530d LCI - 5,8s 0-100?

BMW 5er F10

Hallo Zusammen,

kann jemand fundiert belegen, wie 0,3 Sekunden schneller Beschleunigung nur durch CW-Wert Kram und angeblicher Motorabstimmung erreicht wurden?
Da ich mit meiner neuen Software von vor 2 Wochen sicher die gleiche Software wie die LCI's bekommen habe, und der Wagen ja auch wirklich besser geht als vorher, würde ich das Thema gerne im Detail erforschen. Jetzt würden auch die vermehrten Aussagen, dass der 530d oft Richtung 535d streut, und die Tests der Fachpresse von unter 6 Sekunden beim pre-LCI mit 258ps wieder an Gewicht bekommen.
Hat man hier ggf. einfach nur mal die technischen Daten offiziell den tatsächlichen Werten angepasst, die alle aktuellen 530d mit neuester Software erreichen würden?
Letzteres könnte ja zu einer Updatewelle von 530er Fahrern führen, die ein wenig mehr Power bekommen würden. Ich geb mein Update zumindest gewiss nicht mehr her ;-)

Beste Antwort im Thema

Dieser Launch-Control Schwachsinn in dieser Fahrzeugklasse ist dermaßen lächerlich!!

Für solch infantilen Dreck hat man Geld ... ein ordentliches Handschaltgetriebe hingegen wird wegrationalisiert nur weil die Amis und die Chinesen nicht wissen, wie man ne Kupplung bedient. 😛

36 weitere Antworten
36 Antworten

hat dir das mutti erlaubt ? wärend der garantiezeit selber updates zu machen !

Hallo

Nein Mama-Neurocil, ich habe Dich nicht gefragt.

Komm setz Dich, nimm Dir 'nen Keks ..... 🙂

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo

Nein Mama-Neurocil, ich habe Dich nicht gefragt.

Komm setz Dich, nimm Dir 'nen Keks ..... 🙂

CU Oliver

Mutti hat immer gesagt: Fahr nicht so schnell. Hat selber aber mehr Punkte gehabt als ich in meinem ganzen Leben und ist immer zu Abbauseminaren gegangen... <LoL>

Ich denke auch, dass es sich hierbei um Messtoleranzen handelt.
Aber mal ehrlich. Ist es bei einem 530d wirklich so wichtig, wie schnell das Schiff bei 100 km/h angelangt ist?
Es ist ein komfortabler Reisewagen, der einen schönen, relativ sparsamen 6-Zylinder-Diesel unter der Haube hat. Die Beschleunigungswerte dürften bei den meisten Interessenten eher an zweiter Stelle stehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 99-Fuel


Ich denke auch, dass es sich hierbei um Messtoleranzen handelt.
Aber mal ehrlich. Ist es bei einem 530d wirklich so wichtig, wie schnell das Schiff bei 100 km/h angelangt ist?
Es ist ein komfortabler Reisewagen, der einen schönen, relativ sparsamen 6-Zylinder-Diesel unter der Haube hat. Die Beschleunigungswerte dürften bei den meisten Interessenten eher an zweiter Stelle stehen.

Also für mich ist er auch ein Fun-Car zum schnell fahren. Trotz "nur" 258 Pferden...

Das liegt sicher an der Launch Control. Mit dem Wandler aus dem Stand kommt man nunmal nicht so gut weg, wie wenn der Motor schon hochgedreht ist, der Turbo aufgepumpt und die Steuergeräte "die Kupplung schnalzen" lassen.

Der 911er ist in Sport Plus (inkl. aktiver Launch Control) auch um 0,3s scheller angegeben als im Sport Modus.

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Das liegt sicher an der Launch Control. Mit dem Wandler aus dem Stand kommt man nunmal nicht so gut weg, wie wenn der Motor schon hochgedreht ist, der Turbo aufgepumpt und die Steuergeräte "die Kupplung schnalzen" lassen.

Der 911er ist in Sport Plus (inkl. aktiver Launch Control) auch um 0,3s scheller angegeben als im Sport Modus.

Sorry, aber Launch Control-mässig starten kann ich, wozu habe ich zwei Füsse? Bin mit Beschleunigen am Haftungslimit auf selbstgestoppte 6 Sekunden gekommen. Damit meine ich: Alles auf Sport, Fuss auf Bremse, Gas antippen bis merklich Druck da, max. halbes Gas bis 30kmh, dann voll. Also Launch Control "selfmade".

Mit einfach drauflatschen kommt ja nur der Ruck und das ESP greift ein...

