530e, Langzeiterfahrungen
Dieser Thread soll die Situation des 530e nach mindestens 1 Jahr Betriebszeit oder mindestens 20.000 km Gesamtfahrleistung (Hybrid) darstellen.
mein 530e, G30:
Erstzulassung: August 2017
Fahrleistung: 24.000km, davon 7.750 km rein elektrisch
Plug-In-Ladevorgänge bisher: ca. 250 mit mindestens 5 kWh / Vorgang
Ladevorgänge über Verbrenner (Battery Control Mode): ca. 50 mit mindestens 5 kWh / Vorgang
beobachtete Minderung der Akku-Kapazität (e-Reichweite): nein
mittlere Reichweite Sommer: 40km, Winter: 32km
Defekte in diesem Zeitraum: keine
erster Servicetermin: Motorölwechsel in 9.000 km
Beste Antwort im Thema
Deiner Rechnung liegt aber schon eine, nennen wir es mal, Ergebniserwartung zugrunde hm? ;-)
Der Verbrauch eines 530d liegt bei Spritmonitor wohlwollend bei 6,3l/100km.
Die Kfz Steuer eines 530d sollte ca. 460 € sein.
Versteuerung 1,0% (sofern berufliche Nutzung)
BAFA Prämie 0€
Die Kfz Steuer eines 530e beträgt 40 €
Versteuerung 0,5% (sofern berufliche Nutzung)
BAFA Prämie 1x1500 € (oder mittlerweile sogar schon mehr?)
Also muss der 530d pro Jahr 420 € Steuer aufholen und einmalig 1500 € Prämie.
Der Benzinverbrauch meines 530e beträgt 5,2L auf 100. Die Stromkosten liegen eher bei 25ct.
Man muss auch festhalten, dass er Akku nicht permanent "mitläuft" und somit nicht permanent Strom auf 100km verbraucht. Im Gegenteil der Wagen lädt den Akku je nach Modus sogar beim Fahren auf. Daher meine ich wäre hier der erste Rechenfehler, lasse mich aber gern eines besseren belehren.
Ich bin kein Techniker und habe auch nicht die Lust mich da so tief reinzulesen. Ich finde die Richtung mit Elektromobilität ganz gut. Einen alten Dieselfahrer kann man eh nicht bekehren, muss man nicht und ist mir auch völlig egal. Der 530d ist sicher ein Supermotor, der 530e ist auch super. Der eine profiliert sich hier im Forum weil er unter 550d nichts fährt und der andere ist mit einem 520d... oder sogar einer anderen Marke zufrieden. Also Leben und Leben lassen um gleich mal Folgediskussionen vorab zu beenden.
P. S. Wer sich über die Reichweite beklagt hat das Konzept nicht verstanden (neeein, kein Vorwurf). Es gibt verschiedenes Nutzungsverhalten und einmal über das Seerosenblatt hinaussehen hilft ungemein in nahezu allen Lebensbereichen.
Ich stecke den Wagen fast jeden Tag ans Ladegerät und kann sagen dass es mein Leben nicht unangenehm beeinflusst hat.
124 Antworten
Wie kann ich denn überhaupt was in der Connected Drive App zur Effizienz sehen? Es findet sich kein entsprechender Eintrag dort und auch im Online-Portal sind die Bereiche Letzte Fahrt und Effizienz zwar vorhanden aber ohne Inhalt.
530e aus November 2019.
In der App meines Erachtens nach gar nicht. Melde Dich übers Web in Connected Drive ein und geh dann in den Bereich "Effizienz". Dort gibt es die Angaben "Eingesparter Kraftstoff über alle Fahrten" und "Elektrisch gefahrene Strecke über alle Fahrten". Hier wird auch nix automatisch ausgenullt, das zählt so lange hoch, bis man manuell die Statistik resettet.
Die Bereiche im CD Portal kenne ich und dort stehen keine Werte. Interessanterweise kann ich mich auch nicht im BMW Charging Portal umsehen, weil ich erst ein geeignetes Fahrzeug in meinem Connected Drive Account anlegen müsste.
Einziges Fahrzeug im Account: Der 530e
Werde wohl mal ein längeres Telefonat mit dem Support führen, auf Email reagieren die nicht.
Hast Du Dich mit zwei verschiedenen eMail Adressen bei Connected Drive angemeldet? Ggf. ist eine mit dem Fahrzeug verknüpft und eine nicht?
Ähnliche Themen
Danke Dominil79, der Tipp verhilft mir zu den Daten die ich haben wollte.
Aber trotz intensiver Suche habe ich Daten zu den Ladevorgängen nicht gefunden. Habe jetzt mal mein BMW CarData Archiv angefordert -mal sehn ob dort etwas aufgezeichnet wird. Beim BMW Charging Portal habe ich mich jetzt erst angemeldet - beim nächsten BMW bitte ich um ne Checkliste oder wird BMW mir dies dann menügeführt abnehmen??
