- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- BMW 5er G60, G61, G90, G99
- 530e - Frage zu Rekuperation
530e - Frage zu Rekuperation
Habe jetzt seit 4 Wochen meinen 530e und war damit jetzt das erste Mal auf einer Urlaubsfahrt unterwegs. Ich dachte eigentlich, dass der Wagen durch Rekuperation den Akku nachlädt und so immer ein bisschen vorhanden ist. In der Praxis war das nicht so - einmal leer, bleibt der Akku leer.
Außer der Option „Ladestand des Akku erhalten“ habe ich keine Möglichkeit gefunden, den Akku während der Fahrt aufzuladen. Habe ich da was übersehen? Ist ein bisschen einschränkend, den ganzen Urlaub nur mit Verbrennener zu fahren….
Ähnliche Themen
16 Antworten
Zitat:
@alete1310 schrieb am 27. April 2025 um 21:41:01 Uhr:
Wenn ich es richtig verstehe, gibt es keinen Fahrmodus der speziell den Akku lädt.
Bei Audi gibt es entsprechenden Modus, hatte letzten einen Q5 Hybrid, da ist auch ordentlich was in den Akku geflossen.
Also bleibt beim 530e nur der Sportmodus, um den Akku zumindest etwas zu laden?
Meines Wissens nach, wurde solch ein Modus verboten. Gibt es bei keinem neuen Modell mehr.
Ist also weniger die Schuld von BMW, als des Regulierers…
Aus ökologischer Sicht macht das natürlich auch Sinn, ist halt aber (mal wieder) eine Bevormundung.
Das Problem mit dem Fahrmodus, der den Akku lädt ist, dass die Effizienz fürchterlich ist. Zwischen den thermischen Verlusten und den Verlusten bei der Umwandlung, ist es effizienter wenn du einfach mit leerem Akku fährst. Dies wird der Grund sein, warum ein designierter Charge Mode nicht vorhanden ist.
Der Sport Modus ist hingegen so ausgelegt, dass der Motor, wenn er nicht stark ausgelastet ist, gegen die Rekuperation der E Maschine(n) anläuft, um die volle Leistung bei folgenden Beschleunigungen gewährleisten zu können. Dies sieht man sehr gut, wenn man die Verbrauchsansicht offen hat. Dort sieht man, dass der Verbrauch des Verbrenners in diesem Modus massiv steigt, wenn man 50km/h hält, da die E Maschine währenddessen stark rekuperiert.