530i - Die perfekte Öko-Familienkutsche?!

BMW 5er E60

Moin!

Nach rund 17000 Km in 7 Monaten ist es Zeit für einen kurzen Erfahrungsbericht zu der aktuellen BMW 530i Limo.

Sahnestück ist dabei ganz klar der Motor. Er dreht in jeder Lebenslage extrem kultiviert und klingt selbst unter Volllast nicht überanstrengt. Im Stadtverkehr ist der Motor sehr leise. Beim Beschleunigen kommt er mit dem soveränen, BMW typischen, Reihensechser-Sound dezent zur Geltung.
Ampelsprints sind schon im Ansatz gewonnen, weil die Leistung bei Kickdown sofort an den Hinterrädern ankommt. ESP unterstützt das Ganze bis ca. 60 Kmh bevor die Räder wieder Grip bekommen.
Bei spätestens 40 Kmh zieht man mit dem Auto weg 😁

Auch auf der Autobahn fährt man 99% aller Autos in Grund und Boden. Selbst ein 535d kann in den oberen Regionen um 180 - 240 Kmh nur noch mithalten. Überholen ist unmöglich. Gestern fuhr hinter mir ein 530d bei ca. 170 Kmh. Als freie Fahrt war trat ich voll auf das Gas. Bei ca. 200 saß er mir immernoch dicht auf dem Heck (vermutlich Windschatten). Als ich nach rechts wechselte viel er ganz langsam immer weiter zurück. Später im Stau sah ich ihn wieder und als wir nebeneinander standen, schaute er rüber. Ich hatte die Scheibe unten und er machte seine auch runter. Dann rief er mit Stuttgarter Dialekt: "Na, was hascht drunter?" Ich: "Nen 530i" Er: "Benziner? Ich hätt auf en 535 Dieschel getippt!" Ich grinste nur noch rüber und dann ging es auch schon weiter. Danach ist er irgendwie nur noch 190 gefahren... 😁
War das einer aus dem Forum?? 😉

Auf das Platzangebot, Design, Verarbeitung gehe ich hier nicht ein, da bei allen 5ern gleich. Was ich trotzdem kurz bemerken muss: Der Kofferraum! Der ist einfach riiiieeesig. Die Einteilung ist super gelöst, da der Ausschnitt der Heckklappe viel größer ist, als bei anderen Limos. Perfekt!

Letztes Thema ist der Verbrauch. Manchmal glaube ich, dass die Anzeigen kaputt sind. Werde aber an der Tanke eines besseren beleert. Momentanverbrauch:
bei 100: ca. 5,0 Liter
bei 160: 6,0 Liter
bei 200: 7,5 Liter
bei 220: gute 8 Liter

alle Werte wurden im höchsten Gang sowie bei gleichbleibender Geschwindigkeit abgelesen.

Ich finde es einfach nur bewundernswert. Nach 17000 Km einen Schnitt von 9,85 Litern (siehe auch Spritanzeige unten) bei sehr zügiger Fahrweise. Ich fahr grundsätzlich immer so schnell wie es geht, bremse aber sogut wie garnicht auf der Autobahn. Beschleunigt wird selten bis in den Begrenzer, sonst wird man meistens auch zu schnell und muss dann wieder bremsen. Bei den damaligen E320 mit weniger Leistung lag der Schnitt bei 13 - 14 Litern!

Bisher läuft alles bestens. Keine kritischen Fahrsituationen (trotz RFT) oder tech. Defekte wie sie einige hier haben. Ich hoffe das bleibt so!

Grüße
Peter

Beste Antwort im Thema

Moin!

Nach rund 17000 Km in 7 Monaten ist es Zeit für einen kurzen Erfahrungsbericht zu der aktuellen BMW 530i Limo.

Sahnestück ist dabei ganz klar der Motor. Er dreht in jeder Lebenslage extrem kultiviert und klingt selbst unter Volllast nicht überanstrengt. Im Stadtverkehr ist der Motor sehr leise. Beim Beschleunigen kommt er mit dem soveränen, BMW typischen, Reihensechser-Sound dezent zur Geltung.
Ampelsprints sind schon im Ansatz gewonnen, weil die Leistung bei Kickdown sofort an den Hinterrädern ankommt. ESP unterstützt das Ganze bis ca. 60 Kmh bevor die Räder wieder Grip bekommen.
Bei spätestens 40 Kmh zieht man mit dem Auto weg 😁

