr:


Dem TE möchte ich nur mitteilen, dass er das deutlich aktuellere Fahrzeug nehmen soll.
Bis auf den Verbrauchsvorteil und den R6 spricht nichts für den F11.
Bei 15.000 km/a macht der R4 alles genauso gut, da der Verbrauch vernachlässigbar ist.
Dafür überzeugt der G31 R4 mit einem deutlich besseren Einlenkverhalten und Fahrdynamik als der F11.

Dem kann ich nur zustimmen. Bin im April selbst vom F11 530d zum 530i G31 gewechselt. Für mich ist es ein viel angenehmeres Fahren im G31. Der Motor ist sehr angenehm für mich, der 530d war mir zu laut und das Hochschalten des Getriebes war für soviel Drehmoment teils viel zu spät.
Aber das waren meine Empfindungen und kann bei jedem anders war genommen werden. Der TE sollte unbedingt beide, wenn möglich hintereinander Probe fahren.
Mein Verbrauch war beim 530d über ca. 45000 km bei 7,0 l, jetzt im 530i nach ca. 7000 km bei 7,8 l, bei gleichem Fahrprofil.
Im Vergleich zum F11 fährt sich der G31 für mich, viel agiler und handlicher. Der F11 fährt sich eher wie ein großer "Tanker".
Also, unbedingt Probe fahren was einem eher zu sagt.
Für mich G31 530i.

Grüße Frank

20190501_161142.jpg
79 weitere Antworten
79 Antworten

Wenn Dir der G31 so wichtig ist, warum nicht als 520d?

Ich hab mal Spaßeshalber ein Video auf YouTube von meinem Leihwagen damals (530i Touring) gemacht.
Hab ihm Vollast gegeben.
Man bedenke, der hat 50 oder 60 ps mehr als der 20d

https://youtu.be/21uER8H8E9c

Zitat:

@JTR1969 schrieb am 7. August 2019 um 19:02:27 Uhr:


Sorry, falsch gelesen/verstanden!
Klar geht der 40i deutlich besser ab als jeder 30d darum gings nicht, mich hat der Sound nicht angemacht. Wenn ich da z.b. an einen E28 denke könnt ich weinen....

@Schottenrock
hoffe, du meinst nicht etwa, dass ich dem TE einen F11 empfehle 😉
Ich würde aber in jedem Falle einen 30d dem 30i im G30/31 vorziehen. Fahrleistung, Verbrauch, Klang, alles spürbar besser und zum 5er passend.

Hast du dir mal die Werte 100-250 km/h angeschaut. Da geht ein 530i deutlich besser?
Ein 530d braucht dafür fast 10 Sekunden länger. Gerade im oberen Bereich wird der 530d zäher als der 530i was für mich zum Überholen im oberen Bereich entscheidend ist.
Auf der Bahn nutze ich den Geschwindigkeitsbereich deutlich häufiger als 0-200 km/h.😉
Außerdem würde ich den G31 immer dem F11 vorziehen. Den F10 hatte ich ausgelassen und den F30 340i genommen, da mir der F10 zu sehr an die alten Amischlitten erinnert hat. Da war ja nichts mehr sportlich.
Den G30/31 kann man wieder deutlich besser ums Eck zirkeln.

Auf die Verbrauchswerte komme ich leider nicht! Der Arbeitsweg ist nur Stadtverkehr mit viel Stop und Go und nicht sehr lang. Da machen sich die 2t beim Anfahren bemerkbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rogerm schrieb am 7. August 2019 um 19:16:26 Uhr:


Mein G31 540ix ist sehr gut verarbeitet. Da gibts nicht das geringste Knack- oder Knistergeräusch und ja der 40i ist im Vergleich zum 30d kaum hörbar...darum habe ich mich ja für den 40i entschieden.

Stimme ich dir (G30 540ix) ebenfalls zu!!

Anbei Bild Tacho meines Ex G30 520d aus 02.17 🙂

.jpg

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 7. August 2019 um 20:44:19 Uhr:


Anbei Bild Tacho meines Ex G30 520d aus 02.17 🙂

Schneller als 230km/h habe ich meinem 540er noch nicht zugemutet... ist von 12/18

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 7. August 2019 um 20:58:08 Uhr:


Schneller als 230km/h habe ich meinem 540er noch nicht zugemutet... ist von 12/18

Wie bitte??????

@Schottenrock
denke mal, dass der 520d hier doch aus der Wertung fällt, wenn man die reinen Leistungsdaten mit dem 530i vergleicht.

Hab mir grad nochmal ein Video vom 530i angesehen. In den ersten Minuten ist ständig von einem Leistungsloch beim Beschleunigen die Rede. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Bei meiner Probefahrt ist mir das so direkt gar nicht aufgefallen.
https://www.youtube.com/watch?v=jFGykYPz9Sg

Sollte jeder mal gemacht haben

Artgerechte Haltung

Komisch.
Die linke Anzeige habe ich fast immer.
Die rechte Anzeige hatte ich noch nie.

War auch während des Beschleunigens, er dreht unter 4000 touren wenn er schaltet

Ich finds immer wieder überraschend an wie vielen Leuten manche Scherze komplett vorbei gehen. 😁

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 7. August 2019 um 20:59:18 Uhr:



Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 7. August 2019 um 20:58:08 Uhr:


Schneller als 230km/h habe ich meinem 540er noch nicht zugemutet... ist von 12/18

Wie bitte??????

Du weißt das er nen Oldi werden soll??
und mit kaputter Pumpe mute ich dem nichts mehr zu...
Ich habe das Thema auch erstmal beiseite gelegt... Mal schauen wo ich den in die Werkstatt bringe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen