530d 0 - 100 und was verbraucht er wirklich ?
Hi würde gerne mal wissen was eurer so verbrauch. Und wie schnell ist er eig. auf 100
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Basti 525iA
Dann haben wir uns ja doch verstanden. Ich finde eine ehrliche Antwort besser. Weil dann sind wieder die Leute im Forum die dann schreiben, meiner verbraucht doch viel zu viel. Weil manche hier im Forum schreiben dass der so wenig verbraucht. Aber bei welcher Fahrweise schreiben sie nicht. Autofahren soll doch auch Spaß machen.Gruß Basti
also basti ich stimme dir zu!
wenn weit über 600km gefahren wurden,und dies bei einer ca.durchschnittsgeschwindigkeit von 120km/h dann weiss man genau ,keine stadt,keine landstrasse sondern schön gemütlich über die autobahn getuckelt!
dagegen ist nix zu sagen,jder fährt wie er will.
dies ist aber nur ein momentanverbrauch mit optimalen bedingungen,und spiegelt den reelen verbrauch des wagens net wieder.
bei meiner süssen ihrem reisecomputer stehen nach 5000km 8,8l.das ist mal ne aussage!!!!davon ca.60%autobahn,20%überland,und der rest in der stadt.
klar könnte ich ja mal den reisecomputer auf null stellen,und dann bei der nächsten fahrt durch österreich mal die 7l anzeigen lassen.
basti lass dir nix erzählen!die neuen motoren(520d) vierzylinder sind sehr sehr sparsam,aber ein sechszylinder mit ca 200ps(etwas weniger,oder mehr) und automatik,bei 1800kg,brauch halt seinen sprit.
am meisten wird bei sex,verbrauch des wagens und geld gelogen!!!!
micha
61 Antworten
Hallo Gleichgesinnte,
finde ich gut, dass einer Eier in der Hose hat und die Wahrheit spricht. Ich meine, dass mit dem 12,4 l. Ich fahre keinen Diesel und bei dieser Fahrweise verbraucht meiner ca. 16 l. Aber darüber kann ich auch schmunzeln das sind 8€ auf 100km dank Gas (LPG). Und auf der Autobahn zwischen 13-14 Liter auf 100km, bei einer Geschwindigkeit von ca. 160-200km/h. Schöne Grüße an Selingstadt, wo sie mich geblitzt haben ;-). 52km/h zu viel.
Gruß Basti
Zitat:
Original geschrieben von Basti 525iA
Hallo Gleichgesinnte,
finde ich gut, dass einer Eier in der Hose hat und die Wahrheit spricht. Ich meine, dass mit dem 12,4 l. Ich fahre keinen Diesel und bei dieser Fahrweise verbraucht meiner ca. 16 l. Aber darüber kann ich auch schmunzeln das sind 8€ auf 100km dank Gas (LPG). Und auf der Autobahn zwischen 13-14 Liter auf 100km, bei einer Geschwindigkeit von ca. 160-200km/h. Schöne Grüße an Selingstadt, wo sie mich geblitzt haben ;-). 52km/h zu viel.Gruß Basti
hoffe kommst bei 52 zu viel mit nem blauen auge davon.glaube aber der lappen ist erst mal weg.schade und mitgefühll.
nun meiner süssen ihrer (525d e61 automatik mit allem drin was geht,auch das schwere panorama).
verbraucht in der stadt 10-11max.diesel.automahn und bundesstrasse gemischt(autobahn bis 160)
8-9 l.
finde dies einen guten wert,für ein auto welches fast 200ps besitzt,und 1850kg wiegt.
sollte jemand dann in der stadt 8 liter und auf der autobahn bei ca 160 7liter brauchen ist dies sehr
übertrieben.
bei 120 vielleicht.
grüsse micha
Zitat:
Original geschrieben von Basti 525iA
Hallo Gleichgesinnte,
finde ich gut, dass einer Eier in der Hose hat und die Wahrheit spricht. Ich meine, dass mit dem 12,4 l. Ich fahre keinen Diesel und bei dieser Fahrweise verbraucht meiner ca. 16 l. Aber darüber kann ich auch schmunzeln das sind 8€ auf 100km dank Gas (LPG). Und auf der Autobahn zwischen 13-14 Liter auf 100km, bei einer Geschwindigkeit von ca. 160-200km/h. Schöne Grüße an Selingstadt, wo sie mich geblitzt haben ;-). 52km/h zu viel.Gruß Basti
was ein 3l Diesel wirklich verbraucht, kann man ohne Schönreden in meiner Sig sehen und als Anhang kann ich nur das hier posten:
Mag schon sein, dass deiner dies verbraucht. Aber mir kannst du nicht erzählen, dass es Spass mach, wenn dich die anderen überholen. Ich finde eine vernünftige Reisegeschwindigkeit ist mit unserem Wagen so zwischen 160-180km/h. Da macht es doch Spass zu fahren oder bin ich der einzigste mit dieser Meinung.Wenn ich sparen möchte, fahre ich einen andren Wagen. Oder ?
