530e - konkrete Fragen

BMW 5er G30

Hallo,

da der große 530e Blog mittlerweile geschlossen ist, der 530e wegen neuer Dienstwagenbesteuerung aber bestimmt für viele eine interessante Alternative zum Diesel darstellen könnte, folgende konkrete Fragen zu dem Auto.
# Kofferraum: ist der groß genug 4 Handgepäckskoffer aufzunehmen (Größe typischerweise 57x40x25).
Wenn ich mir das Bild von Luke anschaue, habe ich da meine Zweifel.
https://www.motor-talk.de/.../kofferraum-i209242579.html
# Hat das Auto nur einen Durchreiche oder lässt sich die Rückbank wie beim Touring komplett umlegen?
# Echte Vorteile digitales Cockpit? Gibt es substantielle Zusatzinfos die im „Standard“Instrument nicht dargestellt werden können? Aktuell habe ich auf dieses Extra beim aktuellen 530xD verzichtet und bin mit Darstellung Navi etc. vollkommen zufrieden, sodass ich das Volldigitalcockpit überhaupt nicht misse.
# Smartkey: Klimatisierung und Anwahl Standheizung erfolgt bei meinem aktuellen 5er über Smartkey. Dieser ist beim 530e kostenpflichtig, wie wird die Vortemperierung im 530e standardmäßig bedient? (Gerne Bild oder Link zur zugehörigen App )
# Erfassung betankte Strommenge – brauche ich einen eigenen Zähler, um zu erfassen wieviel Strom betankt wurde oder kann der Bordcomputer/Elektronik des Autos zuverlässig ermitteln, wieviel Energie über externen Ladevorgang zugeführt wurde?

Danke für sachdienliche Hinweise.

Beste Antwort im Thema

Hi.
16A abgesichert klappt.
Wenn du über den mitgelieferten Ziegel laden möchtest; dieser macht eh nur 10A und hat nen Schutz.

Du kannst das Fahrzeug nicht bewegen, wenn ein Ladestecker angeschlossen ist. Ab eingeschalteter Zündung kommt ein Hinweis, kannst keinen Gang einlegen. Sogar wenn nur die Klappe der Ladebuchse auf ist.

Lg

147 weitere Antworten
147 Antworten

Ja geht.

Zitat:

@Merv schrieb am 2. März 2019 um 18:47:08 Uhr:


Kann mir jemand beantworten, ob bei folgender Ausstattung die Förderung erfolgt mit 0,5% Versteuerung:

- M Paket 19“
– Schiebedach
- Aktives Fahrwerk
- harman kardon

Anbei noch die genaue Konfiguration, habe die Einschränkung bisher nicht verstanden, welche Ausstattung ist auszuschließen?

Danke

Guck einfach mal im BMW Konfigurator. Da stehen die exakten Werte wenn du am Ende auf das kleine "i" bei den WLTP-Infos klickst.

Danke, wenn ich es verstanden haben muss einer der Faktoren zutreffen, in diesem Fall unter CO2 50g/km... anbei die Konfiguration sollte passen.

www.bmw.de/myconfig/e0g8b7z0

Zitat:

@Merv schrieb am 3. März 2019 um 13:36:43 Uhr:


Danke, wenn ich es verstanden haben muss einer der Faktoren zutreffen, in diesem Fall unter CO2 50g/km... anbei die Konfiguration sollte passen.

www.bmw.de/myconfig/e0g8b7z0

Richtig. Entweder mindestens 40 Km ODER maximal 50g Co2.

Mit deiner Konfiguration schaffst du leider nur 39 km und sprengst auch den CO2-Wert mit 54 Co2. Diese Werte siehst Du in der Zusammenfassung -> kleines "i" bei WLTP-Messverfahren.

Wenn Du das Auto so bestellst, erhälst Du weder E-Kennzeichen noch Steuervorteile.

(Du kannst aber beispielsweise das Schiebedach weglassen, dann sind es 40km...musst du ein bisschen rumspielen.)

Ähnliche Themen

Danke, Schiebedach ist Pflicht, dann wohl das adaptive Fahrwerk raus, komme dann genau auf 40km mit 19“. Geht übrigens auch wenn ich nur den M Heckspoiler abwähle und das adaptive Fahrwerk drin lasse = 40km.

Ist anscheinend kein M Fahrwerk mit M Sport verbaut, keine 10mm tiefer.

Zitat:

@Merv schrieb am 3. März 2019 um 14:10:28 Uhr:


Danke, Schiebedach ist Pflicht, dann wohl das adaptive Fahrwerk raus, komme dann genau auf 40km mit 19“. Geht übrigens auch wenn ich nur den M Heckspoiler abwähle und das adaptive Fahrwerk drin lasse = 40km.

Ist anscheinend kein M Fahrwerk mit M Sport verbaut, keine 10mm tiefer.

Genau, das M-Fahrwerk gibt es beim 530e nicht.

Wenn dir der Heckspoiler wichtig ist, dann lass ihn erstmal weg und kleb ihn nachträglich dran :-)

Genau so, braucht niemand verstehen die Differenz mit/ohne Heckspoiler...

Zitat:

@Merv schrieb am 3. März 2019 um 18:51:12 Uhr:


Genau so, braucht niemand verstehen die Differenz mit/ohne Heckspoiler...

Der Heckspoiler sorgt für mehr Widerstand bzw. verschlechtert den CW-Wert. Dadurch steigt der Verbrauch/sinkt die elektr. Reichweite.

Es tut sich was... 530e und xDrive kommen, mit der Mehr-Reichweite sollten auch die Sonderausstattungen passen...

.jpg

Ich habe mein Fahrzeug 530e auf Mitte Juli bestellt. Glaubt ihr ich bekomme den schon mit der neuen Batterie?

Zitat:

@ozzzy81 schrieb am 6. März 2019 um 08:02:26 Uhr:


Ich habe mein Fahrzeug 530e auf Mitte Juli bestellt. Glaubt ihr ich bekomme den schon mit der neuen Batterie?

Du bekommst das was du bestellt hast

nö, du bekommst das was zum Zeitpunkt der Produktion Serienstand ist.

Der 530e xdrive ist endlich in der Preisliste (Juli 2019) aufgeführt mit einem Aufpreis von 2.200 EUR. Allerdings nur für die Limo. Die rein elektrische Reichweite nach NEFZ schmilzt von 61-66 auf 55-58 km. Hoffentlich reicht das im Alltag trotzdem für echte 30 - 35 km. Dann wäre der Wagen ganz oben auf meiner Liste (so der Touring nicht als e-xdrive kommt).

https://www.bmw.de/.../Preisliste_G30_II.pdf.asset.1560433658211.pdf

Ich würde gerne durch die BDA blättern und suche dafür eine VIN vom 530e.
Gibts einen Tipp, wie ich da rankomme. Das Fleetmanagement über meine Firma ist leider nicht kooperativ.

https://www.motor-talk.de/.../bedienungsanleitung-t5947696.html?page=1

nicht speziell für den e, aber schon mal was zum Schmökern

Deine Antwort
Ähnliche Themen