Auch auf der Autobahn fährt man 99% aller Autos in Grund und Boden. Selbst ein 535d kann in den oberen Regionen um 180 - 240 Kmh nur noch mithalten. Überholen ist unmöglich. Gestern fuhr hinter mir ein 530d bei ca. 170 Kmh. Als freie Fahrt war trat ich voll auf das Gas. Bei ca. 200 saß er mir immernoch dicht auf dem Heck (vermutlich Windschatten). Als ich nach rechts wechselte viel er ganz langsam immer weiter zurück. Später im Stau sah ich ihn wieder und als wir nebeneinander standen, schaute er rüber. Ich hatte die Scheibe unten und er machte seine auch runter. Dann rief er mit Stuttgarter Dialekt: "Na, was hascht drunter?" Ich: "Nen 530i" Er: "Benziner? Ich hätt auf en 535 Dieschel getippt!" Ich grinste nur noch rüber und dann ging es auch schon weiter. Danach ist er irgendwie nur noch 190 gefahren... 😁
War das einer aus dem Forum?? 😉

Auf das Platzangebot, Design, Verarbeitung gehe ich hier nicht ein, da bei allen 5ern gleich. Was ich trotzdem kurz bemerken muss: Der Kofferraum! Der ist einfach riiiieeesig. Die Einteilung ist super gelöst, da der Ausschnitt der Heckklappe viel größer ist, als bei anderen Limos. Perfekt!

Letztes Thema ist der Verbrauch. Manchmal glaube ich, dass die Anzeigen kaputt sind. Werde aber an der Tanke eines besseren beleert. Momentanverbrauch:
bei 100: ca. 5,0 Liter
bei 160: 6,0 Liter
bei 200: 7,5 Liter
bei 220: gute 8 Liter

alle Werte wurden im höchsten Gang sowie bei gleichbleibender Geschwindigkeit abgelesen.

Ich finde es einfach nur bewundernswert. Nach 17000 Km einen Schnitt von 9,85 Litern (siehe auch Spritanzeige unten) bei sehr zügiger Fahrweise. Ich fahr grundsätzlich immer so schnell wie es geht, bremse aber sogut wie garnicht auf der Autobahn. Beschleunigt wird selten bis in den Begrenzer, sonst wird man meistens auch zu schnell und muss dann wieder bremsen. Bei den damaligen E320 mit weniger Leistung lag der Schnitt bei 13 - 14 Litern!

Bisher läuft alles bestens. Keine kritischen Fahrsituationen (trotz RFT) oder tech. Defekte wie sie einige hier haben. Ich hoffe das bleibt so!

Grüße
Peter

71 weitere Antworten
71 Antworten

ich glaube ganz im ernst das manche absichtlich falsche werte nennen damit sie andere in die schlechte position ziehen die dann denken hmm sein wagen ist nichtnur schnell sondern auch günstiger im unterhalt. der fahrerriche aspekt beim minderverbrauch ist wirklich gering und resultiert maximal um einen liter bei 100km.

die heutige zeit geht halt meist von den werten aus im sinne von "hey ich hab 300 ps und kann in 5 sekunden auf 100kM/h sprinten und habe meine vmax aufgehoben und kann nun bis 300kM/h" obwohl zuhause ein 118d steht und kein geld für diesel übrig ist. es war schon immer so, das sich manche im internet aufspielen und unwahre behauptungen äußern.

ich würde jedem auch 3L bei egal welcher fahrweise und geschwindigkeit wünschen, vorallem bei den benzinpreisen, aber das ein 530i 5L verbrauchen soll ist schlicht und einfach eine lüge. wenn nichtmal BMW die angabe von 5L abgibt, die sowieso immer um 1-2L schwindeln, dann kann der verbrauch nicht unter 8L sinken, im traum kann auch ein M5 einen verbrauch von einem VW Polo haben.

will keine diskussion darüber entfachen, sondern nur meine meinung äußern, was ich hiermit gemacht habe. ich werde das nichtmehr weiter kommentieren, da ich dann sowieso wieder im schlechten licht lande.

pheER

Zitat:

Original geschrieben von pheeR



es war schon immer so, das sich manche im internet aufspielen und unwahre behauptungen äußern.

und das kommt ausgerechnte von einem 18 jährigen der ANGEBLICH einen 520d besitzt🙄🙄🙄

bei deinen ersten beiträgen habe ich mir ein kommentar noch verkniffen, doch jetzt konnte ich mich nicht mehr zurück halten.