P.S. Ich möchte hier auch keinen angreifen oder bloß stellen. Das ist einfach nur meine Meinung.
Hier ist einer der mit seinem Dicken viel Spass hat.
Gruß Basti
Ähnliche Themen
Ich fahre einen 530dA E60 BJ 2007.
Mein Durchschnittsverbrauch für bis jetzt 80.000 km liegt bei 9,0...9,5 l/100km (inkl. Spass) 😉.
Bei meinem Vorgänger 530d Schaltgetribe BJ 2004 (150.000km) waren es ca. 0,5l weniger.
Zitat:
Original geschrieben von Basti 525iA
Mag schon sein, dass deiner dies verbraucht. Aber mir kannst du nicht erzählen, dass es Spass mach, wenn dich die anderen überholen. Ich finde eine vernünftige Reisegeschwindigkeit ist mit unserem Wagen so zwischen 160-180km/h. Da macht es doch Spass zu fahren oder bin ich der einzigste mit dieser Meinung.Wenn ich sparen möchte, fahre ich einen andren Wagen. Oder ?
P.S. Ich möchte hier auch keinen angreifen oder bloß stellen. Das ist einfach nur meine Meinung.Hier ist einer der mit seinem Dicken viel Spass hat.
Gruß Basti
da hast du schon recht, ich habe weiter vorne auch einen Link zu dem entsprechenden Thema gepostet, da findest du auch ein Statement von mir zu der Fahrt.
Zitat:
http://www.motor-talk.de/.../verbrauch-535d-272ps-t2014119.html?page=1
Im Grunde war es sehr angenehmes fahren, aber ich werde das nicht wieder machen. ES FEHLT JEGLICHER FAHRSPAß und genau aus diesem Grunde habe ich den 535er ja gewählt. Es tut im Fuß weh, wenn ein Porsche Boxster nach dem Ende vom Tempolimit röhrend davon fährt und man nicht hinterher jagen kann.
Und so schwer der 5er auch ist, so einen Pseudoporsche bekommt man auf jeden fall :P
an meinem Spritmonitor sieht man ja auch, dass ich nicht gerade langsam fahre, die Zeiten sind mit dem Verkauf vom Passat zu Ende gegangen.
Dann haben wir uns ja doch verstanden. Ich finde eine ehrliche Antwort besser. Weil dann sind wieder die Leute im Forum die dann schreiben, meiner verbraucht doch viel zu viel. Weil manche hier im Forum schreiben dass der so wenig verbraucht. Aber bei welcher Fahrweise schreiben sie nicht. Autofahren soll doch auch Spaß machen.
Gruß Basti
Mir ist es unverständlich wie man jemanden unterstellen kann unehrlich zu sein, wein sein Auto unter 8 Liter Sprit braucht. Was hat man davon beim Verbrauch zu lügen??? Warum fühlst du dich eigentlich auf den Schlips getreten, wenn andere Leute weniger Sprit verbrauchen? Private Probleme, die du hier kompensierst?
Zitat:
Original geschrieben von Basti 525iA
Dann haben wir uns ja doch verstanden. Ich finde eine ehrliche Antwort besser. Weil dann sind wieder die Leute im Forum die dann schreiben, meiner verbraucht doch viel zu viel. Weil manche hier im Forum schreiben dass der so wenig verbraucht. Aber bei welcher Fahrweise schreiben sie nicht. Autofahren soll doch auch Spaß machen.Gruß Basti
Servus!
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/254472.html
Ein anderer 530i bei Spritmonitor verbraucht genau desselbe. Ein Kollege fährt mit seinem 525d (ebenfalls FL) übrigens mit 8,5 Litern im Schnitt, ebenfalls maximalen Fahrspaß. Berlin - München Durchschnitt über 580 Km, 165 Kmh hatte er einen Durchschnittsverbrauch von 9,8 wo ich bei ca. 12 Litern liege. Das ist auch nicht gelogen, sondern einfach ein funktionierendes Auto...
Grüße
Peter
Ich weiß gar nicht warum ihr euch jetzt so aufregt. Ich habe
lediglich geschrieben, (Mag schon sein, dass deiner dies verbraucht aber der Fahrspass bleibt aus) D.h. jo, ihr habt Recht, ihr lügt nicht, aber ihr fahrt zürückhaltent. Mehr nicht.Meine Frau kann auch mit einem Durchschnitt von 13l in der Stadt fahren. Tja, sie fährt halt anders. Mehr wollte ich damit gar nicht sagen. Jeder so wie er es mag.
Gruß Basti
also mein Auto braucht 0,00 Liter,
steht gerade auf dem Parkplatz,
ist die tagaktuelle Fahrweise
🙂 🙂 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Servus!Zitat:
Original geschrieben von Basti 525iA
Dann haben wir uns ja doch verstanden. Ich finde eine ehrliche Antwort besser. Weil dann sind wieder die Leute im Forum die dann schreiben, meiner verbraucht doch viel zu viel. Weil manche hier im Forum schreiben dass der so wenig verbraucht. Aber bei welcher Fahrweise schreiben sie nicht. Autofahren soll doch auch Spaß machen.Gruß Basti
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/254472.html
Ein anderer 530i bei Spritmonitor verbraucht genau desselbe. Ein Kollege fährt mit seinem 525d (ebenfalls FL) übrigens mit 8,5 Litern im Schnitt, ebenfalls maximalen Fahrspaß. Berlin - München Durchschnitt über 580 Km, 165 Kmh hatte er einen Durchschnittsverbrauch von 9,8 wo ich bei ca. 12 Litern liege. Das ist auch nicht gelogen, sondern einfach ein funktionierendes Auto...
Grüße
Peter
zwischen dem neuen 530i mit 272 PS und den alten 530i mit 231 PS liegen Welten was den Verbrauch angeht.
Wenn also wer sagt, sein 530i 272PS verbraucht unter 10l, dann kann man das nicht mit einem älteren vergleichen.
Bei den Dieseln ist das ähnlich, allerdings meiner Meinung nach nicht ganz so krass.
Hinzu kommt, wie mehrfach schon gesagt, die Fahrweise. Wenn ich sportlich fahre, dann nur im manuellen Modus und dabei schalte ich immer so, dass ich maximale Leistung anliegen habe, sprich: Vollgas bei 3000 - 4500 rpm beschleunigen, durch irgendeinen ***** ausgebremst werden und wieder vollgas. Das kann man nicht mit "gleiten und ab und an langsamer werden, wieder sachte im 6. Gang gas geben und weiter gleiten" vergleichen.
Diese Sache mit den Verbräuchen irritiert mich total. Ich bin im Januar von einem 530d E39 touring auf einen "modernen" 530d E61 umgestiegen. Ich dachte mir: Ja, jetzt endlich geht der Verbrauch mal etwas nach unten, von wegen modernes Fahrzeug, efficient dynamics, moderne Automatik usw.
Von wegen kann ich heute nach 4 Monaten sagen. Der E39 brauchte bei meiner Fahrweise immer 10l und der neue moderne kommt grad mal auf 9,7l im Schnitt. Fahrweise wie immer. Was m.E. für so ein Fahrzeug nicht zuviel ist - aber wenn ich immer sehe wie im Spritmonitor der gleiche Wagen mit Verbräuchen um die 8l angegeben wird (ja, auch mit Automatik und 235PS) komm ich echt ins Grübeln. Jemand n Tipp? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Basti 525iA
Dann haben wir uns ja doch verstanden. Ich finde eine ehrliche Antwort besser. Weil dann sind wieder die Leute im Forum die dann schreiben, meiner verbraucht doch viel zu viel. Weil manche hier im Forum schreiben dass der so wenig verbraucht. Aber bei welcher Fahrweise schreiben sie nicht. Autofahren soll doch auch Spaß machen.Gruß Basti
also basti ich stimme dir zu!
wenn weit über 600km gefahren wurden,und dies bei einer ca.durchschnittsgeschwindigkeit von 120km/h dann weiss man genau ,keine stadt,keine landstrasse sondern schön gemütlich über die autobahn getuckelt!
dagegen ist nix zu sagen,jder fährt wie er will.
dies ist aber nur ein momentanverbrauch mit optimalen bedingungen,und spiegelt den reelen verbrauch des wagens net wieder.
bei meiner süssen ihrem reisecomputer stehen nach 5000km 8,8l.das ist mal ne aussage!!!!davon ca.60%autobahn,20%überland,und der rest in der stadt.
klar könnte ich ja mal den reisecomputer auf null stellen,und dann bei der nächsten fahrt durch österreich mal die 7l anzeigen lassen.
basti lass dir nix erzählen!die neuen motoren(520d) vierzylinder sind sehr sehr sparsam,aber ein sechszylinder mit ca 200ps(etwas weniger,oder mehr) und automatik,bei 1800kg,brauch halt seinen sprit.
am meisten wird bei sex,verbrauch des wagens und geld gelogen!!!!
micha
Stadtverkehr 10.5 l
Landstraße 7l,
Autobahn bei 160 - 190 ca 10l.
0-100 ca. 7,5 Sek.
Habe Automatik 231 PS.
mFg
Kasiuch