530e - konkrete Fragen

BMW 5er G30

Hallo,

da der große 530e Blog mittlerweile geschlossen ist, der 530e wegen neuer Dienstwagenbesteuerung aber bestimmt für viele eine interessante Alternative zum Diesel darstellen könnte, folgende konkrete Fragen zu dem Auto.
# Kofferraum: ist der groß genug 4 Handgepäckskoffer aufzunehmen (Größe typischerweise 57x40x25).
Wenn ich mir das Bild von Luke anschaue, habe ich da meine Zweifel.
https://www.motor-talk.de/.../kofferraum-i209242579.html
# Hat das Auto nur einen Durchreiche oder lässt sich die Rückbank wie beim Touring komplett umlegen?
# Echte Vorteile digitales Cockpit? Gibt es substantielle Zusatzinfos die im „Standard“Instrument nicht dargestellt werden können? Aktuell habe ich auf dieses Extra beim aktuellen 530xD verzichtet und bin mit Darstellung Navi etc. vollkommen zufrieden, sodass ich das Volldigitalcockpit überhaupt nicht misse.
# Smartkey: Klimatisierung und Anwahl Standheizung erfolgt bei meinem aktuellen 5er über Smartkey. Dieser ist beim 530e kostenpflichtig, wie wird die Vortemperierung im 530e standardmäßig bedient? (Gerne Bild oder Link zur zugehörigen App )
# Erfassung betankte Strommenge – brauche ich einen eigenen Zähler, um zu erfassen wieviel Strom betankt wurde oder kann der Bordcomputer/Elektronik des Autos zuverlässig ermitteln, wieviel Energie über externen Ladevorgang zugeführt wurde?

Danke für sachdienliche Hinweise.

Beste Antwort im Thema

Hi.
16A abgesichert klappt.
Wenn du über den mitgelieferten Ziegel laden möchtest; dieser macht eh nur 10A und hat nen Schutz.

Du kannst das Fahrzeug nicht bewegen, wenn ein Ladestecker angeschlossen ist. Ab eingeschalteter Zündung kommt ein Hinweis, kannst keinen Gang einlegen. Sogar wenn nur die Klappe der Ladebuchse auf ist.

Lg

147 weitere Antworten
147 Antworten

Gibts keine Zusatzgenerator. Elektromotor dient für Rekuperation auch. ( Bidirektionale Umrichter )
Alle Verbraucher lauft über HV Batterie mit EME integrierte HV-NV Spannungswandler.

Zitat:

@lexxi1200 schrieb am 24. Januar 2019 um 09:54:44 Uhr:



Zitat:

@ozzzy81 schrieb am 24. Januar 2019 um 02:33:42 Uhr:



1. Können auf den 530e mit M Paket im Winter 17 Zoll Felgen montiert werden? Sind so kleine Felgen technisch mit der M Sportbremse kombinierbar oder benötigt man mindestens 18 Zoll?

Wie mein Vorredner schon gesagt hat: Mit M-Paket gehen nur 18 Zoll (wegen Sportbremse).

Das war auch einer der Gründe warum ich mich für das M-Paket entschieden habe. Mein AG stellt im Winter immer die kleinstmögliche Felgengröße zur Verfügung. Mit M-Paket gehen ja minimum die 18er. Von daher sieht es auch im Winter nicht ganz fürchterlich aus 😉

Danke. Seid ihr euch da sicher mit den 18 Zoll? Der Verkäufer im Autohaus meinte es gehen auch 17 Zoll. Bin echt verunsichert. Die Verkäufer erzählen aber oft irgendwelche Schmarren. Die haben oft keinen Durchblick

Bei den großen Motoren geht definitiv mit der Sportbremse keine 17 Zoll... Könnten aber beim 530 e jedoch Tatsächlich passen

Mein Verkäufer sagte 17 Zoll und M Sportbremse geht nicht - und jetzt - wo ich es hab ist wirklich kein Platz für 17 Zoll!

Und

Der 530e hat einen 20KW Zusatz Generator - wurde mir sogar bei der Premium Advanced Abholung in der BMW Welt gesagt!

