530e - konkrete Fragen
Hallo,
da der große 530e Blog mittlerweile geschlossen ist, der 530e wegen neuer Dienstwagenbesteuerung aber bestimmt für viele eine interessante Alternative zum Diesel darstellen könnte, folgende konkrete Fragen zu dem Auto.
# Kofferraum: ist der groß genug 4 Handgepäckskoffer aufzunehmen (Größe typischerweise 57x40x25).
Wenn ich mir das Bild von Luke anschaue, habe ich da meine Zweifel.
https://www.motor-talk.de/.../kofferraum-i209242579.html
# Hat das Auto nur einen Durchreiche oder lässt sich die Rückbank wie beim Touring komplett umlegen?
# Echte Vorteile digitales Cockpit? Gibt es substantielle Zusatzinfos die im „Standard“Instrument nicht dargestellt werden können? Aktuell habe ich auf dieses Extra beim aktuellen 530xD verzichtet und bin mit Darstellung Navi etc. vollkommen zufrieden, sodass ich das Volldigitalcockpit überhaupt nicht misse.
# Smartkey: Klimatisierung und Anwahl Standheizung erfolgt bei meinem aktuellen 5er über Smartkey. Dieser ist beim 530e kostenpflichtig, wie wird die Vortemperierung im 530e standardmäßig bedient? (Gerne Bild oder Link zur zugehörigen App )
# Erfassung betankte Strommenge – brauche ich einen eigenen Zähler, um zu erfassen wieviel Strom betankt wurde oder kann der Bordcomputer/Elektronik des Autos zuverlässig ermitteln, wieviel Energie über externen Ladevorgang zugeführt wurde?
Danke für sachdienliche Hinweise.
Beste Antwort im Thema
Hi.
16A abgesichert klappt.
Wenn du über den mitgelieferten Ziegel laden möchtest; dieser macht eh nur 10A und hat nen Schutz.
Du kannst das Fahrzeug nicht bewegen, wenn ein Ladestecker angeschlossen ist. Ab eingeschalteter Zündung kommt ein Hinweis, kannst keinen Gang einlegen. Sogar wenn nur die Klappe der Ladebuchse auf ist.
Lg
147 Antworten
Klasse, Danke dir! Jetzt habe ich etwas zum Überbrücken der Wartezeit!
Habt ihr schon raus gefunden ob der XDrive auch die Boost Funktion analog zum 3er hat? Auf der BMW Seite sind wiedersprüchliche Angaben hierzu.
Keine Boost- Funktion beim 530e! Die hat nur der 330e und der kommende X3 30e dann als nächster.
habe mir den 530e in der BMW Welt angeschaut.
kommt ihr im täglichen Einsatz mit dem Kofferraum zurecht...?
Ähnliche Themen
Definitiv
Ich habe BMW M Trolleys - davon passen zwei nebeneinander rein und eine M Tasche - sowie viel Kleinkram in die Nischen
Reicht vollkommen für zwei Personen
Bei Vier Personen nehme ich einen Jetbag mit
Zitat:
habe mir den 530e in der BMW Welt angeschaut.
kommt ihr im täglichen Einsatz mit dem Kofferraum zurecht...?
Was willst du da jetzt hören? Ich ja!
Und du?
Jeder hat doch im Alltag unterschiedliche Bedürfnisse was den Kofferraum an geht. Ich fahre zu 99% mit leerem Kofferraum herum.
Aber wenn man man laden muss, dann sollten die Koffer für die Familie geschickt gewählt sein (kleinere Koffer, Tragetaschen besser "druckbare"😉 und - für die Golfspieler unter uns - bei 2 vollen Bags wird's eng und es muss evtl. umgeklappt werden.
Ist halt individuell.
deleted
Im Alltag liegt im Kofferraum genau das Ladekabel und die Laptoptasche sonst nichts... Nächsten Monat gehts in den Urlaub. Mal sehen ob ich dann fluchen werde...
Bei mir steht auch die erste Urlaubsfahrt an. Habe schon vorab ausprobiert ob mein City-Bike hineinpasst. Erstaunlicherweise passt es tatsächlich durch die ziemlich kleine Lücke zwischen Kofferraum und Rücksitzen.
Allerdings müssen die Pedale, der Sattel und der Lenker abgeschraubt werden. Die Reifen können montiert bleiben.
Zitat:
@dipego schrieb am 15. Juli 2019 um 16:10:06 Uhr:
Bei mir steht auch die erste Urlaubsfahrt an. Habe schon vorab ausprobiert ob mein City-Bike hineinpasst. Erstaunlicherweise passt es tatsächlich durch die ziemlich kleine Lücke zwischen Kofferraum und Rücksitzen.
Allerdings müssen die Pedale, der Sattel und der Lenker abgeschraubt werden. Die Reifen können montiert bleiben.
Anstelle der lenkers würde ich eher das Vorderrad raus bauen. Dann kannst den Lenker quer drehen.
Danke für den Tipp, aber ich habs ja schon ausprobiert und festgestellt das es wesentlich einfacher ist den Lenker abzunehmen als das Vorderrad. Den Lenker nur querzustellen reichte leider nicht, wegen ein paar cm.
In den 5er Touring passt das gleiche Rad übrigens ohne jegliche Veränderungen komplett hinein...
Hat jemand eine Kofferraumwanne für den 530e im Einsatz und kann mir einen Link senden? Meine bisherige Recherche führt lediglich zu den „normalen“ Kofferraumgrößen.
Eine Frage zu den Fahrmodus-Einstellungen:
Kann man das so "programmieren", dass auf der Autobahn Battery Control automatisch eingeschaltet wird?
Nein, das geht meines Wissens nicht.
Zitat:
@Cruzer schrieb am 1. August 2019 um 09:18:41 Uhr:
Hat jemand eine Kofferraumwanne für den 530e im Einsatz und kann mir einen Link senden? Meine bisherige Recherche führt lediglich zu den „normalen“ Kofferraumgrößen.
Leider nein - gibt keine - hab auch gesucht