530d oder doch 535i?

BMW 5er F11

Hallo zusammen

Aktuell fahre ich (noch) eine E61 530xi mit N53 Motor. Langsam aber sicher steht ein Ersatz an. Möchte mir einen F11 xdrive zulegen. Nur beim Motor bin ich noch ziemlich unsicher.

530xd oder 535xi

Ich wohne in der Schweiz und mache ca. 22000 - 24000 km pro Jahr.
Tägliche Fahrt zur Arbeit rund 30km pro Weg. Davon je etwa ein Drittel AB, Ortsdurchfahrten und Ausserorts. Dazu kommen Fahrten in die Ferien, für den Arbeitgeber usw. Mind 1x pro Monat eine Fahrt von je 100km morgens und abends. Ab und zu muss noch ein Boot gezogen werden. Amnhängelast gut 1000kg.

Sind die einzelnen Strecken für den Diesel zu kurz? Ist das Fahrprofil kein Problem? Denke dabei an den DPF. Kosten betreffend Treibstoff ist eher weniger relevant. Wird vom Arbeitgeber zu 100% übernommen (Ausnahme Ferien).

Was meint ihr? Was passt besser?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MartinBru schrieb am 1. Oktober 2016 um 08:48:59 Uhr:


Eine sehr spannende Frage. Ich bin großer Fan des 530xd, könnte aber wahrscheinlich mit einem 535xi genau so gut leben. Falsch machst du da mit keinem der beiden was.

In der Schweiz würde ich rein aufgrund des Gefühls den Benziner nehmen. Außerdem sind Diesel von dem Abgasen her nicht mehr zeitgemäß.

Aha, aber die Benzin-Direkteinspritzer sind es? Das glaubst du doch jetzt wohl selbst nicht!

32 weitere Antworten
32 Antworten

Danke für die Info. Den N53 in meinem 530xi lasse ich auch mal höher drehen. Wobei das bei uns in CH halt eher selten vorkommt. Meist beim Auffahren auf die AB

Moinsen,

Vorab, fahre selbst den 530d und hatte damals (2012) auch überlegt ob 6 Zylinder Diesel oder Benziner. 535i war mir aber zu teuer, daher gleich "rausgeflogen". Der 530i wegen den Problemen mit den Injektoren schied auch aus, so dass ich beim Diesel gelandet bin. Gedenk der ganzen Dieseldiskussion wäre ich mir aber nicht mehr ganz so sicher, ob meine Entscheidung nochmals so lauten würde. Der 535i würde ich mir daher nochmals genauer anschauen.

Grüße

Hi, also ich bin beruflich viel in der CH unterwegs.... mit meinem 535i... mit Tempomat verbraucht er in der CH um die 9 Liter.

Ich bin vorher den 535d E61 gefahren auch ein toller Motor, schönes Drehmoment Verbrauch damals auch um die 9 Liter mit Tempomat

Nach 7 Monaten im Benziner würde ich nicht wieder auf den Diesel wechseln der BMW 6 Zylinder Benziner ist eine Wucht und BMW's Kernkompetenz. Kein Nageln keine stinkende Diesel Zapfsäule keine verruste Ansaugbrücke, kein Angst vor verstopften DPF... Keine Angst vor Kurzstrecke (wenns doch mal sein muss).

Machst sicher mit beiden nichts verkehrt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen