530dA E61 160kW Hoher Verbrauch normal?
Hi Leute,
bin irgendwie gefrustet mit meinem E61 530dA (218PS/160kW). Die Fahrten täglich (25km hin und 25km zurück) bringe ich nicht unter 10 l/100km.
Wenn ich länger Autobahn fahre, wobei es egal ist, ob ich 90 oder 160 fahre, braucht er so um die 8,5 bis 8,9 L/100km.
In der Stadt ist nichts unter 12 L/100km zu machen.
Mit dem 70 Liter-Tank komme ich im Mischbetrieb AB, Stadt, Land kaum 600km weit.
Ist das normal?
Woran kann das liegen?
Ich hatte vorher einen Mazda 626 Benziner (2,0 Liter Schalter), den habe ich mit vorsichtigem Fuss über Land unter 6,5 und in der Stadt mit 7,0 L gefahren.. so ganz von der Kickdown-Fraktion bin ich wohl nicht.
Greets
k-hm
23 Antworten
Zu hoher Verbrauch kann auch daran liegen das dasThermostat (Hauptthermostat oder AGR Thermostat) defekt ist. Wenn der Motor nicht seine Betriebstemperatur hält,steigt der Verbrauch an. Am besten mal über das Geheimmenü die Motortemperatur beobachten. Die sollte beim Fahren nicht unter 80 Grad fallen.
Ich verstehe das Gejammer nicht, wenn du sparen willst dann fahr doch deinen Mazda weiter !!
Nur wer Haare hat kauft einen Kamm, soll heissen du hättest ja vorher schaun können was dein zukünftiges Auto brauchen wird.
Ich halt mir auch einige Pferdchen unter der Haube, die wollen gefüttert werden, also bekommen die was sie brauchen und das können bei Volllast schon mal an die 20 Liter sein. Also komm langsam wieder auf den Boden der BMW- Realität zurück und nimm hin was du eh nicht ändern kannst.
Zitat:
Original geschrieben von bigandre
Ich verstehe das Gejammer nicht, wenn du sparen willst dann fahr doch deinen Mazda weiter !!
Nur wer Haare hat kauft einen Kamm, soll heissen du hättest ja vorher schaun können was dein zukünftiges Auto brauchen wird.
Ich halt mir auch einige Pferdchen unter der Haube, die wollen gefüttert werden, also bekommen die was sie brauchen und das können bei Volllast schon mal an die 20 Liter sein. Also komm langsam wieder auf den Boden der BMW- Realität zurück und nimm hin was du eh nicht ändern kannst.
Sehe ich genauso, Leistung braucht halt Energie, und da unsere 5er ja auch nun nicht so Leichtgewichtig sind, ist so ein Verbrauch akzeptabel.
Mein damaliger M3 hat auch in der Stadt immer um die 15 - 16 liter Super+ gesoffen. Ich war mir darüber aber auch durchaus im klaren
was ich da kaufe.
Das die Verbrauchswerte bei den BMW angaben unter Laborbedingungen entsehen, dürfte jawohl jeden klar sein!!
Ich fahr mit meiner gechippten Emma um die 11-12 liter überwiegend Stadtverkehr. Bei angegebenen 314 Ps ist das nicht viel.
Gruß Pete
Zitat:
zu Knusperkeks84 und Dieselschmierer:
Zitat:
Ich habe das Geheimmenü aufgerufen und weiß deshalb, dass das Fahrzeug die vorgesehene Betriebstemperatur von kanpp 90 Grad erreicht. Hierfür braucht er kaum länger als die 8 km, erreicht also fast volle Betriebstemperatur, so dass diese Kriterien ausgeschlossen werden können.
Zitat:
zu Bigandre:
Zitat:
Solche Beiträge wie deinen brauch kein Mensch, aber Hauptsache, was geschrieben. Sich etwas leisten können und sich leisten wollen sind übrigens zwei paar Stiefel, weshalb ich mich auch gegen einen Achtzylinder entschieden habe. Ließ vielleicht in Zukunft die Beiträge erst mal durch, du Mazda!
Zitat:
zu Pete the eye:
Zitat:
Bei Deiner Aufrüstung wäre ich mit Deinen Werten auch sehr zufrieden. Gerade wenn ich damit meine Verbrauchswerte vergleiche, kommen mir meine über 12 Liter bei nur gelegentlich "sportlicher Fahrweise" aber zu hoch vor.
