530d nimmt kein Gas mehr an ab 130 Kmh

BMW 5er E60

Hi Leute,

ich hoffe jemand kennt dieses Problem oder die Ursache und kann mir helfen.

Mein 530D BJ. 12/03 lief heute früh auf der autbahn plötzlich nur noch 130kmh und drehte nur bis 3000U/min. Ich schließe auf Notlaufprogramm, aber warum? Als ich von der Autobahn runter bin und im Stadtverkehr war ging er ganz normal, Turbo volle Leistung, auch kein Nebel hinten raus. Keine Kontrollleuchte, nix.

Hat jemand nen Plan was das sein könnte? Turbolader hab ich erst vor ca. einem Jahr gewechselt. Laufleistung 152000 Km

Grüße Mehli

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JFZmobil



Zitat:

Original geschrieben von kanuspezi


...gibt es bei mir diese Drosselklappe nicht
halte ich für ein Gerücht.
Drosselklappe dürfte jeder Diesel haben. Egal ob mit oder ohne DPF.

hab ich aus deiner Beschreibung "Gedrosselt wird dann, wenn eine spezielle Verbrennung für den DPF notwendig wird" angenommen

Zitat:

Original geschrieben von kanuspezi



Zitat:

Original geschrieben von JFZmobil


halte ich für ein Gerücht.
Drosselklappe dürfte jeder Diesel haben. Egal ob mit oder ohne DPF.

hab ich aus deiner Beschreibung "Gedrosselt wird dann, wenn eine spezielle Verbrennung für den DPF notwendig wird" angenommen

die zwei Punkte danach (AGR, Motorabschaltung) sind weitere Gründe für eine Drosselklappe, die auch ohne DPF zu tragen kommen.

ich überlege gerade, wo diese Drosselklappe sitzen soll, eigentlich macht es keinen Sinn, ein extra mechanisches Teil einzubauen, man bräuchte doch einfach nur mehr Kraftstoff einspritzen und hat den selben Effekt (Verbesserungsidee???),
mit der Drosselklappe meinst du aber nicht das AGR.
Zum AGR, da gibt es ja auch Ideen, dieses "tot zu legen" (Unterdruckschlauch zustöpseln) um nicht die Ansaugbrücke mit Ruß zu verdrecken und natürlich für mehr Frischluft, wenn da nicht ggf. eine Fehlermeldung wäre

Zitat:

Original geschrieben von kanuspezi


ich überlege gerade, wo diese Drosselklappe sitzen soll, eigentlich macht es keinen Sinn, ein extra mechanisches Teil einzubauen, man bräuchte doch einfach nur mehr Kraftstoff einspritzen und hat den selben Effekt (Verbesserungsidee???),

Nö, mit mehr Kraftstoff hast du mehr Moment, mehr Leistung, mehr Beschleunigung -->Geht net, wenn du nur die Verbrennung beeinflussen willst, ohne den Fahrer zu beeinträchtigen.

Zitat:

Original geschrieben von kanuspezi


mit der Drosselklappe meinst du aber nicht das AGR.

Nene, Drosselklappe und AGR sind zwei unterschiedliche Klappen. Die Drosselklappe kriegt nur Frischluft ab.

Ähnliche Themen

Hallo Liebe Community,

ich bin neu hier daher stelle ich mich ganz kurz vor.

Mein Name ist Muswar bin 22 Jahre alt und komme aus Mannheim 😉
Seit letzter Woche Donnerstag bin ich Besitzer eines BMW 530d E60 Baujahr Ende 2004. BMW wurde mit Chiptuning gekauft. Eingetragen im Fahrzeugschein sind nun 258 Ps.