Wobei ich mich schon wundern muss, dass es BMW nicht zu peinlich ist sowas wie eine Launch Control bei einem 5er (!) reinzupacken. Abgesehen vom M5 vielleicht, da mag es ja seine Berechtigung haben, aber ansonsten ist das ja echt Kinderkram.

Lg
Pete

Zitat:

Original geschrieben von pete100


Wobei ich mich schon wundern muss, dass es BMW nicht zu peinlich ist sowas wie eine Launch Control bei einem 5er (!) reinzupacken. Abgesehen vom M5 vielleicht, da mag es ja seine Berechtigung haben, aber ansonsten ist das ja echt Kinderkram.

Lg
Pete

Und ich fände es einfach super, wenn das Auto im Comfort Modus so losfahren würde, dass es hinten nicht quietscht. Im Sport Modus okay, aber sich für schnell-an-der-Landstrassen-Einfahrt-weg-müssen erstmal die richtige Gaspedalstellung antrainieren finde ich bissl nervig. Dabei kommt der Quiecker genau dann, wenn die Sportauto die Wandlerüberbrückung kuppelt - ziemlich genau bei 30kmh.

Zitat:

Original geschrieben von NeoP


Sorry, aber Launch Control-mässig starten kann ich [...]

Sorry, aber das kannst du nicht. Ich weiß jetzt nicht wie weit der Diesel mit LC hochdreht, bevor es losgeht, aber milk101 kann uns sicher mit der LC Drehzahl vom M5 dienen. Und ich sage dir, das ist in beiden Fällen so hoch, dass es dir entweder den Wandler zerreisst oder die Bremssättel wegbiegt, je nachdem was zuerst nachgibt, wenn du das selbst machst ohne Softwareunterstützung.

Mit selber Vorspannen kommst du nicht über 2000 Touren und selbst das hört sich im Antrieb nicht mehr gesund an.

Zitat:

Mit einfach drauflatschen kommt ja nur der Ruck und das ESP greift ein...

Das ist der Teil wo xDrive hilft 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



Zitat:

Original geschrieben von NeoP


Sorry, aber Launch Control-mässig starten kann ich [...]
Sorry, aber das kannst du nicht. Ich weiß jetzt nicht wie weit der Diesel mit LC hochdreht, bevor es losgeht, aber milk101 kann uns sicher mit der LC Drehzahl vom M5 dienen. Und ich sage dir, das ist in beiden Fällen so hoch, dass es dir entweder den Wandler zerreisst oder die Bremssättel wegbiegt, je nachdem was zuerst nachgibt, wenn du das selbst machst ohne Softwareunterstützung.

Mit selber Vorspannen kommst du nicht über 2000 Touren und selbst das hört sich im Antrieb nicht mehr gesund an.

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



Zitat:

Mit einfach drauflatschen kommt ja nur der Ruck und das ESP greift ein...

Das ist der Teil wo xDrive hilft 😉

Keine Sorge, Du hast da schon einen Punkt, aber: Die halbe Sekunde, ob nun vorgespannt mit 1400 Touren oder Launch Control - das kann es nicht sein, denn auch bei der NeoP-LC schiebt die Kiste ja sofort los wie ein Bär. Wenn BMW die 6,x bisher so gemessen hat, dass sie einfach vom Stand aus reingelatscht sind, das ESP bei 30kmh die Leistung wegnimmt, das Auto kurz einnickt und der Wagen so 1-2 Sekunden verliert, dann würde sich das für mich erklären...

Hallo!

Beim M5 liegst Du mit der LC bei etwa 3.000 rpm, wobei man diese Drehzahl in 500 rpm Schritten einstellen kann. Und gesund ist das nicht. Nicht umsonst ist die LC danach erst einmal gesperrt, damit man nicht 2 oder 3 LC-Starts am Stück machen kann. Das DKC tut mir dann regelmässig leid.

CU Oliver

Beim einfahren auf die Landstr macht das sich kaum Sinn.
Bevor man da alle Köpfchen für die LC durchgedrückt, hat sich wahrscheinlich so oder so schon ein große Lücke ergeben, das wäre doch sehr umständlich.

Zitat:

Original geschrieben von audifanfreakboy


Beim einfahren auf die Landstr macht das sich kaum Sinn.
Bevor man da alle Köpfchen für die LC durchgedrückt, hat sich wahrscheinlich so oder so schon ein große Lücke ergeben, das wäre doch sehr umständlich.

Die LC setzt man sinnvollerweise ein, während man vor dem Zebrastreifen hält und Fußgänger passieren läßt und geht von der Bremse sobald sie den Bordstein erreicht haben 😁

Unbedingt das erste mal in München bei der Abholung in der BMW-Welt ausprobieren! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen