530d jetzt bestellen oder auf September warten?
Hallo,
habe mich nun doch zur Bestelllung eines 530d "durchgerungen", nachdem ich ursprünglich an den 525d gedacht habe. Nun habe ich das nächste Problem. Bestelle ich jetzt oder überbrücke ich bis September? Leider weiß man nicht was der September bringt:
- Kommt der neue 258 PS Motor im September auch für die NICHT-X- Modelle?
- Oder setzt man lieber bewußt auf den ausgereiften 245 PS Motor (mir persönlich sind 13 PS mehr egal)?
- Wie ist die neu Start-Stop-Automatik zu bewerten?
- Heute "nervt" die Start-Stop-Automatik vielleicht. Aber hat man sich vielleicht in 3-4 daran gewöhnt und jeder benutzt sie wie selbstverständlich?
Zur Info: Ich plane den Wagen bis zum nächsten Modell "durchzufahren"- sprich min. 7 Jahre.
Eigentlich ein Unding, dass BMW keine Informationen herausgibt, wie sich die Motoren während der Modelllaufzeit ändern...
Freue mich auf eure Einschätzung.
Gruß Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Lasssie
Eigentlich ein Unding, dass BMW keine Informationen herausgibt, wie sich die Motoren während der Modelllaufzeit ändern...
Das ist normal und branchenübergreifend zu beobachten - und natürlich aus der Sicht eines Herstellers nachzuvollziehen:
Vereinfacht ausgedrückt: BMW will, dass du heute bestellst und nicht bis September wartest (man stelle sich vor, was passieren würde, wenn alle potentiellen Käufer ihre Bestellungen aufschieben ...).
Gruß
Der Chaosmanager
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von amilod7820
Na er meint wohl, weil man im Schalter die SSA überlisten kann, wenn man die Kupplung gedrückt hält.Beim Automat geht das ja nicht.
Die Katze beisst sich somit in den Schwanz...wenn schon Überlistungs-Strategien über die Wahl des Getriebes entscheiden...
wenigstens einer der mich versteht; hätte nicht gedacht dass das so schwer ist.
@mkw: der Vergleich hinkt, da Du die Kupplung ja eh trittst, nur eben 2 s länger.