Ähnliche Themen

Wie hab ich gesagt, gibts keine Zusatzgenerator...
Funktionsprinzip:

https://www.newtis.info/.../1VnYjGxtBM

Zitat:

@JensPB schrieb am 24. Januar 2019 um 20:21:21 Uhr:


Mein Verkäufer sagte 17 Zoll und M Sportbremse geht nicht - und jetzt - wo ich es hab ist wirklich kein Platz für 17 Zoll!

Und

Der 530e hat einen 20KW Zusatz Generator - wurde mir sogar bei der Premium Advanced Abholung in der BMW Welt gesagt!

Du solltest richtig lesen - dein Link zeigt die F30 PHEV Technik und nicht die G30 PHEV Technik

Laut Einweiser hat der Verbrenner einen 20PS (habe vorher Falsch gelegen also 20 PS nicht 20 KW ) Starter Generator der für den Battery Save Modus verwendet wird.

Der Link ist schon richtig, es wird lediglich am

Beispiel F30PHEV

erläutert.

Eine zusätzliche LIMA für 12V wäre auch recht unsinnig.

Bernd.

Du solltest richtig lesen. Alles falsch was du schreibst...
F30 und G30 PHEV das selbe Technik. ( 5 statt 6 Zellmodulen, deshalb andere Nennspannung ).

Leut, verstehe gerade nichts mehr. 530e mit M Paket . Gehen 17 Zoll ja nein?

Nein.

Das wurde aber jetzt hier jetzt schon mindestens 4 mal geschrieben.

Die Bremsscheiben sind mit 348mm zwar gleich groß aber die 4-Kolben Festsättel (vorn) der Sportbremse bauen erheblich voluminöser als die serienmäßigen 2-Kolben Faustsättel. Da passt keine 17" drüber.

Ergibt sich so auch aus ETK und techn. Dokumentation. Wenn dein unfähiger Verkäufer mal Lust hat, das nachzulesen.

Und ich habe auch immer noch nicht verstanden ob es im 530e, wie bei konventionellen Autos, eine seperate Batterie gibt die die elektrischen Verbraucher speist, oder ob die "große Batterie", neben dem Antrieb, auch diese Aufgabe übernimmt.

Der 530e hat, wie alle G3x, ein reguläres 12V-Netz (für Anlasser, Beleuchtung, sonst. querschnittliche Autoelektrik) gespeist aus einem klassischen Blei-Säure-Akku (ggf. einen zweiten als Zusatzakku für Komfortverbraucher je nach Ausstattung).
Dieser rekuperativ geladen per E-Maschine ins Hochvolt-Netz bzw. aus Hochvolt-Akku und dann DC/DC-Wandler.
(Über Umwege kommt also sozusagen doch alles indirekt aus dem HV-Akku).

Das ergibt sich auch eindeutig aus dem Dokument verlinkt von "E36 320i" heute um 00:55:25 Uhr

Im Anhang der einschlägige Auszug.
Wesentlich die #4, 5 und 12.

Der Bleiakku ist auch nötig als Puffer, für Netzstabilität und damit der Verbrenner auch bei leerem HV-Akku noch anspringt.
Allein ein DC/DC-Wandler tuts also nicht.
Das 12V-Netz ist nötig um querschnittliche automotive-Komponenten verwenden zu können. Die gleichen Anlasser, Lichter, Steuergeräte, Bildschirme, Bedienelemente, Stellmotoren wie überall etc.pp.
Kein Mensch will einen Hochvolt-Fensterheberantrieb.

Netz

Danke für eure Antworten Jungs 🙂

Kann jemand mal die Abmessungen der mittleren Durchreiche vom Kofferraum ausmessen und die Daten (HöhexBreite) hier angeben?
Ich würde gerne eine längliche (ca. 1,2 m lang) vom Kofferraum durchreichen und würde gerne die maximalen Dimensionen dieser Tasche wissen.
Danke

Kann mir jemand beantworten, ob bei folgender Ausstattung die Förderung erfolgt mit 0,5% Versteuerung:

- M Paket 19“
– Schiebedach
- Aktives Fahrwerk
- harman kardon

Anbei noch die genaue Konfiguration, habe die Einschränkung bisher nicht verstanden, welche Ausstattung ist auszuschließen?

Danke

.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen