530d mit oder ohne xdrive

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

nun ist es fast konkret und die aktive Suche nach einem F10 LCI beginnt:
Fest steht, dass es die 30d Variante sein soll. Gebrauchtwagen ab 10/2013 mit max. 80tkm, M-Paket, Harman-Kardon und nach Möglichkeit Komfortsitzen.
Schlüssig bin ich mir noch nicht darüber, ob es ein xdrivler sein soll... und so wirklich einen Vergleich der beiden Optionen habe ich noch nirgends gefunden. Hat jemand einen Rat????
Ist das xdrive tatsächlich so anfällig, laut und träge wie öfter mal geschrieben?
Und nein: ich wohne nicht in einer "Alpenregion".
Danke für sinnvolle Antworten! 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@k-hm schrieb am 11. Oktober 2016 um 17:44:11 Uhr:


Ein F11 530d ist mit xdrive untermotorisiert.

Ja, 0-100 in ca. 6s und 250km/h Spitze sind schon eine ziemliche Einschränkung der Lebensqualität. Ungefähr 1% des Fahrzeugbestands fährt dir da sowas von davon, dass du am liebsten weinend neben dem Auto sitzen möchtest. 😁

151 weitere Antworten
151 Antworten

Hi
Herzlichen Glückwunsch !
Bei mir ab 24.10: dunlop Winter Sport 3D Runflat 245/45R18 100V, bezahlt für 766,50€ am 29.07.16 bei Moto Integrator :-)

Dunlop kommt mir auf kein Auto der Welt mehr. Autobahn können die nur mit Sägezahn nach kürzester Zeit.

wichtigste Frage: mit oder ohne Aktivlenkung? 🙂 🙂 🙂

Bei den Winterrädern - ich glaube die 18" sind minimum wegen der größe von der bremsscheibe... ich glaube andere 535d fahrer können es bestätigen.. in der dimension habe ich bei den winterreifen nie geschaut, für mich muss das auto das ganze jahr mit 20" gut fahrbar sein 🙂 🙂 🙂 🙂

K

Zitat:

@rsyed schrieb am 14. Oktober 2016 um 08:46:15 Uhr:


wichtigste Frage: mit oder ohne Aktivlenkung? 🙂 🙂 🙂

ich glaube die 18" sind minimum wegen der größe von der bremsscheibe...

Das ist nicht richtig. Die Serienbereifung ist 225/55 R 17.

Grüße
Der Chaosmanager

Ähnliche Themen

danke für die Info - wollte keine falsche Info verteilen 🙂

Habe einen zweiten Winterradsatz mit 225er in 17 Zoll. Fährt sich beschissen.

Zitat:

@Kai4884 schrieb am 14. Oktober 2016 um 00:10:44 Uhr:


So.... Trommelwirbel... Es ist soweit! Ich habe den Kaufvertrag unterschrieben.
Es ist ein stinknormaler F10 (Lci) 535d geworden. Ohne Drive. Ließ sich super fahren und hat zwei Jahre EuroPlus-Garantie und sieht aus wie neu. Die Farbkombination ist für mich perfekt: sophistograu außen und innen helles Leder. Die Ausstattungsliste ist lang, auch wenn es nicht die "volle Hütte" ist (weil z. B. das Fond-Entertainment fehlt - müssen die auf der Rückbank eben "Ich seh etwas was du nicht siehst" spielen 😉 ) Und noch die kleine Extra-Freude: Ich konnte heute noch mein schmerzlich vermisstes Wunschkennzeichen, welches ich vor zwei Jahren wegen der Händlerzulassung aufgeben musste, zurückergattern! Die Freude ist groß! 🙂 allerdings musste ich auf der Heimfahrt auch ein paar Tränen lassen: werde den 330d natürlich vermissen!
Ich danke euch an dieser Stelle für diese Diskussion und eure Ratschläge!!! Das hat mir bei der Probefahrt nochmal den ein oder anderen Überprüfungsaspekt gegeben! Danke!

Und noch eine Frage am Rande, vielleicht hat jmd. eine schnelle Antwort zum Stichwort "Winterreifen": Der Händler schaut, welche er mir mitgeben kann: im Angebot stehen 16" oder 17"... ich meinte, dass man 18" Zoll draufhaben muss bei der PS-Leistung. Das Argument des Händlers war: Je kleiner desto besser, weil bei kleineren Felgen mehr Reifen dran ist?????

Wow, klasse. Meinen Glückwunsch. Und coole Farben.
So einen habe ich als F11 gesucht und nicht gefunden. Die hatten alle X, das wollte ich nicht.

Und was das Font-Entertainment betrifft... sei froh, dass diese Antiquität nicht drinnen ist.
Du kannst die Bildschirme nicht vom Sitz abnehmen, aber die nerven irgendwann tierisch, weil sie beim Ein- und Aussteigen immer im Weg sind. Dann das alte optische Laufwerk in der Mittelkonsole... nichtmal ein SD-Kartenslot... was soll man dazu noch sagen.
Die Technik baut viel zu groß (fett) und das Bedienkonzept ist kaum brauchbar.

Bei mir war es mein 8-Jähriger Sohn (!!!), der diverse F11 mit RSE (Rear Seat Entertainment) getestet hat und gesagt hat "Papa, das will ich nicht. Bitte mach mir eine Tabletthalterung dran."

Gemacht, getan. Ich habe vorne die klimatisierten Komfortstühle OHNE Totschläger-Bildschirme hinten an der Lehne, hinten ist viel Platz zum Ein- und Aussteigen und für den Kindersitz und Sohnemann hat sein Tablett. Und ich habe den Lärm nicht, weil er Kopfhörer trägt 😁
Und kann seine Sachen von Micro-SD gucken 😁
Was will man mehr?

Winterreifen:
18er sind doch auch bei Winterschlappen eh immer als Serie dabei, oder nicht?
Bist Du sicher, dass 16er Felgen passen?
Der 35er hat doch Minimum 17 Zoll, oder?
Reifenkosten sind bei 17ern gegenüber 18ern angeblich etwas geringer, aber groß kann der Unterschied nicht sein.
17er gelten als etwas wackeliger, aber ich kenne nur 18er, die sind ok.
Wenn ich die Wahl hätte, ich würde 18er nehmen.
Im Sommer sinds bei mir 19er.

Gruß

k-hm

Moin,,

ob 17 oder 18 Zoll, ist eine reine optische Sache! Ich hatte da im Winter keine Unterschiede bemerkt, aber etwas im Preis! Wenn Du noch die Orginal Felgen hast mit 17 Zoll, dann würde ich Sie auch für die Winterreifen nutzen! Und dann für den Sommer was schönes großes suchen! Ansonsten Glückwunsch zum 535 D, wirst Du nicht bedauern!😛

Mal wieder Danke für die vielen Anregungen!
Aktuell hat der Wagen 18" M-Felgen drauf. Die sind in Ordnung und mir reichen die von der Optik auch.
Mal schauen, was mir der Händler anbietet. Er will mir diese Woche ein Angebot machen... tedenziell würde ich zu 18"ern tendieren. Hatte damit auf dem alten Wagen auch keine Probleme.
Noch schneit es ja nicht! 🙂

Zitat:

@allesgeht schrieb am 17. Oktober 2016 um 16:05:28 Uhr:


Moin,,

ob 17 oder 18 Zoll, ist eine reine optische Sache! Ich hatte da im Winter keine Unterschiede bemerkt, aber etwas im Preis! Wenn Du noch die Orginal Felgen hast mit 17 Zoll, dann würde ich Sie auch für die Winterreifen nutzen! Und dann für den Sommer was schönes großes suchen! Ansonsten Glückwunsch zum 535 D, wirst Du nicht bedauern!😛

passen auf einen 535d die 17 Zöller?

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 17. Oktober 2016 um 17:48:03 Uhr:


passen auf einen 535d die 17 Zöller?

Ja, warum nicht? Ist ja schließlich die serienmäßige Größe.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 17. Oktober 2016 um 17:48:03 Uhr:



Zitat:

@allesgeht schrieb am 17. Oktober 2016 um 16:05:28 Uhr:


Moin,,

ob 17 oder 18 Zoll, ist eine reine optische Sache! Ich hatte da im Winter keine Unterschiede bemerkt, aber etwas im Preis! Wenn Du noch die Orginal Felgen hast mit 17 Zoll, dann würde ich Sie auch für die Winterreifen nutzen! Und dann für den Sommer was schönes großes suchen! Ansonsten Glückwunsch zum 535 D, wirst Du nicht bedauern!😛

passen auf einen 535d die 17 Zöller?

Moin,,

17 Zoll ist bei 535D damals Serienbereifung gewesen!

Fährt sich total beschissen mit 17 Zoll. Habe beide größen vorliegen.

Zitat:

@allesgeht schrieb am 17. Oktober 2016 um 17:51:28 Uhr:



Zitat:

@cypher2006 schrieb am 17. Oktober 2016 um 17:48:03 Uhr:


passen auf einen 535d die 17 Zöller?

Moin,,

17 Zoll ist bei 535D damals Serienbereifung gewesen!

Danke, ich hab in Erinnerung, dass die 18 Zöller die kleinsten waren.

Die Winrerbereifung ist "fast" ein halbes Jahr am Fahrzeug. Warum soll ein F1x in dieser Zeit nicht genau so cool aussehen.
Hab Sommer wie Winter die gleiche Dimension drauf. Meine 18" 609er Felge mit WR gefällt sogar einen Tick besser, als die serienmäßige 18" 454er Vielspeiche mit SR.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen