530d mit oder ohne xdrive
Hallo zusammen,
nun ist es fast konkret und die aktive Suche nach einem F10 LCI beginnt:
Fest steht, dass es die 30d Variante sein soll. Gebrauchtwagen ab 10/2013 mit max. 80tkm, M-Paket, Harman-Kardon und nach Möglichkeit Komfortsitzen.
Schlüssig bin ich mir noch nicht darüber, ob es ein xdrivler sein soll... und so wirklich einen Vergleich der beiden Optionen habe ich noch nirgends gefunden. Hat jemand einen Rat????
Ist das xdrive tatsächlich so anfällig, laut und träge wie öfter mal geschrieben?
Und nein: ich wohne nicht in einer "Alpenregion".
Danke für sinnvolle Antworten! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@k-hm schrieb am 11. Oktober 2016 um 17:44:11 Uhr:
Ein F11 530d ist mit xdrive untermotorisiert.
Ja, 0-100 in ca. 6s und 250km/h Spitze sind schon eine ziemliche Einschränkung der Lebensqualität. Ungefähr 1% des Fahrzeugbestands fährt dir da sowas von davon, dass du am liebsten weinend neben dem Auto sitzen möchtest. 😁
151 Antworten
Mir fällt gerade auf, dass ich doch mal einen X1 25d mit Allrad gefahren bin.
Fuhr sich gut. Da ich Fahrzeuge aber selten bis nie im Grenzbereich bewege habe ich auch keinen Unterschied festgestellt 😁
Zitat:
@Jevermeister schrieb am 24. Oktober 2016 um 09:38:09 Uhr:
Mir fällt gerade auf, dass ich doch mal einen X1 25d mit Allrad gefahren bin.
Fuhr sich gut. Da ich Fahrzeuge aber selten bis nie im Grenzbereich bewege habe ich auch keinen Unterschied festgestellt 😁
Moin,,
OCH, SAG BLOSS !🙂😁