vielleicht habt ihr ja wirklich einen 520d in eurer familie, aber du schreibst hier so als ob es deiner wär🙄

soll ich mich jetzt auch hier mit all den autos schmücken die bei uns in der familie gefahren werden und sie am besten noch in meiner sig aufführen? lol!

b2t: kann die verbräuche auch nciht ganz nachvollziehen. 😕

Ich hab mit dem alten 258PS 330i 1000km auf eine Tankfuellung gefahren, rechnerisch 6.0L/100km. Dabei bin ich den größten Teil mit ca. 110 auf der Autobahn gefahren. Wenn man jetzt noch die Kaltstarts etc rausrechnet kommt man schon auf unter 6L bei konstant 100. Und den 5er hat ja eher einen besseren Luftwiderstand als der 3er. Ich sehe nix verkehrt mit 5l bei 100km/h.

An die 8L bei 200 glaub ich aber eher nicht, da stehen bei mir 11-12L an.

Zitat:

Original geschrieben von runn3r



Zitat:

Original geschrieben von pheeR



es war schon immer so, das sich manche im internet aufspielen und unwahre behauptungen äußern.
und das kommt ausgerechnte von einem 18 jährigen der ANGEBLICH einen 520d besitzt🙄🙄🙄
bei deinen ersten beiträgen habe ich mir ein kommentar noch verkniffen, doch jetzt konnte ich mich nicht mehr zurück halten.

vielleicht habt ihr ja wirklich einen 520d in eurer familie, aber du schreibst hier so als ob es deiner wär🙄

soll ich mich jetzt auch hier mit all den autos schmücken die bei uns in der familie gefahren werden und sie am besten noch in meiner sig aufführen? lol!

b2t: kann die verbräuche auch nciht ganz nachvollziehen. 😕

wenn du meinst, ich müsste auf einem e60 forum mich anmelden, mein wissen preisgeben und diskutieren, obwohl ich keinen habe, dann habe ich hierzu nichts mehr zu sagen. ich muss dir im übrigen meinen fuhrpark nicht preisgeben, wer sagt das ich nur einen 520d habe? ich werde, wie im anderen thread gesagt, wenn ich mit den bremssattel arbeiten anfange und fertig bin bilder schießen und die dann hier rein stellen.

im übrigen ist dein post nicht sehr informativ und eher total unpassend. du kannst gerne angeben einen porsche zu fahren, interessiert mich recht wenig, was du fährst. wenn du meinst, du musst auch lügen, dann mach es, ich muss es nicht.

pheER

Ähnliche Themen

Anscheinend hat Nytro die Werte auch auf der tollen Momentanverbrauchsanzeige abgelesen !!

Da braucht meiner wenn ich von 50 auf 80 Beschleunige schon 20 Liter 😁 .
BC reseten und dann länger 200 halten!

Da wirst Augen machen, da steht dann wahrscheinlich 35 Liter.

Also meiner hat jetzt nach 30.000 einen Schnitt von 10,3 Liter, ich glaube das ist mit einem 530i bei meinem Fahrprofil nicht zu realisieren.

Gruß
Wiener

Vetragt Euch.
Es ist hier doch völlig Wurst, wem das Auto gehört, ob der Bank oder den Eltern.
Es geht doch nur darum, dass Leute über ihre Erfahrungen schreiben. Dafür reicht doch, dass sie die Kiste fahren, in vielen Fällen (wie Verbrauchsdiskussionen) reicht es sogar, regelmäßiger Beifahrer zu sein.

Unser 535d gehört uns auch nicht. Ist nen Vollleasingfahrzeug der Firma inkl. Sprit und Wartung mit unbegrenzter privater Nutzbarkeit.
Deswegen sind unsere Verbrauchswerte auch realistisch, da es uns völlig egal ist, wie viel die Karre verbraucht. Je mehr Sprit man pro gefahrenen km raushaut, desto mehr Bonuspunkte kriegt man an der Tanke. Andererseits muss man öfter tanken.
Den Diesel fahren wir nur aus Reichweitegründen und wegen der Leistung. Vorher hatten wir nen 530i (231 PS). Der war gut, aber voll beladen etwas schwach auf der Brust. Die größeren Benziner kommen für uns wegen der Reichweite eher nicht in Frage. Da ist man ja nur noch am Tanken.