Zitat:
@maxim.webster schrieb am 29. Dezember 2019 um 15:53:59 Uhr:
Die Bereiche im CD Portal kenne ich und dort stehen keine Werte. Interessanterweise kann ich mich auch nicht im BMW Charging Portal umsehen, weil ich erst ein geeignetes Fahrzeug in meinem Connected Drive Account anlegen müsste.Einziges Fahrzeug im Account: Der 530e
Werde wohl mal ein längeres Telefonat mit dem Support führen, auf Email reagieren die nicht.
Auf der Startseite links unten steht Effizienz. Wenn man das anklickt sieht meine statistische Daten zur letzten Fahrt und auch die im gesamten gefahren elektrischen Kilometer und der eingesparte Kraftstoff (wie auch immer dieser berechnet wird).
Zitat:
@E-PADHIGH5 schrieb am 29. Dezember 2019 um 16:58:42 Uhr:
Danke Dominil79, der Tipp verhilft mir zu den Daten die ich haben wollte.Aber trotz intensiver Suche habe ich Daten zu den Ladevorgängen nicht gefunden. Habe jetzt mal mein BMW CarData Archiv angefordert -mal sehn ob dort etwas aufgezeichnet wird. Beim BMW Charging Portal habe ich mich jetzt erst angemeldet - beim nächsten BMW bitte ich um ne Checkliste oder wird BMW mir dies dann menügeführt abnehmen??
Das Charging Portal zeichnet erst auf, ab dem Moment der ersten Anmeldung und Einrichtung des Portals (individueller kWh Preis, GPS Standort etc.).
Tröste Dich, mir hat das auch keiner erklärt, aber mir macht es auch viel Spaß solche Dinge alleine herauszufinden. 😁
Zitat:
@Dominik79 schrieb am 29. Dezember 2019 um 16:51:24 Uhr:
Hast Du Dich mit zwei verschiedenen eMail Adressen bei Connected Drive angemeldet? Ggf. ist eine mit dem Fahrzeug verknüpft und eine nicht?
Ne, das Charging Portal hat ja auch gar keine eigene Anmeldung, sondern verwendet den Connected Drive Account.
Zitat:
@WMF1 schrieb am 29. Dezember 2019 um 17:00:30 Uhr:
Auf der Startseite links unten steht Effizienz. Wenn man das anklickt sieht meine statistische Daten zur letzten Fahrt und auch die im gesamten gefahren elektrischen Kilometer und der eingesparte Kraftstoff (wie auch immer dieser berechnet wird).
Ganz genau, den Bereich bzw. die Effizienz-Seite habe ich auch, aber es stehen keine Werte drin.
Beitag entfernt, Diskussion dazu findet HIER KLICK statt, bitte zukünftig keine weiteren Crosspostings, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@WMF1 schrieb am 29. Dezember 2019 um 17:00:30 Uhr:
Zitat:
@maxim.webster schrieb am 29. Dezember 2019 um 15:53:59 Uhr:
Die Bereiche im CD Portal kenne ich und dort stehen keine Werte. Interessanterweise kann ich mich auch nicht im BMW Charging Portal umsehen, weil ich erst ein geeignetes Fahrzeug in meinem Connected Drive Account anlegen müsste.Einziges Fahrzeug im Account: Der 530e
Werde wohl mal ein längeres Telefonat mit dem Support führen, auf Email reagieren die nicht.
Auf der Startseite links unten steht Effizienz. Wenn man das anklickt sieht meine statistische Daten zur letzten Fahrt und auch die im gesamten gefahren elektrischen Kilometer und der eingesparte Kraftstoff (wie auch immer dieser berechnet wird).
Der eingesparte Kraftstoff ergibt sich aus deinem Spritverbrauch und der elektrisch gefahrenen Strecke. Du bist etwas über 20000km gefahren. Wärest du diese Strecke rein mit Benzin gefahren, hättest du 2400L Benzin gebraucht. Das ergibt übrigens bei dir einen Benzinverbrauch von über 11L/100km.
Wie komme ich auf diese Annahme? Ich hab es bei mir nachgerechnet. Mir wird elektrisch gefahrene Strecke 881km angezeigt und dabei habe ich 60,8L eingespart. 60,8L/881km = 6,8l/100km. Passt zu dem, was ich bisher über Tankabrechnung herausgefunden habe.
Ich finde 11l/100km für einen 520i zu viel...
Unter Umständen beachtet das Auto auch, wo man elektrisch gefahren ist. Stop & Go in der Stadt kann beim Benziner schon zu so einem Verbrauch führen.
Naja ich bin über 5000km elektrisch gefahren, die Benzinerstrecken sind zum größten Teil auf der A7, A20 und A24 mit weit über 130km/h gefahren und der Rest tatsächlich Kurzstrecke - ganz selten Landstraße. Sind da 11 ltr zuviel - was meint Ihr?
Servus zusammen,
Gibt es noch weitere Langzeiterfahrungen?
Der 5e r interessiert mich schon sehr, da optimales Fahrprofil vorhanden wäre.
Hattet ihr Ausfälle, Rückrufe, Probleme/Kinderkrankheiten die ja mittlerweile bekannt sein sollten?
Gern auch Pros/Contras
Danke für eure Infos!
Grüße