530d 0 - 100 und was verbraucht er wirklich ?

BMW 5er E60

Hi würde gerne mal wissen was eurer so verbrauch. Und wie schnell ist er eig. auf 100

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Basti 525iA


Dann haben wir uns ja doch verstanden. Ich finde eine ehrliche Antwort besser. Weil dann sind wieder die Leute im Forum die dann schreiben, meiner verbraucht doch viel zu viel. Weil manche hier im Forum schreiben dass der so wenig verbraucht. Aber bei welcher Fahrweise schreiben sie nicht. Autofahren soll doch auch Spaß machen.

Gruß Basti

also basti ich stimme dir zu!

wenn weit über 600km gefahren wurden,und dies bei einer ca.durchschnittsgeschwindigkeit von 120km/h dann weiss man genau ,keine stadt,keine landstrasse sondern schön gemütlich über die autobahn getuckelt!

dagegen ist nix zu sagen,jder fährt wie er will.

dies ist aber nur ein momentanverbrauch mit optimalen bedingungen,und spiegelt den reelen verbrauch des wagens net wieder.

bei meiner süssen ihrem reisecomputer stehen nach 5000km 8,8l.das ist mal ne aussage!!!!davon ca.60%autobahn,20%überland,und der rest in der stadt.

klar könnte ich ja mal den reisecomputer auf null stellen,und dann bei der nächsten fahrt durch österreich mal die 7l anzeigen lassen.
basti lass dir nix erzählen!die neuen motoren(520d) vierzylinder sind sehr sehr sparsam,aber ein sechszylinder mit ca 200ps(etwas weniger,oder mehr) und automatik,bei 1800kg,brauch halt seinen sprit.

am meisten wird bei sex,verbrauch des wagens und geld gelogen!!!!
micha

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von omegafan2004



Zitat:

Original geschrieben von Basti 525iA


Hallo Gleichgesinnte,
finde ich gut, dass einer Eier in der Hose hat und die Wahrheit spricht. Ich meine, dass mit dem 12,4 l. Ich fahre keinen Diesel und bei dieser Fahrweise verbraucht meiner ca. 16 l. Aber darüber kann ich auch schmunzeln das sind 8€ auf 100km dank Gas (LPG). Und auf der Autobahn zwischen 13-14 Liter auf 100km, bei einer Geschwindigkeit von ca. 160-200km/h. Schöne Grüße an Selingstadt, wo sie mich geblitzt haben ;-). 52km/h zu viel.

Gruß Basti

hoffe kommst bei 52 zu viel mit nem blauen auge davon.glaube aber der lappen ist erst mal weg.schade und mitgefühll.
nun meiner süssen ihrer (525d e61 automatik mit allem drin was geht,auch das schwere panorama).
verbraucht in der stadt 10-11max.diesel.automahn und bundesstrasse gemischt(autobahn bis 160)
8-9 l.
finde dies einen guten wert,für ein auto welches fast 200ps besitzt,und 1850kg wiegt.
sollte jemand dann in der stadt 8 liter und auf der autobahn bei ca 160 7liter brauchen ist dies sehr
übertrieben.
bei 120 vielleicht.
grüsse micha

Ich hatte den E61 als 2,5 l Diesel als Leihfahrzeug vor kurzer Zeit. Verbrauch lag bei mir so um die 11 liter also rund 1-1,5 liter unter den Verbrauch meines 3 liter E60 bei sportlicher Fahrweise. Finde ich persönlich auch als realistischen Wert in der Stadt für den 525 wenn man nicht "rumschnecken" will.

Über Sportlichkeit kann man sich streiten klar gibts sportlichere Fahrzeuge aber so ein 3 liter Diesel mit über 200 PS gehört doch schon zu den stärkeren Boliden im gewöhnlichen Straßenverkehr.