Privat finanzieren wir nen Jazz 1.4 CVT und nen Lupo 1.4 TDI PD.
Der Lupo ist gechippt und auch da fahre ich zwar nicht unvernünftig, aber achte nicht darauf, absolut gesehen besonders wenig zu verbrauchen. Da gehen dann halt im Alltag um die 6 L durch, bei viel sehr schnellem Autobahnbetrieb um die 7 L. Da bei diesem Wetter auf längeren Strecken knapp die Hälfte des Sprits eh Aldiöl ist, kann ich mich nicht beschweren (Bei CR Diesel nicht nachmachen, keine gute Idee!!!).
Der Jazz nimmt in der Stadt 7-8l, auf der Autobahn in der Regel um die 14 bei unterirdischen Fahrleistungen. #

Gruß

Zitat:

Momentanverbrauch:
bei 100: ca. 5,0 Liter
bei 160: 6,0 Liter
bei 200: 7,5 Liter
bei 220: gute 8 Liter
alle Werte wurden im höchsten Gang sowie bei gleichbleibender Geschwindigkeit abgelesen.
Ich finde es einfach nur bewundernswert. Nach 17000 Km einen Schnitt von 9,85 Litern

Wenn ich mir die Verbrauchswerte so anschaue und die mit dem Spritmonitoreintrag vergleiche, müsstest du ja ständig mit 240kmh unterwegs sein 😉 .

Moin!

Ich habe die Verbräuche mit der analogen Momentanverbrauchsanzeige abgelesen. Heute morgen ist mir im Kleinstadtbereich aufgefallen, dass die Nadel oft auch bei gleichbleibender Geschwindigkeit zwischen 2-5 Litern schwanken kann. Man brauch die Gaspedalstellung nur minimal verändern und schon laufen 2-3 Liter mehr/weniger durch.
Wenn bei Geschwindigkeiten um die 150 Kmh dann auch noch Hügel und Täler dazu kommen, kann sich der Verbrauch sehr schnell verändern. Ich werde somit definitiv einen weiteren Test machen, wo ich vorher den BC lösche.

Was mir persönlich hier noch viel zu oberflächlich kommt, sind Vergleiche mit 3-Liter Polo/Lupo. In der Stadt werden vermutlich wirklich nur 5-6 Liter verbraucht. Spätestens bei 140 Kmh (und das sind für mich langsame Autobahnfahrten!) geht unter 10 Liter nichts mehr. Die Autos haben bei spätestens 180 Kmh ihre Vmax erreicht und dann ziehen die ohne Ende. Meine Frau fährt derzeit noch einen Golf mit 100 PS. Bei 160 ist da schon zappenduster mit rund 10 Litern Verbrauch!

Grüße
Peter

Hallo, wenn man die Verbraeuche so betrachtet, dann scheinen mir 5 Liter doch realistisch, fahrt doch mal mit Tempomat im 5. konstant 60, dann fließt nicht sehr viel durch. Mein niedrigster Verbrauch mit meinem alten E90 war mal 8,7 Liter, aber da bin ich im Windschatten eines LKW's auf der Autobahn hinterher gefahren und hab gefruehstueckt 😁 😁. Mein hoechster Verbrauch war uebrigens 39,5 Liter kurz nachdem ich die BC-Anzeigen resettet habe, weiter geht naemlich die Anzeige nicht 😛😛😛😮

PS: Durchschnitt beim E90 waren in der Regel 10-13 Liter, eher naeher an 13 als an 10 😮😮

Zitat:

Original geschrieben von okzyd


Hallo, wenn man die Verbraeuche so betrachtet, dann scheinen mir 5 Liter doch realistisch, fahrt doch mal mit Tempomat im 5. konstant 60, dann fließt nicht sehr viel durch. Mein niedrigster Verbrauch mit meinem alten E90 war mal 8,7 Liter, aber da bin ich im Windschatten eines LKW's auf der Autobahn hinterher gefahren und hab gefruehstueckt 😁 😁. Mein hoechster Verbrauch war uebrigens 39,5 Liter kurz nachdem ich die BC-Anzeigen resettet habe, weiter geht naemlich die Anzeige nicht 😛😛😛😮

PS: Durchschnitt beim E90 waren in der Regel 10-13 Liter, eher naeher an 13 als an 10 😮😮

Ist zwar OT:

Das wäre es doch mal, BC reseten ordentlich Stoff geben und wenn dann 39,5 steht Foto machen und einen Fred eröffnen:

Hilfe extrem hoher Verbrauch was kann das sein 😛.