Ähnliche Themen
Das sind für mich teilweise seltsame und nicht meinen Erfahrungen entsprechende Angaben hier. Meiner (530dA, 2004, mit wirklich allem Schnickschnack) braucht im Schnitt momentan, d.h. unter Winterverhältnissen, 8,1 bis 8,2 Liter.
Im Sommerbetrieb sinkt er auf 7,9 bis 8.0 Liter. Mit einer Tankfüllung komme ich zwischen 900 und ca. 1050 Km weit. Dann ist aber immer noch nicht leer, sonst bliebe ich ja liegen, sondern dann leuchtet manchmal noch nicht einmal die Tankanzeige auf. Ein Schleicher bin ich auch nicht, jedoch auch kein Heizer. Devise : immer schön gleiten.
@ Zamfi
In deiner Signatur sehe ich das du nen allrad hast. Allrad UND Automatik!! Denke da spiegelt sich dein Verbrauch teilweise wider.
Gruß Pete
Zitat:
Original geschrieben von Zamfi109
Zitat:
zu Knusperkeks84 und Dieselschmierer:
Zitat:
Original geschrieben von Zamfi109
Zitat:
Ich habe das Geheimmenü aufgerufen und weiß deshalb, dass das Fahrzeug die vorgesehene Betriebstemperatur von kanpp 90 Grad erreicht. Hierfür braucht er kaum länger als die 8 km, erreicht also fast volle Betriebstemperatur, so dass diese Kriterien ausgeschlossen werden können.
Zitat:
Original geschrieben von Zamfi109
Zitat:
zu Bigandre:
Zitat:
Original geschrieben von Zamfi109
Zitat:
Solche Beiträge wie deinen brauch kein Mensch, aber Hauptsache, was geschrieben. Sich etwas leisten können und sich leisten wollen sind übrigens zwei paar Stiefel, weshalb ich mich auch gegen einen Achtzylinder entschieden habe. Ließ vielleicht in Zukunft die Beiträge erst mal durch, du Mazda!
Zitat:
Original geschrieben von Zamfi109
Zitat:
zu Pete the eye:
Zitat:
Original geschrieben von Zamfi109
Zitat:
Bei Deiner Aufrüstung wäre ich mit Deinen Werten auch sehr zufrieden. Gerade wenn ich damit meine Verbrauchswerte vergleiche, kommen mir meine über 12 Liter bei nur gelegentlich "sportlicher Fahrweise" aber zu hoch vor.
Ich weiss zwar nicht warum du mich zitierst, aber ist mir auch egal. Vielleicht liest du doch mal gründlich was da steht, anders kann ich mir deinen kommentar nicht erklären. Am Ziel vorbei geschossen, würde ich das nennen.
Ich fahr keinen Mazda, ich fahr 535 d Touring, mit dem Wissen das meine 320 Pferdchen ordentlich gefüttert werden wollen , das hab ich vorher gewusst und ich beklage mich nicht drüber. Also schiess dich wo anders ein.
Zitat:
Original geschrieben von emudi42
(530dA, 2004, mit wirklich allem Schnickschnack)
Winterverhältnissen, 8,1 bis 8,2 Liter.
Im Sommerbetrieb sinkt er auf 7,9 bis 8.0 Liter. Mit einer Tankfüllung komme ich zwischen 900 und ca. 1050 Km weit. Dann ist aber immer noch nicht leer, sonst bliebe ich ja liegen, sondern dann leuchtet manchmal noch nicht einmal die Tankanzeige auf.
Ich will nicht anmaßend klingen aber hast du einen größeren Tank als 70L?
Bei 1050km Reichweite + Restmenge (da ja die Lampe noch nicht leuchtet) müsstest Du einen Verbrauch von unter 6,6L haben. Oder überseh ich da etwas?
Gruß Kai
Ich bin immer wieder überrascht was so ein 530d verbrauchen kann....
Wir haben in der Firma einen 530d E60 LCI. Der Kollege fährt im Schnitt um die 45.000 km pro Jahr, hat jetzt knapp 100.000 auf der Uhr...
Verbrauch im overall-Mix (ermittelt über die Betankungen mittels Tankkartenabrechnung): 7,8l/100km. Man kann davon ausgehen, dass ein Vertriebler im Aussendienst nicht grade schleicht....
Ich selber verbrauche aktuell mit dem 523i E61 7,1l/100km im Schnitt über die letzten 5000km. Hab jetzt 16.000 drauf seit September 09....
Ich denke mal, dass viel von der Fahrweise abhängt....
Just my 2 cents.....
Steve