530i G31 oder 530d F11
Hallo Zusammen,
ich stehe gerade vor der Entscheidung, mir aufgrund Familienzuwachses entweder den G31 530i oder den F11 530d als Jahreswagen zuzulegen. Beide passen preislich noch ins Budget.
Hier steht also der gute alte 6 Zylinder gegen das modernere Downsizing-Modell.
Selber fahre ich ca.15.000km im Jahr, sodass Beide denkbar wären.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Anregungen, die meine Entscheidung leichter fallen lässt:-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Shardik schrieb am 8. August 2019 um 08:05:33 Uhr:
Dem TE möchte ich nur mitteilen, dass er das deutlich aktuellere Fahrzeug nehmen soll.
Bis auf den Verbrauchsvorteil und den R6 spricht nichts für den F11.
Bei 15.000 km/a macht der R4 alles genauso gut, da der Verbrauch vernachlässigbar ist.
Dafür überzeugt der G31 R4 mit einem deutlich besseren Einlenkverhalten und Fahrdynamik als der F11.
Dem kann ich nur zustimmen. Bin im April selbst vom F11 530d zum 530i G31 gewechselt. Für mich ist es ein viel angenehmeres Fahren im G31. Der Motor ist sehr angenehm für mich, der 530d war mir zu laut und das Hochschalten des Getriebes war für soviel Drehmoment teils viel zu spät.
Aber das waren meine Empfindungen und kann bei jedem anders war genommen werden. Der TE sollte unbedingt beide, wenn möglich hintereinander Probe fahren.
Mein Verbrauch war beim 530d über ca. 45000 km bei 7,0 l, jetzt im 530i nach ca. 7000 km bei 7,8 l, bei gleichem Fahrprofil.
Im Vergleich zum F11 fährt sich der G31 für mich, viel agiler und handlicher. Der F11 fährt sich eher wie ein großer "Tanker".
Also, unbedingt Probe fahren was einem eher zu sagt.
Für mich G31 530i.
Grüße Frank
79 Antworten
Zitat:
@JTR1969 schrieb am 9. August 2019 um 08:50:53 Uhr:
Weißt du ob im G3x die Stabilisatoren des M-FW sich vom Adaptiven unterscheiden?
Es gibt die Theorie, dass das Adaptive Fahrwerk (223) einfach ein M-Fahrwerk mit entsprechenden Dämpfern ist und die Fahrwerke ansonsten identisch sind.
Würde soweit auch Sinn ergeben. Das M-FW kostet 450,- und das Adaptive-FW ist mit M-FW 450,- günstiger.
Ich mach mich mal schlau. Weil wenn spezielle Stabis im M-FW verbaut wären, spräche das für noch weniger Wankneigung.
Ähnliche Themen
Gemäß Teilekatalog ist der Stabi vom Adaptive Drive und M-Fahrwerk unterschiedlich.
Oder besser gesagt, ich finde keinen für das adaptive Fahrwerk.