530dA LCI - AGR-Fehlermeldung wegcodieren - geht das?
Hi Leute,
habe mal rumgesucht, aber nichts passendes gefunden... es gibt soviel dazu, dass ich nicht durchblicke...
Also:
Ich denke drüber nach, bis zur nächsten AU meine AGR abzuklemmen, weil sie mich nervt.
Dann geht aber die Motorleuchte an (bis ich den Fehlerspeicher lösche) und es kommt die Meldung "Erhöhte Emissionen".
Frage:
Kann ich durch Codieren das Aufleuchten der Motorleuchte verhindern und die Fehlermeldung unterdrücken?
Wichtig dabei:
Es stört mich nicht, wenn im Fehlerspeicher ein Fehler abgelegt wird. Ich will nur im Falle des Fehlers keine Lampe und keine Meldung haben.
Damit ich zur HU die AGR einfach wieder anklemmen und den Fehler löschen kann.
Geht das?
Falls ja und das eine Rolle spielt:
Habe einen E61 530dA LCI aus 07/2008 mit 235PS und Werks-CIC.
k-hm
20 Antworten
Zitat:
@aliasx schrieb am 25. Mai 2023 um 10:32:20 Uhr:
Was hat die Frischluftrate mit dem Rauscodieren von AGR Fehlern zu tun?
Keine Fehlermeldung mehr...der Sollwert der Frischluft wird erhöht. Keine Abgasrückführung (Oder minimal) und Soll/Ist bleibt im Rahmen daher kein Eintrag in Fehlerspeicher.
@WB1312 Die Reduzierung der AGR ist nur minimal. Bringt fast nichts.
Die Frischluftrate ist übrigens die sichere Variante. AGR off == Betriebserlaubnis erloschen. Die Reduzierung ist ausreichend damit das AGR und alles was dahinter liegt nicht mehr verkokt. Ich hab das bei mir vor 7 Jahren bzw. 130tkm (275tkm gesamt) gemacht und neulich die AGR Dichtungen wechseln müssen. Nach Behandlung mit Bremsenreiniger war das AGR wieder Blitzeblank. Mir fällt technisch daher kein Grund ein das AGR komplett zu deaktivieren. Demnächst muss die ASB bei mir runter. Bin mal gespannt wie die Ventile aussehen!
Da sich die Reduzierung der AGR Rate im Rahmen dessen bewegt, was die Abgasnorm zulässt, ist der Effekt eher gering. Wahrscheinlich hast Du ein relativ günstiges Fahrprofil, das nur wenig Verkokung verursacht und ohne die Änderung der AGR Rate hätte es unwesentlich schlechter ausgesehen.
Schaden tut die Reduzierung der AGR Rate natürlich nicht, aber sie bewirkt keine Wunder.
Ähnliche Themen
Nun ja, wer viel Stadtverkehr / Stop&Go fährt sollte dann halt auch kein Langstreckenfahrzeug fahren wollen.
Hallo,
Ich habe e70 Baujahr 2009 und habe gleiche Probleme mit Motor Kontrollleuchte wegen erhöhte Emission.
Gestern habe ich die Sollwerte erhöht auf 0,7 war alles okay aber heute wieder gleiche Meldung. Meine Frage muss ich die Sollwerte erhöhen oder reduzieren?
Kann jemand mir helfen, was ich machen muss?
Vielen Dank im Voraus.