530e FAQ
Seit einigen Tagen habe ich nun meinen 530e und jede Menge offene Fragen kommen tÀglich dazu.
Vielleicht kann hier jeder seine Frage stellen und jemand anders kann mit einer Antwort aufklĂ€ren đ
Beste Antwort im Thema
nein, bei 100% sofort den Stecker ziehen! sonst extreme
Explosionsgefahr đ
488 Antworten
Bist du einfach auf der StraĂe ausgerollt? đź das ist doch LebensgefĂ€hrlich.
Naja, wenn Tank und Batterie leer sind, was wird dann wohl passieren? Habe die Reserve selbst noch nie soweit ausgereizt, dass er auf e-Antrieb umschaltet.
warum sollte der Tank leer sein? er schrieb etwas ĂŒber Reserve
ich verstehe den Fall so, dass er halt gerne die Reserve genutzt hÀtte
Habt Ihr mit irgendwelchen Tools mal die AkkukapazitĂ€t herausgelesen? Ich habe das GefĂŒhl, dass mein Akku zu wenig aufnimmt. Meiner vom 1/20 hat den gröĂeren Akku und sollte 10.8kWh netto haben. Ich habe das GefĂŒhl, dass es maximal 9 kWh oder so sind...
Ăhnliche Themen
Kurz mal ein anderes Thema: gibt es schon Bilder vom 530e LCI mit M-Paket? Der hat ja dann keine Tieferlegung und ich habe Zweifel, ob das dann optisch zusammenpasst.
Hier ein ausgiebiges Video vom 530e LCI Limousine und Touring: https://m.youtube.com/watch?v=iVDenATmwHg
schönes Video
Nur leider bei der Limousine Kofferraum mit offenem unteren Fach, beim Touring Ladeboden gar nicht gezeigt :-)
Ob das wohl Absicht ist? :-)
Spannend im Video fand ich, das sich die Ladezeit mut der Wallbox von ca. 4 auf ca. 2 Stunden verringert - lÀdt der Ziegel gar nicht mit 3,6 kWh?
Gibt es eigentlich inzwischen offizielle Aussagen zum Kofferraumvolumen des 530e Touring?
Zitat:
@Klaus_0815 schrieb am 23. August 2020 um 17:58:37 Uhr:
schönes VideoNur leider bei der Limousine Kofferraum mit offenem unteren Fach, beim Touring Ladeboden gar nicht gezeigt :-)
Ob das wohl Absicht ist? :-)Spannend im Video fand ich, das sich die Ladezeit mut der Wallbox von ca. 4 auf ca. 2 Stunden verringert - lÀdt der Ziegel gar nicht mit 3,6 kWh?
Der Ziegel lÀdt nur mit max.10A
Demnach ca.2300 W
Zitat:
@mk_le schrieb am 23. August 2020 um 18:51:18 Uhr:
Gibt es eigentlich inzwischen offizielle Aussagen zum Kofferraumvolumen des 530e Touring?
Laut dem YouTube Video 430l
Hierzu habe ich in einem englischsprachigen PrÀsentationsvideo zum LCI ein paar Interessante Einstellungen gefunden.
Soweit ich das verstanden habe soll der Akkupack ĂŒberarbeitet worden sein und nun vollstĂ€ndig unter der RĂŒcksitzbank Platz finden, so dass der Kofferraum nicht kleiner ist als bei den anderen Modellen.
Kann das bitte mal einer der neuen G30 530 e LCI Besitzer bestÀtigen oder widerlegen. Bevorzugt mit Bildern.
Beim BMW HĂ€ndler ist immer noch der VorLCI als VorfĂŒhrwagen im Einsatz und da ist der Boden eben und nur ein kleines Fach drunter. Also kein Vergleich zu den Aufnahmen im Video.
Das dritte Bild ist aber fast der gleiche Kofferraum wie im PreLCI. Da ist die âSteigungâ vielleicht noch weiter vorne.
Hier siehst du recht schön, dass im Bereich ĂŒber der Hinterachse, also unter dem Kofferraum der Kraftstofftank liegt:
https://www.leebmann24.de/.../?...
Irgendwo muss dieser ja sein, wenn an der Stelle des Tanks vom Verbrenner beim PHEV die Batterie sitzt!
Zum LCI wurde sicher auch nicht das komplette Package neu gestaltet.
Hier fĂŒr Interessierte die ErklĂ€rung des Tanksystems vom PHEV:
https://www.newtis.info/.../1VnZ7foCcl
Das dachte ich mir eigentlich auch, dass die fĂŒr das LCI nicht die halbe Bodengruppe neu konstruieren und die Crashstrukturen anpassen.
Aber ich kannte halt nur den "alten" VorfĂŒhrwagen vom örtlichen BMW HĂ€ndler und da war der Kofferraum nicht so groĂ wie auf den Bildern. Darum habe ich hier mal gefragt. Ich ging davon aus, dass schon ein paar G30 e LCI fahren. Aktuelle Bilder vom LCI Kofferraum sind ziemlich rar im Netz.
Der Kofferraum hat sich beim LCI gegenĂŒber dem VorLCI nicht geĂ€ndert. Die Stufe im Kofferraum bleibt und darunter kommt auch nicht der Tank zum Vorschein (wie oben im newtis zu sehen ist der Tank sehr flach) sondern die normale Autobatterie.