530e - Eure Reichweite, Tipps & Tricks
Hallo zusammen,
können wir hier Tipps und Tricks für den 530e sammeln?
Ich bin gerade am testen, wie ich den Verbrauch von 25.0 kWh/ 100km herunter auf ca. 15 kWh bekomme und somit mehr Reichweite erzielen kann.
Mit folgenden Punkten könnten wir mal anfangen:
- Eure aktuelle elektrische Reichweite
- Was tut ihr für mehr Reichweite (Klima aus usw.)
- Wie viele e-km habt ihr schon seit letzte Betankung?
Anbei die Daten von meinem 530e:
27km Reichweite bei 100% / Klima aus 33km
25 kWh aktueller Verbrauch
186 Antworten
Hier meine Daten nach exakt 4.037 gefahrenen km (aktuelle Strom- und Spritpreise aus Ö):
Strom geladen (lt. App): 778kWh (=128,- €)
Sprit getankt: 99,26L (=124,50 €)
Gesamt Energiekosten: 252,50 €
=6,25€/100km
Davon 2.427km elektrisch = 32kWh/100km (oder 5,27€/100km)
Rest = 1.610km Benzinbetrieb = 6,17L/100km (oder 7,73€/100km)
(dzt. habe ich eine restl. Energie für ca. 50km Verbrenner- & 20km Elektrobetrieb an Bord - damit wären die Verbrauchswerte von oben noch etwas besser).
Laut Datenmonitor im Auto: 16,2kWh/100km und 3,2L/100km
Anmerkung: die elektrisch gefahrenen km wurden natürlich überwiegend im Stadtbetrieb zurückgelegt, die Verbrenner-km hingegen überwiegend auf der AB, ein Vergleich "hinkt" daher etwas.
Zitat:
@christian_oele schrieb am 22. Juni 2021 um 09:22:12 Uhr:
Davon 2.427km elektrisch = 32kWh/100km (oder 5,27€/100km)
Rest = 1.610km Benzinbetrieb = 6,17L/100km (oder 7,73€/100km)Laut Datenmonitor im Auto: 16,2kWh/100km und 3,2L/100km
Und das ist der Punkt. Wie gehen diese zwei Dinge zusammen? GARNICHT. Weil das Auto zeigt uns wieviel Strom es verbraucht HÄTTE, wenn es denn 100% elektrisch gefahren WÄRE, und das selbe mit dem Benzin. Damit werden die Werte (wenn man 50% Benzin und 50% Strom fährt) genau halb so gross angezeigt.
@ize
Verstehe deinen Einwand nicht.
Die Daten sind für mich sehr gut verständlich und passen sehr wohl zusammen. Der Strompreis in Österreich ist Klasse. Da können wir in D nur von träumen.
Zitat:
@Muetzenfelix schrieb am 22. Juni 2021 um 18:01:58 Uhr:
@ize
Verstehe deinen Einwand nicht.Die Daten sind für mich sehr gut verständlich und passen sehr wohl zusammen. Der Strompreis in Österreich ist Klasse. Da können wir in D nur von träumen.
Ich habe nicht von Verständlichkeit gesprochen. Nachvollziehen kann man die Rechnung. Es wird aber der Eindruck vermittelt dass das Auto weniger verbraucht als es tatsächlich ist, weil man eben Strom und Benzin addieren muss, und das kann kein Mensch. Man sieht nur "6.5l /100km" und denkt sich: COOL.
Den Strompreis muss man im Gesamtkontext sehen. Deutschland hat dafür ganz andere Fördermodelle für alternative Energie (PV). Davon können wir in Österreich nur träumen. 🙂
Ähnliche Themen
Hm, diesen Eindruck habe ich nie gehabt. Natürlich muss man Benzin- und Stromkosten zusammenrechnen, was ja auch vollkommen logisch ist. Wahrscheinlich mache ich mir deswegen keine Gedanken darüber, da ich selber einen Hybriden fahre.
Ich habe jetzt seit 4 Wochen den 530e Touring xDrive G30 Touring und bin echt enättsucht über die e-Reichweite:
Niedrigste: 28 km
Typischerweise: 35-39 km
Maximum: 42 km
Ich finde das absolut enttäuschend. Welche Erfahrungen habt ihr mit dem neuen 530e?
@Peter457: Hast du den Thread gelesen? Eigentlich finden sich jede Menge Angaben zur erzielten Reichweite darin.
Wenn vollgeladen in Electro Eco (heißt so oder) mindestens 50km .
Natürlich bei entspannender, vorausschauender Fahrweise.
Das ist kein Problem… öfters geht es auch Richtung 60 vor allem ohne SH und vorklimatisiert
@mc201279 - Hast Du einen Touring xDrive oder welches Modell hast Du?
Heute kam ich wieder nur auf die 31 km (Aussentemperatur 8 Grad, Sitzheizung). Daher kommen mir 50-60 km echt viel vor.
Ich hab einen Touring LCI ohne XDrive…. 31 km sind echt nicht viel….
@mc201279 - was machst Du um einen Verbrauch positiv zu optimieren? Ich bin noch nie weiter als 42 km gekommen, auch nicht mit vorausausschauendem Fahren usw.
Nichts spezielles… passt Dein Luftdruck in den Reifen, ist das einzigste was mir jetzt einfällt… waren im Sommer in Kitzbühl, selbst da knall 50km mit Dachbox und eher hügeligem Gelände
Also ich komme auch maximal 38 - 40 km, allerdings schränke ich mich in Sachen Klimakomfort etc, auch nicht ein.