530d Springt nicht an

BMW 5er E39

Hallo habe mir einen BMW e39 530d bj 2003 gekauft. Der Motor dreht startet aber nicht!
Was könnte es sein was könnte ich versuchen zu machen ?
Danke im Voraus

21 Antworten

Hallo,
Ich hätte 2 Optionen entweder die Mobilitätsgarantie meines Autohauses oder
die zussätzliche Garantie meiner Versicherung anrufen.
Man kann aber auch einen Automobilclub anrufen und um Hilfe bitten.
Seelze 01

Hallo!
Als erstes Fehlerspeicher auslesen, wenn nicht möglich würde ich mal von unten, mit der Faust auf den Tank hauen!!
Vielleicht hängt ja nur der Schwimmer und deshalb bekommt der Motor keinen Diesel.
Nächste Möglichkeit, die Vorförderpumpe erzeugt zu wenig Druck
(ideal 3,7- 4.0bar).
Wenn der Vorförderdruck passt und trotzdem nicht startet, hat die Hochdruckpumpe einen Defekt (Supergau!!).
Oder die EWS spinnt!
Probier mal die Batterie, für ein paar Minuten abhängen und dann neu zu starten!
mfg

Danke dir ! @xsaraschwarz
Werde es morgen versuchen

Könnte aber auch der KWS sein, ohne Signal keine Einspritzung.

Auslesen wäre hier angeraten.

Ähnliche Themen

Oder der NWS den hatte ich bei meinem 730d mal defekt. Fs auslesen und dann siehst Du mehr.
wichtig ist das bei den Startversuchen immer Diesel an der HDP ankommt, sonst nimmt die Schäden,wenn sie trocken dreht.

Gruß m

Danke für die Antworten.
Was ist denn HDP

Normal wenn die/der NWS defekt ist nimmt die DDE/DME einfach vorprogrammierte Ersatzwerte und müsste damit laufen.

Im Gegensatz zum defekten KWS. Ohne KWS keine Drehsignal und die DDE/DME weiß gar nicht ob der Motor dreht und wo er steht und somit weiß er nicht wann er wo Einspritzen und/oder zünden soll.

HDP = Hochdruckpumpe

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. Oktober 2017 um 10:47:05 Uhr:


Normal wenn die/der NWS defekt ist nimmt die DDE/DME einfach vorprogrammierte Ersatzwerte und müsste damit laufen.

Im Gegensatz zum defekten KWS. Ohne KWS keine Drehsignal und die DDE/DME weiß gar nicht ob der Motor dreht und wo er steht und somit weiß er nicht wann er wo Einspritzen und/oder zünden soll.

Wenn der NWS defekt ist, springt der 30d nicht an. Wenn er läuft kannst ihn abstecken.

Hatte das eine Zeitlang selber,dass der NWS defekt war. War ein temperaturabhängiges Problem. Eisspray drauf und er sprang an.

Gruß m

Soll das wirklich anderes als zum Benziner sein??

Jep. Bin lange mit dem defekten NWS rumgefahren. Anfangs mit BremsenReiniger im Kofferraum,um den im Fall dass er nicht anspringt abzukühlen(Tip vom Zebra,den ich hab mal kommen lassen zum Auslesen,der mir auch sagte,dass der Diesel den NWS nur zum anlassen braucht) danach hab ich den neuen solange im Kofferraum gehabt,bis er unterwegs nicht mehr anspringen und dann gewechselt,dauert ja keine 10min.

Gruß m

Okay, gut zu wissen.

Habe 2 Schlüssel und bei beiden gehen die "Knöpfe" nicht zum auf und zu schließen.
Wenn ich drauf drücke passiert nichts. Eventuell neue Batterie rein dann versuchen? Wegfahrsperre?

Du hast sicher den Rauteschlüssel, dort ist ein Akku verbaut und dieser ist offiziell nicht wechselbar.
Am besten mal probieren die Schlüssel auf einem Zahnbürsten Ladegerät zu laden.
Oder ist ein Reserveschlüssel auch dabei?

Deine Antwort
Ähnliche Themen