Jetzt kommen wir zu meinem Problem.
Vor paar Tagen war ich viel mit dem Auto unterwegs auf der Heimfahrt ( innerorts ) wollte ich mal kurz Gas geben und plötzlich gingen die Umdrehungen nur bis circa 2-2500. Hab den Wagen direkt danach ausgeschaltet und nur nach einer Minute wieder angemacht. Plötzlich geht alles wieder. Habe mir dann einfach nichts dabei gedacht.
Heute bin ich auf der Autobahn Gefahren. Die ganze zeit über 100 km 140kmh tempomat. Bei unbegrenzter Zone bin ich dann richtig flott unterwegs gewesen circa zehn Minuten später ging ich kurz vom Gas runter und plötzlich ging der nicht mehr schneller als 140 🙁 bin auf dem nächsten Parkplatz raus Auto aus wieder an und plötzlich ging er wieder.

Jetzt habe ich richtig Angst das es doch eventuell was großes ist, dabei habe ich den Wagen erst letzte Woche gekauft.

Jetzt wollte ich hier mal nachfragen ob mir vielleicht jemand sagen kann woran das eventuell liegt. Ich bitte euch dabei keine Fachwörter zu benutzen da ich davon leider nichts verstehe 🙁(

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und für die Antworten bedanke ich mich schonmal im Voraus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Muswar90


Hallo Liebe Community,

ich bin neu hier daher stelle ich mich ganz kurz vor.

Mein Name ist Muswar bin 22 Jahre alt und komme aus Mannheim 😉
Seit letzter Woche Donnerstag bin ich Besitzer eines BMW 530d E60 Baujahr Ende 2004. BMW wurde mit Chiptuning gekauft. Eingetragen im Fahrzeugschein sind nun 258 Ps.

Jetzt kommen wir zu meinem Problem.
Vor paar Tagen war ich viel mit dem Auto unterwegs auf der Heimfahrt ( innerorts ) wollte ich mal kurz Gas geben und plötzlich gingen die Umdrehungen nur bis circa 2-2500. Hab den Wagen direkt danach ausgeschaltet und nur nach einer Minute wieder angemacht. Plötzlich geht alles wieder. Habe mir dann einfach nichts dabei gedacht.
Heute bin ich auf der Autobahn Gefahren. Die ganze zeit über 100 km 140kmh tempomat. Bei unbegrenzter Zone bin ich dann richtig flott unterwegs gewesen circa zehn Minuten später ging ich kurz vom Gas runter und plötzlich ging der nicht mehr schneller als 140 🙁 bin auf dem nächsten Parkplatz raus Auto aus wieder an und plötzlich ging er wieder.

Jetzt habe ich richtig Angst das es doch eventuell was großes ist, dabei habe ich den Wagen erst letzte Woche gekauft.

Jetzt wollte ich hier mal nachfragen ob mir vielleicht jemand sagen kann woran das eventuell liegt. Ich bitte euch dabei keine Fachwörter zu benutzen da ich davon leider nichts verstehe 🙁(

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und für die Antworten bedanke ich mich schonmal im Voraus 🙂

hört sich nach Notporgramm an. Du musst den Fehlerspeicher auslesen, dann weißt du mehr!

Und weswegen Schaltet sich so ein Notprogramm ein ?

Zitat:

Original geschrieben von Muswar90


Und weswegen Schaltet sich so ein Notprogramm ein ?

kann diverse Gründe haben. Wie gesagt, steht alles im Fehlerspeicher!

Kann auch ein verstopfter DPF sein!

BMW_verrückter

so fing es bei mir an, als der Turbo, konkret das VTG vom Turbo seinen Geist aufgab. VTG ist schwergängig und regelt nicht mehr korrekt. Wenn der Ladedruck das zulässige Max. überschreitet, dann wird auf Notprogramm geschaltet. Komischerweise war der Fehler nicht im Speicher abgelegt, sondern wurde beim Fahren per Onboarddiagnose festgestellt.
Nun ist die Frage, was du für ein Tuning hast, die "Wunderbox", die nur die Einspritzzeiten verlängert, oder eine Tuningsoftware. Letztere hebt den Ladedruck an. Dann bestünde die Möglichkeit, wenn du die Originalsoftware wieder aufspielen läßt, der Ladedruck wieder innerhalb der zulässigen Grenzen ist und dein Problem damit verschwindet.
Gruss Kanuspezi

Also heißt das, dass es eventuell am Chiptuning liegt ? Also ich habe die Box von Speedbuster drin. Ob die schlecht oder gut ist weiß ich leider nicht. Die Tuningbox wurde bereits vom Vorbesitzer verbaut.