Hatte erst gestern einen älteren A8 als 4,2 l Benziner und der war beim Start sogar schwächer als mein gechipter 530D. Und die Kiste hat 299 PS meiner etwas weniger. Hab bei 60 gehalten er ist dann natürlich weiter mit Bleifuß an mir vorbei gerauscht(will meinen Lappen behalten daher muss ich auf solche Spielchen nicht unbedingt eingehen bzw. nur zu einen gewissen Grad) 🙂

Für meine Vorstellungen ist der Wagen recht ausreichend(für mich), klar kann es immer gerne etwas mehr Leistung sein ab er vergleich das mal mit einen 1,8 er Golf Tdi oder vergleichbare Autos die zu 90 % die Straßen beherschen. Da liegt man mit einen 3 liter Diesel schon recht gut im Rennen auch wenn der E60/61 nicht unbedingt der leichteste PKW ist.

LG,
Jan

von 7 Litern kann ich nur träumen (535d Touring 312 Ps)
Schnitt laut Bordcomputer 9,7 l
bei Tempo jenseits der 200 km/h geht das bis 12 -13 Liter und bei Vollast in utopische Bereiche jenseits der 20 Liter
Reichweite im Schnitt etwa 500 km , oder im Schlafwagentempo 120 dann bis 700 km .. aber wer will das schon ?

daher ist ja immer wieder meine Rede. Lieber einen beziner. Läuft kultivierter, fährt schneller und braucht auch nicht viel mehr(wenn überhaupt)
540i kostet fast das gleiche wie der 535d 🙂 und die Fahrleistungen sind fast identisch

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


daher ist ja immer wieder meine Rede. Lieber einen beziner. Läuft kultivierter, fährt schneller und braucht auch nicht viel mehr(wenn überhaupt)
540i kostet fast das gleiche wie der 535d 🙂 und die Fahrleistungen sind fast identisch

Mein nächster wird auch wieder ein Benziner. Tendiere zum 550i aber der wird noch ca. 1,5 Jahre auf sich warten lassen. 🙁

Brauch doch irgendwie den Sound eines Benziners - hat immer wieder was! Vorallem 8 Zylinder!

LG,
Jan

Ähnliche Themen

Der ist nur von innen kaum hörbar, außer 4000 U/Min+.
Hört sich von außen aber gut an. Nur wann bist Du schonmal draußen ?

LG
M

Hi,

E61 160KW Schalter, laut BC Schnitt 8,3 ltr. bei zügiger Fahrweise im Drittelmix. Mit einer Tankfüllung komme ich ca. 900 KM.

VG

Zitat:

Original geschrieben von JanBHV



Mein nächster wird auch wieder ein Benziner. Tendiere zum 550i aber der wird noch ca. 1,5 Jahre auf sich warten lassen. 🙁
Brauch doch irgendwie den Sound eines Benziners - hat immer wieder was! Vorallem 8 Zylinder!

LG,
Jan

Mahlzeit!

Leider hört man den 550i oder auch 540i von innen wirklich kaum, bzw. ist er kaum als 8 Zylinder zu erkennen. Wenn es um das Thema Sound geht, ist ein schöner Reihensechser die bessere Wahl.

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


daher ist ja immer wieder meine Rede. Lieber einen beziner. Läuft kultivierter, fährt schneller und braucht auch nicht viel mehr(wenn überhaupt)
540i kostet fast das gleiche wie der 535d 🙂 und die Fahrleistungen sind fast identisch

ich habe bei ner Probefahrt einen 231 PS 330i auf 17l bekommen, bei gleicher Fahrweise bin ich mit meinem 535d bei ca. 12l

also für mich ist da schon ein Unterschied, vor allem bei über 30 tkm im Jahr😉

Ob ich mir in ein paar Jahren einen V8 Leisten kann ist die andere Frage, schön wäre es.
Aber noch mehr begrüßen würde ich einen 545d 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power



Zitat:

Original geschrieben von JanBHV



Mein nächster wird auch wieder ein Benziner. Tendiere zum 550i aber der wird noch ca. 1,5 Jahre auf sich warten lassen. 🙁
Brauch doch irgendwie den Sound eines Benziners - hat immer wieder was! Vorallem 8 Zylinder!

LG,
Jan

Mahlzeit!

Leider hört man den 550i oder auch 540i von innen wirklich kaum, bzw. ist er kaum als 8 Zylinder zu erkennen. Wenn es um das Thema Sound geht, ist ein schöner Reihensechser die bessere Wahl.

