530d 115tkm - Injektor Problem ? Wagen ruckelt und läuft unrund ...
Hey,
Vielleicht könnt ihr mir helfen. Der Wagen startet normal, läuft aber total unruhig und schüttelt sich.
Fehlercodes
4b10 Laufruheregler, Korrekturmenge zu hoch
4b11 Laufruheregler Korrekturmenge zu niedrig
Hab einen Rücklaufmengen test gemacht. Mir scheint dass es am 6ten Zylinder liegt. Was meint ihr?
Anbei die Bilder und danke schonmal für eure Unterstützung
54 Antworten
Hier
http://www.eps-turbolader.de/
Ja in der Tat sehen die Abweichungen schon extrem aus. Allerdings liegen 1-5 bei herunter gerechneter Menge auf 3 Minuten noch in der Toleranz. Wie gesagt man kann das mit Nr 6 probieren. Ich gehe allerdings davon aus, dass alle Düsen stark verkokt sind. NUR 115tkm. Wie alt ist denn der Wagen?
Bei 1500 Umdrehungen
Ähnliche Themen
Nur im Leerlauf, je schneller desto besser die Werte. Das sieht aber immernoch bescheiden aus. Ich habe schon injektoren gesehen, da waren die Werte gut und trotzdem waren die spitzen total verkokt. Ich würde 6 runderneuerte einsetzen. Wenn der Wagen schon um 10 Jahre alt ist heißt das bei der Laufleistung dass er ziemlich viel Kurzstrecke bekam. Was diesen Effekt auch begünstigt.
Ohne den Rücklaufmengentest gesehen zu haben, sondern nur die Drehzahlungleichförmigkeit wollte ich gerade schreiben das auf jedenfall 1,3,5 defekt sind.
1 und 3 sind auf jedenfall zu erneuern. Ich denke 5 auch, trotz der relativ normalen Rücklaufmenge. Die Drehzahlen dieser 3 Kandidaten sind bei ausgeschalteter Mengenkorrektur einfach zu niedrig. Die DDE versucht jetzt die Drehzahlen aller 6 Zylinder anzupassen, auf wahrscheinlich 780-800 U/min. und kommt dann bei der Regelung an die Grenzen. Das Ergebnis ist, das der Motor dann anfängt zu schütteln.
Das Problem ist jetzt folgendes. Baust du überholte Injektoren in 1,3,5 ein, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, das die Leerlaufdrehzahl ohne Mengenkorrektur bei diesen 3 Zylindern, höher als 780 sein wird. Dann hinken die 3 alten Injektoren wieder hinterher und die DDE versucht wieder auszugleichen. Es kann dann passieren, das die DDE das im kalten Zustand auch hinbekommt, aber du wirst erstmal ernüchternd auf dein INPA schauen und dich wundern, warum sich die Mengenkorrektur nicht auf 0 einpendelt, sondern jetzt komplett anders aussieht. Bei heißen Injektoren kann es dann sein, das die DDE wieder an ihre Grenzen kommt und es wieder ruckelt.
Daher ist meine Empfehlung wie folgt. Wenn du auf das Auto nicht unbedingt angewiesen bist, Spaß am schrauben hast und es dir nichts ausmacht, mal eine ASB abzubauen und Injektoren zu ziehen, dann würde ich als erstes 1,3,5 ersetzen. Falls es dann immer noch ruckelt, dann 2,4,6 und dann hast du aber Ruhe im Karton.
Wenn du aber sagst, keine Lust non stop zu schrauben und Sche... auf die 450€, dann bestelle dir 6 überholte Injektoren, baue sie ein und Ruhe ist für die nächsten Jahre.
Anhand der Rücklaufmenge wollte ich jetzt erstmal diese 3 Injektoren wechseln. Ich versuchs einfach mal, kann nur besser werden 🙂
Wenn es dann immernoch zu Problemen kommt muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und die anderen 3 Nachbestellen.
Danke nochmal für die Hilfestellung. Ich werde 1,3,5 wechseln und nochmal berichten
@ dseverse
Volle Zustimmung!
Hab jetzt 3 Injektoren bestellt, jedoch nicht von eps turbo da man nichts gutes von dieser Firma hört..
Wo hast du die jetzt bestellt? Nur interessehalber. Viel erfolg auf jeden Fall und Berichte wie es ausgeg. ist.
Ich hatte bisher keine schlechten Erfahrungen bei EPS-Turbo gemacht. Biberach ist auch ok. Dieseltechnik Help ebenso.
Hab Injektor 1,3 & 5 gewechselt jedoch immer noch nicht besser. Der Wagen schüttelt sich und läuft unrund
Hier die neuen Werte