Wie wäre es, wenn du mal ausliest?

Spekulationen sind schön und gut - aber lasse uns doch auf Tatsachen übergehen - bitte lese den FS aus.

BMW_verrückter

es könnte ja auch ...xxx...
letztendlich sind es doch alles spekulationen, sprich handauflegen aus der ferne,
nicht alle probleme sind im fehlerspeicher abgelegt, wie ich bereits erwähnt hatte
und diese fehlerbeschreibung hört sich nach dem klassischen aussteigen des vtg an.
schwergängig geworden infolge chiptuning durch eine "wunderbox" die die einspritzzeiten verlängert, dadurch mehr rußt und dieser ruß sich am vtg ablagert

Zitat:

Original geschrieben von Muswar90


Hallo Liebe Community,

ich bin neu hier daher stelle ich mich ganz kurz vor.

Mein Name ist Muswar bin 22 Jahre alt und komme aus Mannheim 😉
Seit letzter Woche Donnerstag bin ich Besitzer eines BMW 530d E60 Baujahr Ende 2004. BMW wurde mit Chiptuning gekauft. Eingetragen im Fahrzeugschein sind nun 258 Ps.

Jetzt kommen wir zu meinem Problem.
Vor paar Tagen war ich viel mit dem Auto unterwegs auf der Heimfahrt ( innerorts ) wollte ich mal kurz Gas geben und plötzlich gingen die Umdrehungen nur bis circa 2-2500. Hab den Wagen direkt danach ausgeschaltet und nur nach einer Minute wieder angemacht. Plötzlich geht alles wieder. Habe mir dann einfach nichts dabei gedacht.
Heute bin ich auf der Autobahn Gefahren. Die ganze zeit über 100 km 140kmh tempomat. Bei unbegrenzter Zone bin ich dann richtig flott unterwegs gewesen circa zehn Minuten später ging ich kurz vom Gas runter und plötzlich ging der nicht mehr schneller als 140 🙁 bin auf dem nächsten Parkplatz raus Auto aus wieder an und plötzlich ging er wieder.

Jetzt habe ich richtig Angst das es doch eventuell was großes ist, dabei habe ich den Wagen erst letzte Woche gekauft.

Jetzt wollte ich hier mal nachfragen ob mir vielleicht jemand sagen kann woran das eventuell liegt. Ich bitte euch dabei keine Fachwörter zu benutzen da ich davon leider nichts verstehe 🙁(

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und für die Antworten bedanke ich mich schonmal im Voraus 🙂

Hi heute auf der Autobahn bei mir das selbe Problem🙁 paar Km 240km/h dann nix mehr Gang raus in Leerlauf dann wieder in 6. Gang und ging wieder alles normal bis jetzt. Bin mal gespannt ob es wieder vorkommt 530d 2004 E60

Hi, Feedback:
Wie schon erwähnt selbe Problem wie der Treadersteller.
Fehlerspeicher:
"Glühkerzen 1-6 Unterbrechung" und
"Abgasrückführsystem gestört Luftmasse oder Luftdurchfluss zu gering"
Aber ich meine da stand Luftdurchfluss.
Alle 6 Glühkerzen wurden ca. vor 10 monaten
erneuert. Ich vermute das ist noch ein alter Eintrag.
Die Fehler wurden alle gelöscht.
So mein Problem ist Agr Ventil vermute ich mal, werde dies mal ausbauen und versuchen es zu reinigen denke das es vollgerußt ist. Oder habt ihr andere Vorschläge??
Hat vielleicht jemand eine Anleitung zum ausbauen des AGR Ventils?
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen