530D qualmt meistens und Turbo atmet was kann es sein?
Hallo
Mein 530D bj 05/04 hatt ein paar macken glaub ich ich habe mal 2 Videos hochgeladen.
Es geht darum das er seit dem Letzen Ölwechsel (vor 1 Woche) mit Luftfilter, kraftstoftfilter,
Original bmw longlife Öl und alles drum und dran sehr qualmt aufeinmal vor dem Ölwechsel war das noch nicht also es ist mir schon aufgefallen bei der Autobahn das er bei Vollgas eine schwarze Rauchwolke von sich gibt aber nicht so schlimm wie jetzt, jetzt reicht es schon wen ich durch die Stadt mit 30 oder 50 fahre dann gibt er (leichten qualm) normaler Qualm also. Bei egal welcher Beschleunigung egal ob von 30-60 oder von 80-100 ganz egal dann Qualmt er immer schwarz. Seit dem Letzen Ölwechsel sehr viel merkbar geworden.
Mir wurde telefonisch von einer Freien werkstatt gesagt das neben oder unter ( hab ich nicht so richtig verstanden) neben oder unter dem Luftfilter eine Kurbelwellen blabla gibst keine Ahnung was er genau meinte er meinte er hätte oft 5er gehabt mit dem Rauch Problem da muss das nur gesäubert werden es könnte sein das der voll mit dreck ist. Ging er 100% von aus.
Nächste Sache mein Turbo wen ich aufs Gas gebe atmet er Luft ein oder keine Ahnung wie ich das erklären soll guckt euch die Videos einfach an. Ist das Normal? Kann da irgendwas Locker sein irgendwelche Schläuche oder so? Hört euch das mal an. Mein Onkel ist Selbständiger Autohändler von ihm habe ich das Auto gekauft, bekommen. Vor c.a ein halbem Jahr hatte ich ein Motorschaden wegen Drallklappen. Naja neue Drauf vom 2007 die mit Gummi sind und neuer Motor, mein Onkel meinte aber auch das der Turbo zu 1000% mit gewechselt wurden sei. Aber vor dem Motorschaden hatte ich das Geräusch nicht. Der neue Motor mit 70 tausend gekauft alter Motor mit Schaden mit 210tausend weg.
Ich Spühre kein Leistungsverlust oder sonstiges bei voller beschleunigung seh ich meistens eine Wolke hinter mir und das Atmende Turbogeräusch wen ich auf der Autobahn oder meinet wegen Landstraße einpaar mal durchdrücke wird der Rauch geringer (verschwindet sogar meistens)
Was meint ihr? Defekter Turboloader? Obwohl neu ?!
Bevor ich die nächsten Schritte weiter mache will ich erstmal eure Meinungen hören.
Erstmal beim kleinsten Anfangen anstatt beim schlimmsten.
Siehe Link. http://www.vidup.de/v/J2DAP/
Video
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bmwbremen
Jop Hat eine Werkstatt gemacht die sind ja nicht dumm...Zitat:
Original geschrieben von MUC6666
Zuviel Öl eingefüllt? Hast Du das mal geprüft?mfg
Genau das Gegenteil wird hier täglich bewiesen.
67 Antworten
Hallo!
Ölabscheider erstmal tauschen - ein Laderpfeiffen in einem gewissen Maß ist normal! 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Die Turbolader-Geräusche kommen erst, wenn vom Gas gegangen wird.
Ein funktionierender DPF ist auch nicht (mehr) vorhanden.
Dieses "Ansaug-Geräusch" bzw das "Atmen", von was kommt das? Ist das der Lader? Habe das nämlich auch, nur nicht so laut.
Hallo!
Das Ansauggeräusch kommt von der Luftansaugung - ob dies nun ein undichter Ansauggeräuschdämpfer bspw. ist, oder der Lader oder ein undichter Ladeluftschlauch kann man so pauschal nicht sagen. Ein Ansauggeräusch (Pfeiffen/Zischen) kommt oftmals bei BMWs zustande, die mit viel Ladedruck fahren - also getunt sind, daher der Lader überbelastet ist.
Grüße,
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Das Ansauggeräusch kommt von der Luftansaugung - ob dies nun ein undichter Ansauggeräuschdämpfer bspw. ist, oder der Lader oder ein undichter Ladeluftschlauch kann man so pauschal nicht sagen. Ein Ansauggeräusch (Pfeiffen/Zischen) kommt oftmals bei BMWs zustande, die mit viel Ladedruck fahren - also getunt sind, daher der Lader überbelastet ist.
Grüße,
BMW_verrückter
Frage deswegen, da ich einen neuen Lader habe. Und beim freundlichen würde alles geprüft und getestet. Wenn das Auto kalt ist, ist nichts zu hören. Jedoch beim warmen Motor ist das "Atmen" zu hören.
Hat das evtl mit der frischluftanhebung auf plus 40 Hub zu tun?
Kann da was kaputt gehen?
Hallo!
Es wäre nicht schlecht, wenn du es aufnimmst. 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Es wäre nicht schlecht, wenn du es aufnimmst. 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo,
hier ein Video http://www.youtube.com/watch?v=RYO7p43YcQo
Gut ab der Sekunde 9 zu hören.
Gruß
Damian
Habe die gleichen Symptome auch erst nach Ölwechsel Dieselfilter und Luftfilter.
Turbo ist seit dem extrem laut eben alles gleich bis auf das Russen das habe ich gar nicht.
Dachte zuerst das ich den Lufi falsch eingebaut habe nach 3ten einbau das gleiche. Dann alle Turbodichtungen getausch und nix geholfen. Warum soll ich den Ölabscheider tauschen was soll das bringen oder mit dem Turbogeräusch zu tun haben? Hatte keinen Filter im Ölabscheider habe den Filzfilter nachgerüstet...
Irgendetwas muss das ganze mit dem Service zu tun haben wahrscheinlich mit dem Ölwechsel da ich alles andere ausprobiert habe. Kann zu viel Motoröl lautes Turbopfeifen verursachen?
Lg
Damian, du meinst dieses Nachlaufen des Turboladers, vermute ich - denn nur das höre ich? Also wenn die Drehzahl abfällt, dieses leicht pfeiffende/atmende Geräusch? Ja, das ist der Lader und das ist vollkommen normal.
Klipo - vielleicht ist eine Ladeluftleitung abgefallen oder nicht mehr korrekt am Turbolader montiert, kann dies sein? 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Damian, du meinst dieses Nachlaufen des Turboladers, vermute ich - denn nur das höre ich? Also wenn die Drehzahl abfällt, dieses leicht pfeiffende/atmende Geräusch? Ja, das ist der Lader und das ist vollkommen normal.Klipo - vielleicht ist eine Ladeluftleitung abgefallen oder nicht mehr korrekt am Turbolader montiert, kann dies sein? 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Anfangs habe ich ja die Ladeluftleitungen nicht angefasst. Erst nachdem die Symptome kamen habe ich die Turbodichtungen getauscht da sowieso alles ölig waren. Was ich vergessen habe zu sagen ist das ich oben beim Öleinfülldeckel Ölspuren bemerkt habe so als würde da Öl etwas rausgedrückt. Weggewischt und nach einer Woche wieder leichte Spuren. Kann es sein das zu viel Öl drinnen ist oder ein Überdruck im Kurbelgehäuse? Kann sich zu viel Öl oder Überdruck im KG auf das Laderpfeifen auswirken?
Im Luftfilterkasten wenn man den Lufi herausnimmt sieht man am Boden kleine Löcher. Wozu sind die gut?
lg
Na ja klein ist relativ.
Durch die Löcher kann man Schrauben/Muttern am darunterliegenden Turbo/Krümmer lösen, muss aber noch irgendeine Abdeckung drunter weg.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Damian, du meinst dieses Nachlaufen des Turboladers, vermute ich - denn nur das höre ich? Also wenn die Drehzahl abfällt, dieses leicht pfeiffende/atmende Geräusch? Ja, das ist der Lader und das ist vollkommen normal.Klipo - vielleicht ist eine Ladeluftleitung abgefallen oder nicht mehr korrekt am Turbolader montiert, kann dies sein? 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo,
ja, dass Atmen meinte ich. Bei offenen Fenstern und zwei Wänden neben einem klingt das schon sehr krass. Aber das Atmen habe ich gemeint. Hatte der Alte Lader auch, wenn ich mich nicht täusche. Jedoch wurde das Atmen durch das "Heulen" des defekten Lader übertönt :-D
Klipo - ein dichter Ölabscheider begünstigt einen Überdruck, das sollte klar sein. Ich würde an deiner Stelle mal den Ölabscheider tauschen, da du auch Öl in den Leitungen hast und der Motor sich komisch anhört. Einen Versuch ist es allemal wert und bevor ein zu hoher Überdruck aufgebaut wird, würde ich tauschen.
Damian, alles im Lot.
Grüße,
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Klipo - ein dichter Ölabscheider begünstigt einen Überdruck, das sollte klar sein. Ich würde an deiner Stelle mal den Ölabscheider tauschen, da du auch Öl in den Leitungen hast und der Motor sich komisch anhört. Einen Versuch ist es allemal wert und bevor ein zu hoher Überdruck aufgebaut wird, würde ich tauschen.Damian, alles im Lot.
Grüße,
BMW_verrückter
Okay, danke.
Ich dachte mir, dass es evtl etwas mit der Erhebung des Frischluftanteils auf plus 40 zu tun hatte.
Weill dieses atmen mir davor eigentlich nicht so laut aufgefallen ist.
Servus!
Dies sollte nichts damit zu tun haben - es wurde nur das Abgas mit der Frischluftmenge ersetzt, also AGR öffnet einfach nicht mehr so weit in den Lastpunkten, also strömt mehr Frischluft hinzu. Das passt schon - oder willst du dich wieder verrückt machen? 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter