530e - konkrete Fragen
Hallo,
da der große 530e Blog mittlerweile geschlossen ist, der 530e wegen neuer Dienstwagenbesteuerung aber bestimmt für viele eine interessante Alternative zum Diesel darstellen könnte, folgende konkrete Fragen zu dem Auto.
# Kofferraum: ist der groß genug 4 Handgepäckskoffer aufzunehmen (Größe typischerweise 57x40x25).
Wenn ich mir das Bild von Luke anschaue, habe ich da meine Zweifel.
https://www.motor-talk.de/.../kofferraum-i209242579.html
# Hat das Auto nur einen Durchreiche oder lässt sich die Rückbank wie beim Touring komplett umlegen?
# Echte Vorteile digitales Cockpit? Gibt es substantielle Zusatzinfos die im „Standard“Instrument nicht dargestellt werden können? Aktuell habe ich auf dieses Extra beim aktuellen 530xD verzichtet und bin mit Darstellung Navi etc. vollkommen zufrieden, sodass ich das Volldigitalcockpit überhaupt nicht misse.
# Smartkey: Klimatisierung und Anwahl Standheizung erfolgt bei meinem aktuellen 5er über Smartkey. Dieser ist beim 530e kostenpflichtig, wie wird die Vortemperierung im 530e standardmäßig bedient? (Gerne Bild oder Link zur zugehörigen App )
# Erfassung betankte Strommenge – brauche ich einen eigenen Zähler, um zu erfassen wieviel Strom betankt wurde oder kann der Bordcomputer/Elektronik des Autos zuverlässig ermitteln, wieviel Energie über externen Ladevorgang zugeführt wurde?
Danke für sachdienliche Hinweise.
Beste Antwort im Thema
Hi.
16A abgesichert klappt.
Wenn du über den mitgelieferten Ziegel laden möchtest; dieser macht eh nur 10A und hat nen Schutz.
Du kannst das Fahrzeug nicht bewegen, wenn ein Ladestecker angeschlossen ist. Ab eingeschalteter Zündung kommt ein Hinweis, kannst keinen Gang einlegen. Sogar wenn nur die Klappe der Ladebuchse auf ist.
Lg
147 Antworten
Zitat:
@Pardus schrieb am 2. Oktober 2019 um 18:43:02 Uhr:
Eine Frage zu den Fahrmodus-Einstellungen:Kann man das so "programmieren", dass auf der Autobahn Battery Control automatisch eingeschaltet wird?
Geht nicht
Moin,
ich habe mal 2 Fragen zum Thema Laden:
1) gibt es spezielle Anforderungen an die Steckdose für das Laden zu hause? Ich habe eine mit 16A abgesicherte Erdleitung bis zum Carport. Dort möchte ich über eine Verteilerdose eine Steckdose und einen Zähler anbringen (Zähler wird für die Abrechnung bei der Firma benötigt). Reicht eine 16A-Leitung aus, bzw. muß man am Auto den Ladestrom noch drosseln?
2) ist versehentliches Losfahren blockiert, wenn das Ladekabel noch steckt?
Grüße
ukoenn
Hi.
16A abgesichert klappt.
Wenn du über den mitgelieferten Ziegel laden möchtest; dieser macht eh nur 10A und hat nen Schutz.
Du kannst das Fahrzeug nicht bewegen, wenn ein Ladestecker angeschlossen ist. Ab eingeschalteter Zündung kommt ein Hinweis, kannst keinen Gang einlegen. Sogar wenn nur die Klappe der Ladebuchse auf ist.
Lg
Habe das Ding an die Garagenwand geschraubt, an diese grenzt der Carport mit dem 530e an.
Abgesichert auch an 16A. Nutze reguläre Schukosteckdose, Zuleitung NYM 3*1,5mm², also ganz normale Leitung.
Die Leitung wird nicht mal warm.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ukoenn schrieb am 6. Oktober 2019 um 11:56:35 Uhr:
@Pit_67 und @Realo1 vielen Dank.Gibt es das Teil so zu kaufen?