RTOFL

Zitat:

Original geschrieben von pheeR



Zitat:

Original geschrieben von runn3r


und das kommt ausgerechnte von einem 18 jährigen der ANGEBLICH einen 520d besitzt🙄🙄🙄
bei deinen ersten beiträgen habe ich mir ein kommentar noch verkniffen, doch jetzt konnte ich mich nicht mehr zurück halten.

vielleicht habt ihr ja wirklich einen 520d in eurer familie, aber du schreibst hier so als ob es deiner wär🙄

soll ich mich jetzt auch hier mit all den autos schmücken die bei uns in der familie gefahren werden und sie am besten noch in meiner sig aufführen? lol!

b2t: kann die verbräuche auch nciht ganz nachvollziehen. 😕

wenn du meinst, ich müsste auf einem e60 forum mich anmelden, mein wissen preisgeben und diskutieren, obwohl ich keinen habe, dann habe ich hierzu nichts mehr zu sagen. ich muss dir im übrigen meinen fuhrpark nicht preisgeben, wer sagt das ich nur einen 520d habe? ich werde, wie im anderen thread gesagt, wenn ich mit den bremssattel arbeiten anfange und fertig bin bilder schießen und die dann hier rein stellen.

im übrigen ist dein post nicht sehr informativ und eher total unpassend. du kannst gerne angeben einen porsche zu fahren, interessiert mich recht wenig, was du fährst. wenn du meinst, du musst auch lügen, dann mach es, ich muss es nicht.

pheER

lügen habe ich nicht nötig. ganz davon abgesehen das es ein noch unpassenderes auto wie den 520d für einen 18 jährigen fast gar nicht gibt🙄

naja, jedem das seine. ich geh jetzt los und kauf mir ein 520dT 🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von runn3r



Zitat:

Original geschrieben von pheeR


wenn du meinst, ich müsste auf einem e60 forum mich anmelden, mein wissen preisgeben und diskutieren, obwohl ich keinen habe, dann habe ich hierzu nichts mehr zu sagen. ich muss dir im übrigen meinen fuhrpark nicht preisgeben, wer sagt das ich nur einen 520d habe? ich werde, wie im anderen thread gesagt, wenn ich mit den bremssattel arbeiten anfange und fertig bin bilder schießen und die dann hier rein stellen.

im übrigen ist dein post nicht sehr informativ und eher total unpassend. du kannst gerne angeben einen porsche zu fahren, interessiert mich recht wenig, was du fährst. wenn du meinst, du musst auch lügen, dann mach es, ich muss es nicht.

pheER

lügen habe ich nicht nötig. ganz davon abgesehen das es ein noch unpassenderes auto wie den 520d für einen 18 jährigen fast gar nicht gibt🙄

naja, jedem das seine. ich geh jetzt los und kauf mir ein 520dT 🙄🙄

Und dann gleich umbauen auf M5 😁😁😁

Vielleicht klärt ihr das "who is who" via PN!?
***************
und zum Thema:

Die Analoge Momentanverbrauchsanzeige ist keinesfalls geeignet, Rückschlüsse auf den Durchschnittsverbrauch zu erlauben!

Mein Treckerchen, das rein Verbrauchstechnisch den Vergleich mit einem 530i sicher nicht zu scheuen braucht, gaukelt mir nämlich auf bestimmten, ebenen Strecken auch einen Momentanverbrauch von 3-4l/100km vor. Und das bei Geschwindigkeiten um 130km/h.

Mein gemessener Durchschnitt liegt aber (kann man im spritmonitor nachsehen) bei um die 6,5l/100km (die allerdings kein Ruhmesblatt sind, da ich nicht so verbrauchsarm fahre, wie das Treckerchen könnte, was man auch im spritmonitor verfolgen kann).

und nicht das emblem vergessen 😁

@Tütenfritz

Du hast recht... nur... - es ist immer eine Frage, wie man den Verbrauch berechnet.

Es gibt nirgends eine 100%ig ebene Autobahn, die sich im Vakuum befindet. Auch der Asphalt ist unterschiedlich beschaffen,...

Da gibt es diverse Faktoren,...

Abgesehen davon, wer schafft es schon KONSTANT 200 km/h zu fahren und das über einen repräsentativen Zeitraum, um dadurch gesicherte Verbrauchswerte abzuleiten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen