1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 530d M57D30OL: Motor geht einfach aus

530d M57D30OL: Motor geht einfach aus

BMW 5er E61

Hallo zusammen,

als ich auf dem Weg zur Arbeit war ging mein BMW E61 einfach aus und danach auch nicht mehr an.

Zum Auto:

BMW E61 530D 218ps M57

Baujahr: 2005

Nachdem das Auto vom gelben abgeschleppt wurde, wurde dieser ausgelesen und es kam raus das der raildruck zu niedrig sei daraufhin tauschte ich das raildruck regelventil nachdem dies auch keine Besserung bescherte machte ich mich weiter auf die Suche und habe nachfolgende mehrer Sachen getauscht in der Hoffnung das problem gefunden zu haben.

(Auto dreht nur noch keine Anzeichen von einem versuchten angehen ( nur der Anlasser ist zu hören))

Dieselpumpe
Sicherungen/Relais
Steuergeräte im Ersatzreifen (alles gut (kein Wasser))
Pumpensteuergerät getauscht
Nockenwellensensor getauscht
Neue Batterie

Ich wäre für Hilfe extrem dankbar und wünsche jedem noch einen schönen Tag.

Auto steht jetzt mittlerweile schon seit 3 Wochen … :(

Mit freundlichen Grüßen

Andreas

PS: momentan bin ich unterwegs ich werde Nacher das Auto nochmal auslesen und Screenshots der Fehler hinterlegen.

Ähnliche Themen
58 Antworten

Ridex? Würd moch nicht wundern wenn der Probleme macht.

Naja ich habe bis jetzt nix schlechtes über die gehört aber kann mal nach nhm anderen schauen

Ridex ist kein Hersteller

Ridex ist ziemlich weit verbreitet was Autoteile betrifft wüsste jetzt nicht warum das kein Hersteller sein sollte ?

Ich sag's mal so, bei BMW sind es meist die Markenteile die funktionieren. Bei anderen hast du u.u. das Problem das die einfach nicht funktionieren. Hatte ich bei LMM s , bei Thermostaten, bei simplen Drucksensoren... Glaub uns was...

Willst mir das nicht glauben dann nutze Google und mach dich sclau.
Es ist wie Meyle und co. ein Kistenschieber.

Hm okay naja dann sollte ich also nach oem teilen suchen was könntet ihr mir den da so empfehlen ? Febi ?

Mir ist aber eine Sache ganz besonders aufgefallen und zwar das bei Zündung vorne kein Sprit aus der Leitung im motorraum ankommt.

Nein, ist auch ein größten Teil Kistenschieber. Einiges an FW Teilen bauen sie wohl selbst, einiges was sie zukaufen ist OEM aber auch vieles No-Name. Da man das leider vorher nicht so genau weiß ist das Risiko.
Wenn es VDO Siemens gibt dann die, danach käme noch Hella.
Dann wäre bei mir aber der Ofen aus wenn die nicht verfügbar sind und würde zu Original greifen.

Auch hier den Titel etwas angepasst und zusätzlich ins Motorenforum gespiegelt.
VG
Chris

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 23. Mai 2023 um 07:37:57 Uhr:


Auch hier den Titel etwas angepasst und zusätzlich ins Motorenforum gespiegelt.
VG
Chris

Danke für deine Hilfe

Neue Information:

Nachdem nichts mehr funktioniert hat habe ich nun folgendes geprüft:

Alle Steuergeräte geprüft keine Anzeichen von Wasser oder sonstigem.

Nochmal alles Sicherungen und alle Relais geprüft

Nacheinander alle Zündkerzen abgesteckt und versucht zu starten in der Hoffnung mir ist eventuell nur eine abgesoffen und hat nh Kurzschluss hat auch nix geholfen

Kraftstoffmengenregelventil getauscht

Ich weiß nicht mehr weiter und immer die gleichen Fehler.

4321 kraftstoffmengenregelventil

4351
Druckregelventil, verteilerleitung Aktivierung

4191
Ladedruckregelungsventil, Aktivierung

3EC0
Nockenwellensensor kein Signal

3EC1
Nockenwellensensor signal nicht plausibel

Was sehr komisch ist sind die Menge an Fehler für mich sieht das ganze nach entweder einem Kabelbruch oder einem defekten Steuergerät aus was haltet ihr von dieser Annahme und wie könnte ich sowas prüfen.

Freue mich über jeder Hilfe und jeden Vorschlag

Überprüfe bitte alle Sicherungen.(nochmals)
Dann Mal eine triviale Frage, wann hast du das letzte Mal den Spritfilter gewechselt?

Zitat:
"Nacheinander alle Zündkerzen abgesteckt und versucht zu starten in der Hoffnung mir ist eventuell nur eine abgesoffen und hat nh Kurzschluss hat auch nix geholfen"
bisher dachte ich, wir sprechen von einem Diesel?
Schon maöl (kurz) mit Startpilot probiert, ob er nen Mucks macht?

Zitat:

@Pilotix schrieb am 23. Mai 2023 um 10:05:54 Uhr:


Überprüfe bitte alle Sicherungen.(nochmals)
Dann Mal eine triviale Frage, wann hast du das letzte Mal den Spritfilter gewechselt?

Halbes Jahr her.
Wenn der zu sein sollte würde das dann aber nicht die Fehler erklären oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen