1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 530d LCI - 5,8s 0-100?

530d LCI - 5,8s 0-100?

BMW 5er F10

Hallo Zusammen,
kann jemand fundiert belegen, wie 0,3 Sekunden schneller Beschleunigung nur durch CW-Wert Kram und angeblicher Motorabstimmung erreicht wurden?
Da ich mit meiner neuen Software von vor 2 Wochen sicher die gleiche Software wie die LCI's bekommen habe, und der Wagen ja auch wirklich besser geht als vorher, würde ich das Thema gerne im Detail erforschen. Jetzt würden auch die vermehrten Aussagen, dass der 530d oft Richtung 535d streut, und die Tests der Fachpresse von unter 6 Sekunden beim pre-LCI mit 258ps wieder an Gewicht bekommen.
Hat man hier ggf. einfach nur mal die technischen Daten offiziell den tatsächlichen Werten angepasst, die alle aktuellen 530d mit neuester Software erreichen würden?
Letzteres könnte ja zu einer Updatewelle von 530er Fahrern führen, die ein wenig mehr Power bekommen würden. Ich geb mein Update zumindest gewiss nicht mehr her ;-)

Beste Antwort im Thema

Dieser Launch-Control Schwachsinn in dieser Fahrzeugklasse ist dermaßen lächerlich!!
Für solch infantilen Dreck hat man Geld ... ein ordentliches Handschaltgetriebe hingegen wird wegrationalisiert nur weil die Amis und die Chinesen nicht wissen, wie man ne Kupplung bedient. :p

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



[snip]
den Wandler zerreisst oder die Bremssättel wegbiegt,
[snip]

Das meinst Du jetzt nicht ernst, oder...? Nicht, dass ich es drauf anlegen würde, so bin ich echt nicht unterwegs - aber solche Schäden... vielleicht Verschleissschäden, wenn jemand permanent so losfährt an der Ampel. Aber leichtes Vorspannen ist doch auch nix weiter als mit Vollgas losfahren, wenn man mal die Belastung betrachtet. Nochmal: Ich meine kein "Bremse vs. Gas" getue, bis Burnout oder irgendwas raucht - sondern leichtes Vorspannen.

Zitat:

Original geschrieben von NeoP


Aber leichtes Vorspannen ist doch auch nix weiter als mit Vollgas losfahren, wenn man mal die Belastung betrachtet. Nochmal: Ich meine kein "Bremse vs. Gas" getue, bis Burnout oder irgendwas raucht - sondern leichtes Vorspannen.

leichtes Vorspannen für max. 1s bringt sicher keinen um, das geht schon. Nur die LC geht da schon beherzter zur Sache. Die stellt den Wagen mit einer Vollbremsung hin und gibt schon fast Vollgas, um dann mit maximalem Drehmoment wegzuspurten.

Wenn du das selber mit diesem Nachdruck machst, ohne dass deine Steuergeräte mitspielen, kann schon gut sein, dass irgendetwas dauerhaft Schaden nimmt. Irgendwo muss die Energie ja hin, wenn der Motor liefert und sie nicht über die Straße das Auto verlassen kann. Mein Tip ist, dass die Bremsen mehr aushalten als der Wandler

;)

Die Bremsleistung muß immer oberhalb der Motorleistung liegen. Also wenn etwas kaputt geht, dann dürften es nicht die Bremsen (auch nicht Sättel, Aufnahme usw.) sein.

Also man muss von Physik keine große Ahnung haben, um zu wissen, dass vor dem Abgang der Bremsanlage der Wandler abraucht. Beim Beschleunigen aus dem Stand muss ja durch die Bremsen keine Energie abgebaut werden, diese Energie will ja erstmal auf die Räder gebracht werden. Anders dagegen der Wandler, der muss ja bei der Launch-Control im schlimmsten Fall das maximale Drehmoment und die Drehzahl des Motors aufnehmen, bis dann der Start erfolgt. Dass sich durch eine häufige Benutzung der Launch Control auch das Getriebe bestimmt freuen wird, lass ich mal außer Acht.
Den Bremsen macht das gar nichts, würde ja sonst bedeuten, dass nach jeder Vollbremsung von 100km auf 0 km/h ich neue Bremssättel oder -zangen bräuchte.

Dieser Launch-Control Schwachsinn in dieser Fahrzeugklasse ist dermaßen lächerlich!!
Für solch infantilen Dreck hat man Geld ... ein ordentliches Handschaltgetriebe hingegen wird wegrationalisiert nur weil die Amis und die Chinesen nicht wissen, wie man ne Kupplung bedient. :p

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer


Dieser Launch-Control Schwachsinn in dieser Fahrzeugklasse ist dermaßen lächerlich!!
Für solch infantilen Dreck hat man Geld ... ein ordentliches Handschaltgetriebe hingegen wird wegrationalisiert nur weil die Amis und die Chinesen nicht wissen, wie man ne Kupplung bedient. :p

Flüsterer, Du sprichst mir aus der Seele. Besser hätte man es nicht ausdrücken können.

Kuriosum am Rande: Den M5 gibt es in den USA auf Wunsch mit Schaltgetriebe. Offenbar gibt es dort noch ein paar Leutchen, die mal richtig fahren gelernt haben. Und die auch in der Lage sind, selbst Zwischengas zu geben, wenn sie runterschalten. Das gibt's ja hierzulande mittlerweile bei Automatik- bzw. Direktschaltgetrieben. Ein Feature für echte Schwachmaten.

hey kneti ... mal hand aufs herz den M5 F10 oder auch den E60 würd ich eh nur mit DKG/SMG nehmen ... alles andere wäre ja wie Sportklamotte und dazu Halbschuhe ... bei einem Alpina ist das aber was anderes ;)
die 5.8 auf 100 sind bestimmt via LC ... na irgendwo muß ja die evo herkommen .... anderst gehts ja kaum beim wunsch nach reduzierten co2 ... tricky ist das allemal ..... der reale 0 auf 100 wird kaum besser sein als vor lci ... ggf sogar schlechter vermute ich mal ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11