Grüße
ukoenn
Hallo, kann ich leider nicht sagen, denke aber ja.
Es war bei mir im Lieferumfang des Neuwagens (Auslieferung vor ca. 2 Wochen) enthalten. Insgesamt eine recht unkomplizierte Sache mit Laden etc.
P. S. Das hier sollte vergleichbar sein: https://www.leebmann24.de/...adekabel-61448626485-61446818619.html?...
Hallo!
Und dieses Bricket kann man sogar umstellen, dass es statt mit 10A mit 16A lädt. Ist aber etwas Löten angesagt.
CU Oliver
Zitat:
@Realo1 schrieb am 6. Oktober 2019 um 12:51:26 Uhr:
Zitat:
@ukoenn schrieb am 6. Oktober 2019 um 11:56:35 Uhr:
@Pit_67 und @Realo1 vielen Dank.Gibt es das Teil so zu kaufen?
Grüße
ukoenn
Hallo, kann ich leider nicht sagen, denke aber ja.
Es war bei mir im Lieferumfang des Neuwagens (Auslieferung vor ca. 2 Wochen) enthalten. Insgesamt eine recht unkomplizierte Sache mit Laden etc.P. S. Das hier sollte vergleichbar sein: https://www.leebmann24.de/...adekabel-61448626485-61446818619.html?...
achso, jetzt sehe ich es erst - das ist das mitgelieferte Kabel, wo der Block an die Wand geschraubt wurde.
Hallo zusammen,
Eine Frage an die 530e Fahrer: bei einer Anschaffung mit M Paket ist dennoch das Standard-FW verbaut oder? Wird damit das adaptive FW zur Pflicht, wenn man eine sportliche Abstimmung haben möchte?
Zitat:
@daywalker241 schrieb am 25. Oktober 2020 um 11:57:45 Uhr:
Hallo zusammen,
Eine Frage an die 530e Fahrer: bei einer Anschaffung mit M Paket ist dennoch das Standard-FW verbaut oder? Wird damit das adaptive FW zur Pflicht, wenn man eine sportliche Abstimmung haben möchte?
Genauso sehe ich das, kein MFW verfügbar, deswegen AFW Pflicht für sportlichere Abstimmung - leider gibt es keine Tieferlegung.
Zitat:
@Merv schrieb am 25. Oktober 2020 um 14:34:17 Uhr:
Zitat:
@daywalker241 schrieb am 25. Oktober 2020 um 11:57:45 Uhr:
Hallo zusammen,
Eine Frage an die 530e Fahrer: bei einer Anschaffung mit M Paket ist dennoch das Standard-FW verbaut oder? Wird damit das adaptive FW zur Pflicht, wenn man eine sportliche Abstimmung haben möchte?Genauso sehe ich das, kein MFW verfügbar, deswegen AFW Pflicht für sportlichere Abstimmung - leider gibt es keine Tieferlegung.
Danke für den Thread, das war mir tatsächlich nicht bewusst.
Es stimmt jedoch, laut aktueller Preisliste:
Beim G31 30e ist trotz M-Paket kein Sportfahrwerk verbaut.
Wie straff/ weich/ sänftenartig,... fährt sich das normale FW im G31 LCI mit 18“?
Sämtliche Fahrzeuge, die ich probegefahren bin hatten das M-FW.
Habe keinen direkten Vergleich zum M-Fahrwerk. Finde aber der 530e mit dem Standard-Fahrwerk fährt sich durchaus straff, eher sportlich als weich. Man merkt zwar das hohe Fahrzeuggewicht, aber ich finde das Fahrwerk geht recht gut damit um. Man kann schon die eine oder andere Kurve etwas ambitionierter nehmen.
Habe allerdings G30 mit 19" Bereifung.
Kann ich so unterschreiben. Ich habe leider die Einstellung in Sport noch nicht ausprobiert. Finde aber auch die Abstimmung im Komfortmodus passend und nicht schwammig.