Grüße
Peter

Hi und mit passender Auspuffanlage + Sportluftfilter? Der Sound müsste so eigentlich sehr gut sein?!

War schon vor 2 Monaten bei einer BMW Niederlassung aber die konnten mir bis heute keinen 550i zwecks Probefahrt zur Verfügung stellen 🙁

Mit einer neuen Abgasanlage müsste sich der Sound doch noch ein gutes Stück steigern lassen.
In vielen Fällen scheinen die Benziner verbrauchstechnisch wirklich nicht mehr weit von den Dieseln weg zu sein (zumindest, wenn man die hier angegebenen Verbrauchswerte der x30i liest😉.

In Meiner Familie wurde vorher ein V8 gefahren, danach kam ein 530d. Den hammer Sound vermisst man schon.
Ach ja, Verbrauch bei ziemlich viel Stadt in Kombination mit Überland und sehr selten Autobahn laut BC 9,5-10l.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


daher ist ja immer wieder meine Rede. Lieber einen beziner. Läuft kultivierter, fährt schneller und braucht auch nicht viel mehr(wenn überhaupt)
540i kostet fast das gleiche wie der 535d 🙂 und die Fahrleistungen sind fast identisch

die Worte hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube:

lass doch mal ein paar Fakten ab, dann hat Dieselfahrer vielleicht was zum staunen, oder eben auch nicht.

312 PS

650 Nm

Spitze 275 km/h

das sind meine Argumente,

bezüglich Sound , wers mag kann sich den so machen wie gewünscht, ich fahre meinen um von A nach B zu kommen und draußen stehe ich dabei nie, innen ist vom Diesel wenig zu hören.

Ich denke jedoch das der Vergleich im Verbrauch eindeutig zugunsten des Diesel geht.

Hallo nochmal. Wenn ich nach Polen fahre 900 km Fahrtstrecke, 60% Autobahn, 40 % Landstraße, Autobahn ca. 140-180 km/h, Landstraße 70 - 100 kmh, komme ich mit einer Tankfüllung 70l fast hin. Ca. 8,5l auf 100 km. Wenn ich Ihn auf Deutschen Autobahnen mit 160 - 200 km/h bewege komme ich mit knapp 10l hin. Es geht nichts über einen Diesel. Niemals einen Benziner, der frißt Euch auf. Mein absoluter Spitzenwert waren 11,5l auf 100 km.

Grüße
Kasiuch

Auffressen ist ein bisschen übertrieben😉
Der 4,7V8, der stets für ein Grinsen im Gesicht gut war, schluchte 14,5l. Wenn man dann von den BMW Reihensechsern hört und liest, dann sind 10-11l bei etwas vorsichtigerer Fahrweise für den Dreiliter Sauger schon irgendwie realistisch.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von JanBHV



Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Mahlzeit!

Leider hört man den 550i oder auch 540i von innen wirklich kaum, bzw. ist er kaum als 8 Zylinder zu erkennen. Wenn es um das Thema Sound geht, ist ein schöner Reihensechser die bessere Wahl.

Grüße
Peter

Hi und mit passender Auspuffanlage + Sportluftfilter? Der Sound müsste so eigentlich sehr gut sein?!
War schon vor 2 Monaten bei einer BMW Niederlassung aber die konnten mir bis heute keinen 550i zwecks Probefahrt zur Verfügung stellen 🙁

Hm,

nu wirds aber OT - klar bringt ein anderer ESD was, aber als Langstreckenfahrzeug nervt das

Gebrumme irgendwann nach hunderten Kilometern, was auf Kurzstrecke noch ganz nett ist.

Hab auf dem Shelby ne Ford Racing Anlage drunter, die macht schon ganz schön Alarm.

(gut geeignet um Sonntags um 8 Uhr Brötchen zu holen - ist wenigstens der ganze Straßenzug

wach 😁 )

Fürn 550i gibt`s derzeit auch kein ESD mit ABE/TüV; bin mir auch nicht sicher, ob ich den verbasteln
würde. (s.o.).
Schau mal bei Mobile, welcher Händler in deiner Nähe einen 550 da hat und dann machste ne Probe.

Grüsse,
M

Du hast ne Shelby? Zeig mal Fotos....

Deine Antwort
Ähnliche Themen