530d GM Getriebeschaden

BMW 5er E39

Hi zusammen,

ich hab ja schon gelesen das sich hier der ein oder ander Getriebe-Guru rumtreibt.
Mein 530d (03/2002, 140tkm) hat das Problem, das er fast keinen Kraftschluss mehr hat. Wenn er ein paar minuten gestanden hat dann gehts mal kurz wieder. Die Freude ist allerdings auch direkt wieder vorbei. Mein Schrauber meinte "Iiiih, der hat ja ein Opel-Getriebe". Er hat sich mal das Öl angeschaut: Tiefschwarz und riecht verbrannt. Ich will natürlich vermeiden 4,5K€ für ein AT-Getriebe beim freundlichen rauszuhauen, daher meine Frage: Wo kann ich das Getriebe kompetent instandsetzen lassen, idealerweise im Grossraum Ruhrgebiet. Ich würde mich freuen wenn mir jemand einen Tip geben kann!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von don-fcc


ich habe nen Diesel ... heißt das das ich nen Opel (GM) - Getriebe habe???
Ist ja bitter falls das so sein sollte.

Mit diesem unqualifiziertem Ausspruch hast Du dich selbst disqualifiziert; daraus spricht zudem engstirnige Voreingenommenheit, die sachlich vollkommen unbegründet ist: 

Das Getriebe stammt nicht von Opel, sondern von General Motors. Das einzige was Opel und BMW hierbei gemein haben, ist, dass GM ihr Automatik-Zulieferer ist bzw. war. Dass Opel eine GM-Marke ist, hat sachlich also entgegen Deiner Äusserung nichts mit der Herkunft der Automatik zu tun. GM ist hingegen richtig.

Wie lange ein GM-Automatikgetriebe hält, hängt genau wie bei ZF-Automatikgetrieben von mehreren Faktoren ab. Die wichtigsten Haltbarkeitsfaktoren sind wahrscheinlich Faktor Fahrer (Technikverständnis und Umgang mit Technik), Serienleistung oder Tuning beim Motor, Getriebeölwechsel machen lassen oder eben nicht - und diese Einflußfaktoren sind in jedem Fall unterschiedlich.

Bei vernünftiger Fahrweise und Berücksichtigung der vorhergehend genannten Einflußfaktoren gibt es selten Probleme mit einer Automatik. Davon abgesehen kann es immer mal einen Defekt geben, was kaum vorhersehbar ist. 

Ein besonderes Beispiel für einen vernünftigen Umgang mit Technik gibt DIESER Fahrer ab. Nicht nur dass dieser E39 530dA bereits mehr als 1 Mio. km gelaufen hat, nein, sogar seine GM-Automatik hat über 800 000 km gehalten.

So schlecht kann die General Motors-Automatik also offenbar nicht sein, wenn sie im optimalen Fall so lange gehalten hat.

Daran sieht man wieder mal, wie sehr es doch auf den Fahrer ankommt.

Gruß

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hi,

also meines wissens gibts da selten wen der sich damit auskennt also mit den GM´s!

Ich kenn hier leute aus dem forum die 800-900km anfahrt auf sich genommen haben, und keiner von denen ist unzufrieden!

Ich hab auch ca.400km bis zur seine anschrift, werd es aber auf mich nehmen...im frühling 😉

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen